Das Echolot | ![]() |
Seit
der Mensch begann die See zu befahren, hatte er nicht nur Respekt vor der ungeheuren
Tiefe der See, sondern auch vor den Untiefen. Aber es ist nicht nur Respekt, sondern
gleichzeitig ein ungeheurer Reiz, der der Tiefe innewohnt! |
CD-Rezensionen |
Rilke
Projekt III - "Überfließende Himmel" Von Anfang bis Ende bestechend gut.
"Klagendes
Leid. Schaurige Lust" "Hurengeschichten" JJ72:
"JJ72" und "I To Sky" Bijan Chemirani (with
Ross Daly): "Gulistan" |
|
Orlando
Cachaito Lopez: "Cachaito" Der Maximo Lider kann durchaus beruhigt sein. Moondog:
"Sax Pax for a sax" Värttinä:
"Seleniko" (und andere CDs der Gruppe) Vándor
Vokal: "Feljött a Hold -
Moonrising" Klaus
Kinski: "Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund....." Ben
Christophers: "Spoonface" |
|
Charles
Mingus: "Blues & Roots" On the edge: Zwischen Genie und Wahnsinn. John
Coltrane: "Coltrane plays the blues" "Menuhin
meets Shankar" Emir
Kusturica & The No Smoking Orchestra: "Unza Unza Time" "The
sky is high" (songs of dope and glory) Konstantin
Wecker: "Vaterland" Rebetika |
Frank
Zappa: "Broadway The Hard Way"
Wenn
jemand nicht nur italienischer, sondern auch noch griechischer und darüber hinaus
auch noch arabischer Abstammung ist, dann sind das wohl die besten Voraussetzungen
für kulturelle und geistige Offenheit ...
Suche innerhalb von www.sandammeer.at: