Burgenland:
Kulturpreis des Landes Burgenland für Literatur
http://www.burgenland.at/kultur/kulturfoerderungen
Stipendium des Landes Burgenland für Literatur
http://www.burgenland.at/kultur/kulturfoerderungen
Kärnten:
Ingeborg-Bachmann-Preis
wurde von der Stadt Klagenfurt gestiftet und wird jährlich während der Tage der deutschsprachigen Literatur verliehen: http://bachmannpreis.eu/de
Neben dem Hauptpreis werden weitere Auszeichnungen vergeben:
- Kelag-Preis
- 3sat-Preis (von 3sat gestiftetes Stipendium)
- Ernst-Willner-Preis
- Publikumspreis
Förderungspreis des Landes Kärnten für Literatur
http://www.ktn.gv.at/
Jahresstipendium des Landes Kärnten für Literatur
http://www.kulturchannel.at/?siid=151&pagetype=main
Gert-Jonke-Preis
der vom Land Kärnten und der Stadt Klagenfurt gestiftete Preis wird alle zwei Jahre vergeben
http://www.kulturraum-klagenfurt.at/default.aspx?SIid=221&LAid=1&ARid=21287
Kärntner Förderungspreis für Kinder- und Jugendliteratur
http://www.jugend.ktn.gv.at/
Kulturpreis des Landes Kärnten für Literatur
http://www.kulturchannel.at/?siid=151&pagetype=main
Kulturpreis der Stadt Villach
wird jährlich alternierend in den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Theater und Literatur vergeben
http://www.villach.at/inhalt/46327.htm
Christine-Lavant-Preis
wird seit 2008 (davor eingestellt) vom Land Kärnten für Lyrik vergeben; Verleihung in Wolfsberg
http://www.ktn.gv.at
Preis des Kärntner Schriftstellerverbandes
wird jährlich an AutorInnen vergeben, die in Kärnten geboren oder wohnhaft sind
http://www.kulturchannel.at/?siid=51&pagetype=detail&arid=191&root=8&title=K%E4rntner%20Schriftstellerverband
Villacher Literaturpreis
ausgeschrieben vom Verein Wort-Werk
http://www.wort-werk.at/
Würdigungspreis des Landes Kärnten für Literatur
http://www.ktn.gv.at/
Niederösterreich:
Forum Land Literaturpreis
Der Literaturpreis 2012 von Forum Land, unterstützt von den NÖ Nachrichten und der ORF-Sendung „Land und Leute“ für die Kategorien Lyrik, Kurzgeschichten und Junge Autoren (bis 30 Jahre).
http://www.noeforumland.at/index.php?id=213
Frau Ava-Literaturpreis
wird von der Frau Ava Gesellschaft für Literatur ausgeschrieben und alle zwei Jahre an eine deutsch schreibende Autorin verliehen
http://www.frauavapreis.at/
Franz-Kafka-Preis
wird alle zwei Jahre von der Stadt Klosterneuburg und von der Österreichischen Franz-Kafka-Gesellschaft verliehen
http://www.franzkafka-soc.cz/index.php?lang=de&action=view&page=uvod
Kulturpreis des Landes Niederösterreich für Literatur
vergeben werden jährlich ein Anerkennungs- sowie ein Würdigungspreis
http://www.noe.gv.at/Kultur-Freizeit/Kunst-Kultur/KulturWissenschaftspreise.wai.html
Kulturpreis der Stadt Wiener Neustadt
wird jährlich wechselnd in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, darstellende Kunst und Musik (Haupt- und Förderpreise) vergeben
http://www.wiener-neustadt.gv.at/p-6745.html
Literaturpreis "Blattgold" der Grünen Jugend Baden
für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die in NÖ geboren sind und/oder ihren Lebensmittelpunkt in NÖ haben.
