Juli Zeh: Nullzeit (Roman) |
Juli Zeh: Nullzeit |
Inhaltsangabe:Sven Fiedler, der Sohn eines Hamburger Chefarztes, studierte zehn Semester Jura in Köln, aber während des Staatsexamens beschloss er, nicht so zu werden, wie die Prüfer und sich nicht in "den Club der Arschlöcher" aufnehmen zu lassen. An Silvester 1997 verließ er Deutschland. Ich hatte Deutschland verlassen, weil ich das Leben in einem allumfassenden Netz aus gegenseitigen Beurteilungen nicht länger ertrug. Seine Freundin Antje Berger zog mit ihm nach Lanzarote. Ihr Vater hatte bei den Fiedlers den Rasen gemäht, und ihre Mutter geputzt. Zum 14. Geburtstag bekam Sven einen Cockerspaniel, aber bald darauf war er froh, dass ihm die zehn Jahre jüngere Antje das Ausführen des Hundes abnahm. Sie war fast sechzehn, als ich eines verregneten Nachmittags versehentlich mit ihr schlief. Weil es keinem von uns schadete, wiederholten wir diese gemeinsame Freizeitbeschäftigung gelegentlich.
Weil sich Sven vor dem Studium bei der Bundeswehr zum Pioniertaucher und dann während der Semesterferien zum Tauchlehrer hatte ausbilden lassen, lag es für ihn nah, auf Lanzarote eine Tauchschule zu eröffnen. Seither führt Sven Tauchgänge mit Touristen durch, während Antje sich um die Vermietung der Apartments und die Büroarbeit kümmert. Ihr Haus in Lahora nennen sie "Residencia". Das benachbarte Feriendomizil heißt "Casa Raya". Geboren 1969 in Reutlingen, deutscher Schriftsteller. Sein Romandebüt "Fliegende Bauten" erschien im Jahr 2001. Lebt in Berlin, Stuttgart, New York. Über Jolante Augusta Sophie von der Pahlen (384 000 Treffer) gibt es außer einem Wikipedia-Eintrag und einem Facebook-Profil Fan-Seiten, Pressemeldungen, Fotos und YouTube-Videos. Jolante Augusta Sophie von der Pahlen, Künstlername: Jola Pahlen, geboren am 5. Oktober 1981 in Hannover, ist eine deutsche Schauspielerin. Von der Pahlen entstammt einem baltischen Adelsgeschlecht. Im Alter von elf Jahren spielte sie eine CD mit Kinderliedern ein und übernahm einen Gesangspart in einer Inszenierung von "Woyzeck" am Staatstheater Hannover. Erste Fernseherfahrungen sammelte sie 1995 – 1997 im Kinderprogramm "Toggo" von Super RTL. Seit dem 4. Dezember 2003 spielt von der Pahlen in der SAT.1-Telenovela "Auf und Ab" die Rolle der Bella Schweig. Von der Pahlen lebt mit dem Schriftsteller Theodor Hast zusammen. Obwohl es sich bei ihrem Vater Hartmut von der Pahlen um einen erfolgreichen Filmproduzenten handelt, wurde Jola nie eine anspruchsvolle Rolle angeboten. Nun hofft sie, bei der Verfilmung der Autobiografie "Ein Mädchen auf dem Meeresgrund" der österreichischen Tauchpionierin Lotte Hass die Titelrolle zu bekommen. Vor dem Casting will sie noch Tauchen lernen. Eigentlich bin ich hier, weil ich diese Rolle will. Ich brauche die Rolle. Lotte ist meine letzte Chance. Theo, der seit seinem Debütroman nichts mehr zustande gebracht hat und von Jola ausgehalten wird, meint allerdings: "Sie ist ohnehin zu alt für die Rolle. Wenn sie auch noch fett wird, hat sie überhaupt keine Chance."
Während des ersten Tauchgangs dreht Jola ihrem Lebensgefährten beim Hovering in acht Metern Tiefe unbemerkt das Ventil zu. Als er keine Luft mehr bekommt, gerät er in Panik, stößt sich vom Grund ab und schießt in die Höhe. Bei größeren Tiefen würde er damit ein Leben riskieren. An Land weist Sven die beiden wütend zurecht. Aber am Abend und in den nächsten Tagen bringen sich Jola und Theo immer wieder durch verrücktes Verhalten in lebensgefährliche Situationen.
"Du stehst auf sie. Stimmt's?" Am nächsten Morgen bleibt Theo mit einem Schnupfen im Bett liegen, während Jola mit Sven zum Tauchen fährt. Zurück an Land, schälen sie sich aus den Neopren-Anzügen. Jola stützt sich mit beiden Händen am heißen Blech des VW-Busses ab.
Ich fasste sie bei den Hüften. Ihre Brüste schwangen frei, das nasse Haar klebte ihr am Rücken. Jola schildert das in ihrem Tagebuch anders:
An Land fällt es mir schwer, Sven ernst zu nehmen. Dicke Arme und dieser treuherzige Blick. Gescheiterter Jurist, geflohen in den ewigen Kindergarten, garantiert mit hundert Prozent Sonne und null Prozent echtem Leben. Aber unter Wasser ist er ein anderer Mensch. Falsch: ein anderes Wesen. Die Treuherzigkeit wird zu Selbstbewusstsein, der Eifer zu höchster Konzentration. So viel Zuversicht kommt bei Menschen eigentlich gar nicht vor. Die kennen nur Tiere. Ich sehe ihm zu, ich spüre, wie seine Ruhe auch mich erfüllt. [...] Theo unterstellt Sven am nächsten Morgen, mit Jola kopuliert zu haben. Sven leugnet es.
"Ich habe deine Frau nicht gefickt." Heimlich schaut Sven sich im Internet alte Folgen der Fernsehserie "Auf und Ab" mit Jola in der Rolle der Bella Schweig an. Beim Einkaufen küsst Jola ihn unvermittelt auf den Mund. Im nächsten Augenblick hört Sven eine Bekannte:
"Dreht ihr eine Szene für Auf und Ab? [...] Theo kommt hinzu und zischt Jola an: "Warum kniest du dich nicht gleich hin und bläst ihm einen?"
Sven merkt, dass er von Bekannten gemieden wird. Offenbar hat sich das Gerücht über die unprofessionelle Liebschaft eines Tauchlehrers mit einer Schülerin verbreitet und man verachtet ihn deshalb. Sein schottischer Freund Bernie ruft an und fragt ihn aufgebracht, was Antje dazu sage. Eine Antwort wartet er gar nicht erst ab. "Eigentlich wollte ich die Sache auf sich beruhen lassen. Das hier", sie führte eine Armbewegung aus, die mich, das Haus und sie selbst einschloss, "ist mir wichtiger als deine kindische Affäre. Aber demütigen lasse ich mich nicht. Dass du deine Geliebte jetzt schon hierher bringst, ist eine Unverschämtheit. [...] Machen wir reinen Tisch", sagte Antje. "Ich habe auch einen Liebhaber. Er heißt Ricardo. Wir kennen uns seit einem Jahr."
Leise weinend packt Antje ein paar Sachen und geht. "Das muss aber unter uns bleiben bis zum offiziellen Pressetermin. Ich weiß es nur, weil die Yvette mir deswegen abgesagt hat." Theo wendet sich Jola zu: "Hast du nicht gesagt [...], das sei deine letzte Chance? [...] Weil du sonst nie mehr rauskommst aus dieser Serienscheiße?" Theo schlug vor Vergnügen die flache Hand auf den Tisch. "Niemals eine ernst zu nehmende Schauspielerin wirst? Sondern nur eine alternde Nutte des Fernsehgeschäfts, an die sich in ein paar Jahren kein Mensch mehr erinnern kann?" Jola flüchtet an Deck. Sven folgt ihr. Ihm wurde ebenfalls soeben durch einen Anruf der Boden unter den Füßen weggerissen: Dave stellt ihm zwar den Fischkutter "Aberdeen" am nächsten Tag für sein Geburtstags-Projekt zur Verfügung, aber weder Bernie noch Dave werden mitkommen. Allein kann Sven nicht nach dem Wrack tauchen. Muss er nach monatelangen und auch finanziell aufwendigen Vorbereitungen auf die Durchführung seines Vorhabens verzichten? Jola überredet ihn, nicht aufzugeben. Sie und Theo werden Bernie und Dave auf der "Aberdeen" ersetzen. Flüchtig fragte ich mich, ob ich ihr gegenüber jemals erwähnt hatte, dass Daves Kutter Aberdeen hieß.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht,
Obwohl Sven bezweifelt, dass Jola und Theo genügend Erfahrung im Umgang mit einem Boot haben, lässt er sich darauf ein. Andernfalls hätte er den Tauchgang bis nach dem Winter verschieben müssen. Jola steuert die "Aberdeen" anhand der Koordinaten punktgenau über das am Meeresgrund vermutete Schiffswrack, und Sven taucht 109 Meter tief. 20 Minuten lang sieht er sich das Wrack an. Länger zu bleiben wäre zu gefährlich. Weil die Nullzeit weit überschritten ist, wird der Aufstieg fast zwei Stunden dauern. Als er sechs Meter unter der "Aberdeen" den letzten der erforderlichen Dekompressionsstopps einlegt, sieht er Theo ins Wasser fallen und sinken. Zunächst zögert er, aber dann fängt er den Bewusstlosen auf, ohne seine Tiefe zu verändern. Sven schiebt Theo das Mundstück des Atemgeräts zwischen die Zähne, hält ihm die Nase zu und pumpt Sauerstoff in die Lunge. Plötzlich reißt Theo die Augen auf. Sven zieht ihm die Ersatzmaske über.
Der Inselkommissar wäre in Jubel ausgebrochen. Für ihn war dieser Fund bestimmt. Wenn eine Person auf der Welt das Heft nicht in die Finger bekommen sollte, dann war das ich.
Im Nachhinein findet Sven auch heraus, dass Bernie eine SMS bekam, in der es hieß, Sven benötige nur die "Aberdeen", verzichte aber auf die Hilfe der beiden Schotten. Am zweiten Abend schliefen wir miteinander. Sie war über vierzig und entsprechend gierig.
Sven berichtet Katja, was er mit Jola und Theo erlebte, und sie rät ihm, alles zu Papier zu bringen, solange die Erinnerungen noch frisch sind, denn Mord verjährt nicht, und es ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass das sadomasochistische Paar ihn doch noch beschuldigt, er habe Theo umbringen wollen. Sven folgt dem Rat, zumal Bernie ihm erklärt, dass niemand auf der Insel an einen Unfall des Schriftstellers auf der "Aberdeen" glaubt und alle annehmen, dass Sven und die junge Schauspielerin eine Affäre hatten. |
Buchbesprechung:
In dem Psychothriller "Nullzeit" entwickelt Juli Zeh eine Dreiecksgeschichte über den deutschen Aussteiger Sven Fiedler und ein sadomasochistisches Künstlerpaar aus Berlin: die Filmschauspielerin Jolante ("Jola") Augusta Sophie von der Pahlen und den Schriftsteller Theodor Hast. Svens Lebensgefährtin Antje Berger bleibt eine Nebenfigur. Besonders tief ausgeleuchtet hat Juli Zeh aber auch die Hauptcharaktere nicht. Sie hat anspruchsvollere Romane geschrieben. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2016
Juli Zeh: Adler und Engel |