Glashausbesichtigung II

TDDL_Banner

Mittlerweile sind nun zehn Texte gelesen und diskutiert. Langsam beginnen sich in meinem Kopf einige Favoriten heraus zu sortieren. Ich mache es mir einfach und vergebe wie bei einer bekannten Online-Buchhandlung ungerecht und subjektiv bis zu fünf Sterne für jeden Text, “in order of appearance”. Sprachlos war ich, als die Juroren die beiden letzten Texte des heutigen Tages so einstimmig mit Lob überhäuften. Ich hatte einen ganz anderen Eindruck. Geltinger und Haderlap haben mir bis jetzt am besten gefallen, dem Publikum natürlich die eingängigste Geschichte von Linus Reichlin. Mir zeigt es einmal mehr, wie sehr Literatur auch eine Frage der Leseerwartung ist und wie letztlich subjektiv doch der Geschmack eine Vorauswahl trifft. Die jeweiligen Vorschlagenden in der Jury hatten auch stark die Tendenz, “ihren” Text zu verteidigen und zu pushen. Wichtig scheint mir, dass auch neue deutsche Literatur Leser findet und nicht nur der Bestsellermarkt und der Kommerz am Ende obsiegt.

Gunther Geltinger (Bild: Tobias Bohm)    Stern Stern Stern Stern
Auszug aus einem Roman”   

Maximilian Steinbeis (Bild: Dr. Wolfgang Dittmar)     Stern Stern
Einen Schatz vergraben”       

Daniel Wisser (Bild: Marco Schlager)     Stern Stern
STANDBY

Anna Maria Praßler (Bild: Privat)     Stern Stern Stern 
Das Andere

Antonia Baum (Bild: Jürgen Bauer)     Stern Stern Stern
Vollkommen leblos, bestenfalls tot

Linus Reichlin (Bild: Julia Baier)      Stern Stern Stern
Weltgegend

Maja Haderlap (Bild: Max Amann)     Stern Stern Stern Stern
Im Kessel

Julya Rabinowich (Bild: Margit Marnul)      Stern Stern
Erdfresserin

Nina Bußmann (Bild: Luise Bußmann)       Stern Stern
Große Ferien

Steffen Popp (Bild: Renate von Mangoldt)     Stern Stern Stern
“Spur einer Dorfgeschichte”