Deutschland
Konrad-Adenauer-Preis
http://www.kas.de/wf/de/71.10083/
wird jährlich von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Weimar an Autoren verliehen, die „die der Freiheit ihr Wort geben".
Jean-Améry-Preis für Essayistik
wird alle zwei bis drei Jahre von einer unabhängigen Jury verliehen, koordiniert von Robert Menasse und dem Verlag Klett-Cotta
http://www.klett-cotta.de/verlag?subsubnavi_verlag=11647
Stefan-Andres-Preis der Stadt Schweich für Literatur deutscher Sprache
verliehen von der Stefan-Andres-Gesellschaft im Turnus von drei Jahren
http://stefan-andres-gesellschaft.de/?page_id=155
Aspekte-Literaturpreis
für das beste deutschsprachige Prosa-Debüt vergeben, ausgewählt von einer Jury, gestiftet vom deutschen Fernsehsender ZDF
Horst-Bienek-Preis
international ausgerichteter Lyrikpreis, jährlich von der Literaturabteilung der Bayrischen Akademie der Schönen Künste verliehen
http://www.badsk.de/modlbie.html
Heinrich-Böll-Preis
alle zwei Jahre von der Stadt Köln für Literatur deutscher Sprache verliehen
http://www.stadt-koeln.de/5/kulturstadt/04000/
Bertolt-Brecht-Preis
von der Stadt Augsburg seit 1995 im Turnus von drei Jahren verliehen
http://www.augsburg.de/index.php?id=6649
Joseph-Breitbach-Preis
von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz jährlich an deutschsprachige AutorInnen verliehen
http://www.adwmainz.de/index.php?id=101
Clemens-Brentano-Preis
von der Stadt Heidelberg jährlich im Wechsel in den Sparten Erzählung, Essay, Roman und Lyrik an deutschsprachige AutorInnen verliehener Preis
http://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1158180/index.html
Georg-Büchner-Preis
jährlich von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehen an AutorInnen aus dem deutschen Sprachraum
http://www.deutscheakademie.de/preise_buechner.html
Candide-Preis
jährlich verliehener deutsch-französischer Literaturpreis, gemeinsam von der Stifung Genshagen, dem Literarischen Verein Minden und dem französischen Ministerium für Kultur und Kommunikation
http://www.literarischer-verein-minden.de/
Paul-Celan-Preis
jährlich vom Deutschen Literaturfond verliehener Preis für literarische Übersetzungen
http://www.deutscher-literaturfonds.de/?k=4&sk=17
Heimito-von-Doderer-Preis
alle zwei Jahre verliehen, fallweise auch mit einem Förderpreis
http://www.doderer-literaturpreis.de/
Alfred-Döblin-Preis
wird alle zwei Jahre vom Literarischen Colloquium Berlin und der Akademie der Künste Berlin ausgerichtet
http://www.uschtrin.de/pr_doeblin.html
Deutscher Buchpreis
jährlich werden sechs Romane ausgezeichnet (ein Hauptpreis, fünf weitere Finalisten); kurz vor der Frankfurter Buchmesse wird der Gewinner bekannt gegeben.
http://www.deutscher-buchpreis.de/de/414204
Dresdner Lyrikpreis
wird alle zwei Jahre an eine/n deutsche/n, tschechische/n, österreichische/n oder Schweizer AutorIn vergeben und soll den kulturellen Austausch zwischen Tschechien und dem deutschsprachigen Raum fördern
http://www.dresdner-literaturbuero.de/index.php/lyrikpreis.html
Dresdner Stadtschreiber
Die Dresdner Stiftung Kunst & Kultur vergibt ein monatliches Stipendium in Höhe von 900 Euro an deutschsprachige AutorInnen für einen Arbeitsaufenthalt in Dresden von Juni bis November und stellt für diesen Zeitraum kostenlos eine Wohnung in der Stadt zur Verfügung.
http://www.dresden.de/de/05/02/13/c_25.php
Lion-Feuchtwanger-Preis
Literaturpreis für historische Prosa; wird alle zwei bis drei Jahre von der Akademie der Künste Berlin verliehen
http://www.feuchtwanger.de/index.php?id=181
Friedrich-Glauser-Preis
http://www.das-syndikat.com/krimi-preise/glauser-preis/
Autorenpreis für deutschsprachige Kriminalliteratur, jedes Jahr verliehen im Rahmen der CRIMINALE von SYNDIKAT, der "Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur".
Franz-Grillparzer-Preis
Literaturpreis, wurde bis 1971 jedes 3. Jahr für ein dramatisches Werk verliehen; seit 1991 wird unter diesem Namen ein von A.C. Toepfer gestifteter Kultur- und Literaturpreis für herausragende Leistungen vornehmlich auf dem Gebiet des österreichischen Geisteslebens durch die Universität Wien verliehen
Heinrich-Heine-Preis
alle zwei Jahre von der Landeshauptstadt Düsseldorf vergeben
http://www.duesseldorf.de/thema/heine_preis/index.shtml
Hermann-Hesse-Preis
alle zwei Jahre vergeben, gestiftet von der Fördergemeinschaft Kunst in Karlsruhe
http://www.hermann-hesse-preis.de/
Friedrich-Hölderlin-Preis
jährlich von der Stadt Bad Homburg vergebener Literaturpreis
Hörspielpreis der Kriegsblinden
wichtigste Auszeichnung für AutorInnen deutschsprachiger Hörspiele;
wird vom Kriegsblindenbund und der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen verliehen (undotierter Ehrenpreis)
http://www.kriegsblindenbund.de/cms/hoerspielpreis-der-kriegsblinden.html
Peter Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik
vom Land Baden-Württemberg und dem Südwestrundfunk gestiftet und seit 1983 für ein herausragendes lyrisches Werk des vergangenen Jahres verliehen.
http://www.swr.de/unternehmen/standorte/freiburg/-/id=250672/nid=250672/did=227602/1icv1tx/index.html
Heinrich-von-Kleist-Preis
jährlich von der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft verliehener Literaturpreis
http://www.heinrich-von-kleist.org/kleist-gesellschaft/kleist-preis/
Lyrik-Debüt-Preis
wird in zweijährigem Turnus vom Literarischen Colloquium Berlin an lyrische Erstlingswerke verliehen
Magus-Preis
für poetische Sprache als Instrument und/oder Medium eines Denkens und Fühlens, das ohne sie weder möglich noch mitteilbar wäre.
Die Ausschreibung knüpft an Johann Georg Hamann an, der auch als "Magus im Norden" Berühmtheit erlangte.
Erster Preisträger: Franz Josef Czernin (2011)
www.magus-tage.de
Thomas-Mann-Preis
ab 2010 gemeinsam von der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste jährlich verliehen
http://www.badsk.de/modlit.html
MDR-Literaturpreis
Der MDR-Literaturwettbewerb ist offen für deutschsprachige AutorInnen, die bereits literarische Texte veröffentlicht haben und bietet eine Möglichkeit, ihren Text im Rundfunk vorzustellen.
http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/7768030.html
Open Mike
wird jährlich ausgeschrieben; es werden drei Preise und Stipendien für Prosa und Lyrik vergeben
http://www.literaturwerkstatt.org/index.php?id=10
Oskar Pastior-Preis
2010 erstmals vergeben von der Oskar Pastior-Stiftung im Literaturhaus Berlin
http://www.literaturhaus-berlin.de/unten/prosa/stiftung.html
Preis der Leipziger Buchmesse
wird jedes Jahr im Rahmen der Buchmesse für Neuerscheinungen verliehen
http://www.preis-der-leipziger-buchmesse.de/
Preis der Literaturhäuser
wird jährlich vom Netzwerk der Literaturhäuser während der Leipziger Buchmesse an einen deutschsprachigen Autor vergeben. Das Netzwerk besteht aus einem Schweizer, zwei österreichischen und acht deutschen Literaturhäusern. http://www.literaturhaus.net/
Petrarca-Preis (vormals Hermann-Lenz-Preis)
jährlich an internationale Autoren vergebener, von Hubert Burda gestifteter Preis
http://www.petrarca-preis.de/
Buchpreis der Stiftung Ravensburger
http://www.ravensburger.de/ueber-ravensburger/stiftung/aktuelles/stiftungs-buchpreis/index.html
Adalbert-Stifter-Preis für Schriftsteller und Übersetzer Mitteleuropas
wird vom Adalbert-Stifter-Verein in Passau vergeben
http://www.stifterverein.de/
Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst
wird jährlich vom Südwestrundfunk (SWR) verliehen für eine Produktion, die "in akustischen Spielformen musikalische Materialien und Strukturen benutzt."