http://www.gruenejugendbaden.at/blattgold
Literaturwettbewerb Wartholz
findet in Schloss Wartholz / Reichenau an der Rax statt; der Literaturpreis Wartholz, sowie ein Publikums- und ein Newcomerpreis werden vergeben
http://www.schloss-wartholz.at/index.php/literaturwettbewerb.html
Hans-Weigel-Literaturstipendium des Landes Niederösterreich
jährlich werden zwei Stipendien an AutorInnen vergeben, die in Niederösterreich geboren oder dauernd wohnhaft sind
http://www.noe.gv.at/Bildung/Stipendien-Beihilfen/Hans-Weigel-Literaturstipendium.wai.html
Peter Turrini-Dramatikerstipendium des Landes Niederösterreich
Zur Förderung niederösterreichischer Theaterautorinnen und Theaterautoren
www.literaturstipendien-noe.at
Oberösterreich:
Heimrad-Bäcker-Preis
wird jährlich von der Interessengemeinschaft Heimrad Bäcker an Autoren, deren Werk mit der ästhetischen Ausrichtung der edition neue texte in Zusammengang steht, vergeben (Haupt- und Förderpreis)
Buch.Preis
von der oberösterreichischen Arbeiterkammer und den Linzer Brucknerhaus als Wettbewerb ausgeschrieben
http://www.arbeiterkammer.com/online/page.php?P=7847
Heinrich-Gleißner-Preis
von der ÖVP Oberösterreich gestiftet; mit dem Hauptpreis wird das Lebenswerk eines Künstlers ausgezeichnet
Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz für Literatur
wird alle zwei Jahre als Anerkennung für das gesamte Schaffen einer Künstlerin oder eines Künstlers, die in Linz geboren wurden oder seit mindestens zwei Jahren in Linz leben, vergeben
http://www.linz.at/kultur/2572.asp
Landeskulturpreis für Literatur (Bewerbung möglich)
wird über Vorschlag einer unabhängigen Fachjury für Werke aus der jüngeren Schaffensperiode von Künstlerinnen und Künstlern verliehen
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-DE897585-9CE6C87F/ooe/hs.xsl/102574_DEU_HTML.htm
Lesetopia Literaturpreis
wird vom Jugendliteraturhaus der Stadt Wels zweijährig verliehen
http://www.buchzeit.at/index.php?id=507
Literaturpreis Floriana
wird alle zwei Jahre von der Marktgemeinde St. Florian im Rahmen der Floriana - Biennale für Literatur verliehen
http://www.literaturpreis-floriana.at/HTML/home.htm
LITERAturpreise (im Rahmen der LITERA Linz)
insgesamt werden sechs Preise vergeben (u.a. LITERAturpreis für Belletristik und für Lyrik, kinderLITERAturpreis und jugendLITERAturpreis)
http://www.linzkongress.at/litera/preise/preise.html
Sprichcode
Literatur- und Fotowettbewerb für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren, vergeben von der Stadt Leonding in Kooperation mit allen Bundesländern
http://www.sprichcode.net/index_html?m_open=3
Großer Kulturpreis des Landes Oberösterreich für besondere Leistungen zur Literatur (Adalbert-Stifter-Preis)
Adalbert-Stifter-Stipendium (Bewerbung möglich)
jährlich werden zwei Stipendien an AutorInnen vergeben, die in Oberösterreich geboren sind und/oder seit mindestens vier Jahren ihren ständigen Wohnsitz in Oberösterreich haben
http://www.stifter-haus.at/
Marianne-von-Willemer-Preis
wurde von der Stadt Linz, dem ORF und dem AEC Linz gestiftet; es werden Schriftstellerinnen ausgezeichnet. Jährlich werden abwechselnd Print-Texte und computerunterstützte Texte gewürdigt.