http://www.swr.de/swr2/sczuka
Preise im Rahmen des Theatertreffen Berlin
im Rahmen der alljährlich stattfindenden Veranstaltungen werden drei Preise verliehen: Der Theaterpreis Berlin der Stiftung Preißische Seehandlung, der 3sat-Preis und der Alfred-Kerr-Darstellerpreis
http://www.berlinerfestspiele.de
http://www.3sat.de/page/?source=/specials/unternehmen/138549/index.html
Kurt-Tucholsky-Preis
alle zwei Jahre von der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft für literarische Publizistik verliehen
http://www.tucholsky-gesellschaft.de/
Siegfried-Unseld-Preis
internationaler Wissenschafts- und Literaturpreis, wird alle zwei Jahre verliehen
Christian Wagner-Preis für Lyrik
wird von der Christian-Wagner-Gesellschaft in Warmbronn bei Stuttgart alle zwei Jahre verliehen
http://www.cw-gesellschaft.de/
3sat-Preis
im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt vergibt 3sat aus dem Kreis der zum KlagenfurterWettbewerb eingeladenen Autorinnen und Autoren den 3sat-Preis
http://www.3sat.de/page/?source=/specials/unternehmen/138549/index.html
Schweiz
Burgdorfer Krimipreis
wird im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Burgdorfer Krimitage an deutschsprachige Kriminalliteratur vergeben
http://www.krimitage.ch/
Max-Frisch-Preis der Stadt Zürich
wird alle vier Jahre an AutorInnen vergeben, deren Arbeit in künstlerischer Form Grundfragen der demokratischen Gesellschaft thematisiert
Friedrich-Glauser-Preis
http://www.das-syndikat.com/krimi-preise/glauser-preis/
Autorenpreis für deutschsprachige Kriminalliteratur, jedes Jahr verliehen im Rahmen der CRIMINALE von SYNDIKAT, der "Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur".
Großer Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern
wird seit 2010 von einer Fachjury aus den Literaturkommissionen von Stadt und Kanton Bern alle vier Jahre verliehen. Der Preis geht an ein literarisches Gesamtwerk mit starker Verbundenheit zum Kanton Bern.
http://www.berner-literaturfest.ch/index.html
Gottfried-Keller-Preis
wurde von der Martin Bodmer-Stiftung gestiftet und wird alle drei Jahre vergeben; gleichzeitig vergibt die Stiftung Ehrengaben an literarische Übersetzer.
http://www.gottfried-keller-preis.ch/
Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis
wird jährlich an WissenschafterInnen, KünstlerInnen und AutorInnen verliehen, die einen engen Bezug zum Kanton Zürich aufweisen oder dort geboren sind
http://www.kulturfoerderung.ch/content.php?contentLanguage=g&layer1=5&layer2=53&layer3=5&layer4=3357&site=0&detail=6866
Schweizer Buchpreis
wird seit 2008 vom Verein Literaturfestival Basel in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband vergeben; es wird ein deutschsprachiges literarisches oder essayistisches Werk von in der Schweiz lebenden Autoren ausgezeichnet.
http://www.schweizerbuchpreis.ch/
Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis
wird alle zwei Jahre vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien an Personen mit Schweizer Staatsbürgerschaft oder Wohnort in der Schweiz vergeben
http://www.sikjm.ch/d/
Solothurner Literaturpreis
wird jedes Jahr für ein Werk deutscher Sprache verliehen
http://www.solothurner-literaturpreis.ch/
Robert-Walser-Preis
alternierend alle zwei Jahre werden Erstlingswerke aus den Originalsprachen Deutsch und Französisch ausgezeichnet
http://www.robertwalserpreis.ch/
Aufenthaltsstipendium Villa Sträuli / Winterthur
http://www.villastraeuli.ch/
Zuger-Übersetzer-Stipendium
fördert die professionelle Übersetzung eines literarisch oder kulturell bedeutenden Werks in die deutsche Sprache
http://www.zugeruebersetzer.ch/index.html
Südtirol
N. C. Kaser-Lyrikpreis
wird alle zwei Jahre von der Stadt Lana vergeben
http://www.literaturlana.com/cms/ueber-uns/
Literarische Wettbewerbe der Südtiroler Sparkasse
veranstaltet vom Kreis südtiroler Autorinnen und Autoren, richtet sich an Ober- bzw. HochschülerInnen und Gleichaltrige
http://www.kuenstlerbund.org/de/wettbewerb
Lyrikpreis Meran
jedes zweite Jahr ausgeschrieben vom Südtiroler Künstlerbund/Literatur und dem Verein "Bücherwürmer Lana". Einsendeschluß im Oktober, Veranstaltung im darauffolgenden Mai.
www.kuenstlerbund.org/de/lyrikpreis
Prosapreis Brixen/Hall
wird jedes zweite Jahre vom Kreis südtiroler AutorInnen an Deutsch schreibende Autorinnen und Autoren verliehen
http://www.kuenstlerbund.org/de/prosapreis
Toblacher Prosapreis
seit 2001 von der Gemeinde Toblach in unregelmäßigen Abständen verliehen
http://suedtirolsuche.com/index.php?site=regionales_details&objekt_ID=107
Franz-Tumler-Literaturpreis
wird alle zwei Jahre an deutschsprachige oder Deutsch schreibende AutorInnen für einen Erstlingsroman verliehen; der Preis ist an einen Schreibaufenthalt im Rahmen der Literaturtage Laas gekoppelt.
http://www.tumler-literaturpreis.com/