http://www.linz.at/frauen/5021.asp
Salzburg:
H.C. Artmann-Stipendium (Bewerbung möglich)
wird jährlich von der Stadt Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Salzburg für einen Zeitraum von ca. zwei Monaten vergeben
http://www.stadt-salzburg.gv.at/internet/bildung_kultur/kunst_kultur_332234/internationale_kultu_320844/t2_320855/h_c_artmann_literaturstipendium_316086.htm
Erostepost-Literaturpreis
wird von der gleichnamigen Literaturgruppe (Literaturhaus Salzburg), die auch die Literaturzeitschrift erostepost herausgibt, verliehen
http://www.erostepost.at/literaturpreis_aktuell.shtml
Großer Kunstpreis des Landes Salzburg
wird alternierend für Musik, Literatur und Bildende Kunst vergeben
http://www.salzburg.gv.at/literaturpreise#top-kunstpreis_literatur
Internationaler Hauptpreis für Kunst/Kultur des Kulturfonds der Stadt Salzburg
wird jährlich an Personen vergeben, deren Schaffen einen Salzburgbezug aufweist
http://www.kulturfonds.at/Aktuell.7.0.html
Kulturpreise der Stadt St. Johann im Pongau
Abwechselnd im Zweijahresrhythmus werden ein Kulturpreis und ein Förderpreis vergeben
Literatur-Tutorium (Bewerbung möglich)
beinhaltet die Betreuung eines literarischen Projekts durch ein professionelles Team von den Anfängen bis zur Fertigstellung. Bewerben können sich AutorInnen, die in Salzburg geboren bzw. wohnhaft sind.
http://www.salzburg.gv.at/lkorr-meldung?nachrid=46345
Mondseer Lyrikpreis
wird zweijährlich von der Kulturinitiative Mundwerk - Literatur in der Oedmühle ausgeschrieben und im Rahmen der Mondseer Literaturtage verliehen
http://blog.mundwerk.at/
Rauriser Literaturpreis
wird für die beste Prosa-Erstveröffentlichung von der Salzburger Landesregierung im Rahmen der Rauriser Literaturtage verliehen (Haupt- und Förderpreis)
http://www.rauriser-literaturtage.at/
Salzburger Lyrikpreis
wird in den Jahren vergeben, in denen kein Georg-Trakl-Preis verliehen wird
http://www.salzburg.gv.at/literaturpreise
Georg-Trakl-Preis für Lyrik
wird von Stadt und Land Salzburg als Landespreis an deutschsprachige Lyriker oder als Bundes-Landespreis an österreichische Staatsbürger und in der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie Geborene, die sich permanent in Österreich aufhalten, verliehen. Zusätzlich wird der Georg-Trakl-Förderungspreis für Lyrik an Salzburger Autoren vergeben.
http://www.salzburg.gv.at/literaturpreise.htm#anker-trakl-lyrik
Steiermark:
Minna-Kautsky-Literaturpreis
wird alle zwei Jahre alternierend mit dem Grazer Frauenpreis an Frauen mit Wohnsitz in Graz vergeben
http://www.graz.at/cms/beitrag/10099047/407625/
Kinder- und Jugendbuchpreis des Landes Steiermark
wird alle zwei Jahre verliehen
Hanns-Koren-Kulturpreis des Landes Steiermark
wird alle zwei Jahre vergeben
http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/10148793/130473/
Literaturförderungspreis der Stadt Graz
wird jährlich von einer Jury vergeben; nicht ausgeschrieben
http://www.kulturserver-graz.at/kulturamt/37
Literaturpreis des Landes Steiermark
wird alle drei Jahre vergeben
http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/10148788/130473/
manuskripte-Preis
wird alle drei Jahre vom Land Steiermark vergeben; ausgezeichnet werden Schriftsteller, die in Verbindung mit der Zeitschrift manuskripte stehen
http://www.manuskripte.at/beschreibung.htm
Franz-Nabl-Preis
wird jedes zweite Jahr von der Stadt Graz vergeben
http://www.kulturserver-graz.at/kulturamt/36
Peter-Rosegger-Literaturpreis des Landes Steiermark
wird für hervorragender Leistungen im Bereich der Gegenwartsliteratur vergeben; keine Ausschreibung
http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/10148788/130473/
Stadtschreiber von Graz
jährlich vergebenes Literaturstipendium
http://www.kulturserver-graz.at/kulturamt/33
Tirol:
Große Literaturstipendien des Landes Tirol
alle zwei Jahre werden zwei Arbeitsstipendien vergeben
http://www.tirol.gv.at/themen/kultur/abteilung-kultur/preise/
Otto-Grünmandl-Preis
wird seit 2010 zweijährlich vom Land Tirol zur Anerkennung hervorragender Leistungen auf dem Gebiet der Literatur verliehen
http://www.tirol.gv.at/themen/kultur/abteilung-kultur/preise/
Ötztaler Literaturwettbewerb
wird seit 2008 ausgerichtet; der Schwerpunkt liegt in der Auseinandersetzung zeitgenössischer AutorInnen mit dem Thema "Berg und Tal"
Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen
wird alle zwei Jahre alternierend in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur und Musik vergeben
Schwazer StadtschreiberIn
http://www.literaturforum.at/article/060223_ausschreibung_stadtschreiber.htm
Tiroler Landespreis für Kunst
wird jährlich von einer Jury vergeben
http://www.tirol.gv.at/themen/kultur/abteilung-kultur/preise/
Vorarlberg:
Feldkircher Lyrikpreis
wird jährlich ausgeschrieben; mehrere Preise werden verliehen
http://www.saumarkt.at/sm/index.php?tpl=cat&id_cat=44&OPSIDWEB=e20d004281f6caddd74c315a8bd4fbe1
Harder Literaturpreis
wird von der Gemeinde Hard alle drei Jahre vergeben; ein Hauptpreis, zwei Förderpreise. Seit 2006 werden nur noch Kurzgeschichten ausgezeichnet.
http://www.hard.at/hard/kultur/de/tmp_1_2087619001/detail.aspx
Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache
wird seit 2009 zweijährlich verliehen (Haupt- und Anerkennungspreis)
http://www.hohenems.at/de/kultur/literatur-und-geschichte/hohenemser-literaturpreis
Kulturpreis der Stadt Feldkirch
wird alle zwei Jahre an KünstlerInnen, die in Vorarlberg geboren oder wohnhaft sind, vergeben
http://www.feldkirch.at/stadt/bildung-kultur-1/kulturpreis-der-stadt-feldkirch-2011-in-kooperation-mit-der-arbeiterkammer
Vorarlberger Literaturpreis
wird seit 2008 jährlich verliehen, aus dem Ehrenpreis des Vorarlberger Buchhandels hervorgegangen
http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?AngID=1&StID=548486&DstID=685
Wien:
H.C. Artmann-Preis
wurde von der Stadt Wien gestiftet; vergeben im Turnus von zwei Jahren für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Lyrik, an Wiener SchriftstellerInnen, deren Werke einen Wienbezug oder eine Verbindung mit dem Werk H. C. Artmanns aufweisen
http://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/foerderungen/artmann.html
Elias-Canetti-Stipendium
wird von der Stadt Wien an Autorinnen und Autoren verliehen, die sich einer größeren schriftstellerischen Arbeit widmen wollen
http://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/foerderungen/canetti.html
Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
wird jährlich in den Sparten Musik, Literatur, Bildende Kunst, Architektur, Wissenschaft und Volksbildung vergeben
http://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/ehrungen/foerderungspreise.html
Kinderbuchpreis der Stadt Wien
wird gemeinsam mit dem Jugendbuchpreis der Stadt Wien und dem Illustrationspreis der Stadt Wien verliehen
http://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/ehrungen/kinderbuchpreise.html
Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur
wird von der Gemeinde Wien und dem Hauptverband des österreichischen Buchhandels vergeben
http://www.buecher.at/show_content.php?sid=94&detail_id=2831
Literaturpreis der Stadt Wien
wird jährlich vergeben
http://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/ehrungen/preise.html
Übersetzerpreis der Stadt Wien
wird jährlich an AutorInnen mit persönlichem Bezug zu Wien vergeben
http://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/ehrungen/uebersetzerpreis.html
Wiener Werkstattpreis
wird seit 2000 jährlich ausgeschrieben, seit 2010 in zweifacher Form, als Jurypreis und Publikumspreis
http://fza.or.at/index.php?option=com_content&task=section&id=4&Itemid=26