Archiv für die Kategorie '“Der Duft des Doppelpunktes”'

Literatur-Twittter-Verlosung

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Stellvertretend für alle TeilnehmerInnen am Literatur-Twitter haben wir heute, zusätzlich zu den zehn Hauptpreisen, als kleines Dankeschön für’s Mitmachen drei Bücher unter den AutorInnen verlost. Die Tweets sind untenstehend und auf der Site „Die Vielfalt der Tweets“ nachzulesen.

Als Glücksengerl fungierte diesmal Brilli. Sie zog folgende drei AutorInnen und verspeiste dann die Lose.

Menschmaschine arbeite! Menschmaschine funktioniere! Menschmaschine Fehlfunktion! Menschmaschine defekt! Menschmaschine austauschen! von BerndBadura

Neuer Kaffeeautomat im Büro, gibt grauenhaft schlechten Kaffee zu Werbezwecken bis Freitag gratis aus. Ich war schon zwei mal holen. von stormgrass

Mancher träumt ständig vom Urlaub und will: egal wohin – „Hauptsache wech!“. Nur nimmt sich überall mit hin – so‘n Pech! #lda ? von Luise_Haeberle

Die Tweets der 10 HauptpreisträgerInnen sind auf der Seite „Die Tweets der PreisträgrInnen“ zu finden.

Brilli bei der Ziehung der drei Dankeschöns im Rahmen des Literatur-Twitter 4

Brilli bei der Ziehung der drei Dankeschöns im Rahmen des Literatur-Twitter 4

Brilli bei der Ziehung der drei Dankeschöns im Rahmen des Twitter-Literaturpreises 1

Brilli bei der Ziehung der drei Dankeschöns im Rahmen des Twitter-Literaturpreises 1

Brilli frisst die Lose nach der Ziehung

Brilli frisst die Lose nach der Ziehung

Twitter-Lesung und „Wanderung“

Dienstag, 8. September 2009

Eine Auswahl der schönsten „Früchte“ des vom Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“ veranstalteten Literatur-Twitter werden in Lhotzkys Literaturbuffet kredenzt.
Zuvor werden die T-Shirts und Buttons mit den Texten der von der Jury ausgewählten Texten bei GuterStoff, dem Sponsor des Literatur-Twitter, an die anwesenden PreisträgerInnen überreicht.

Die Tweets werden von den JurorInnen Robert Lender, Nadine Pauland und den „Doppelpunkten“ Petra Öllinger und Georg Schober gelesen. Alle TeilnehmerInnen des Literatur-Twitter sind herzlich eingeladen, die Lesung durch die Präsentation ihrer, im Rahmen der Ausschreibung veröffentlichten Tweets, zu ergänzen.

Neben den zehn PreisträgerInnen, hatte jedes Jurymitglied einen persönlichen „Joker“ zur Verfügung. Damit konnte jede/r aus der Jury für einen seiner / ihrer Lieblingstweets, der nicht unter die ersten zehn kam, einen Spezialpreis vergeben. Im Rahmen der Twitter-Lesung werden auch die Texte der SpezialpreisträgerInnen vorgestellt.

Wann:
05. Oktober 2009 19:00 beziehungsweise 19:30

Wo:
Der Abend startet im Rahmend der Preisübergabe bei GuterStoff, Glockengasse 8a, 1020 Wien.
Danach geht’s weiter zur Twitterlesung im Lhotzkys Literaturbuffet, Rotensterngasse 2 (Ecke Taborstraße 28), 1020 Wien.
Die beiden Veranstaltungsorte liegen zu Fuß eine Minute auseinander und können somit auch ohne (t)witterungsbeständige Kleidung und Schuhwerk erwandert werden …

Die PreistraegerInnen des Literatur-Twitter

Donnerstag, 27. August 2009

Wie gehen Literatur und das Micro-Blogging System Twitter zusammen? Der „Duftende Doppelpunkt“ meint ausgezeichnet und tritt mit Hilfe des Ergebnisses des Literatur-Twitters den Wahrheitsbeweis an. Über hundert AutorInnen haben Texte, die sich mit dem Thema Arbeitswelt beschäftigen, getwittert. Lediglich bis 140 Zeichen standen hierfür jeweils zur Verfügung. Die zehn von der Jury ausgewählten Kurztexte sind auf der Seite „Tweets der PreisträgerInnen“ nachzulesen.

Näheres über die Tätigkeit der Jury finden Sie auf der Seite „Twitter Jury-Entscheidung“.

Die Auswahl der PreisträgerInnen-Texte aus der Fülle der über siebenhundert Tweets war für die Jury nicht einfach. Manch guter Beitrag fand keinen Eingang unter die ersten zehn. Als Reaktion darauf haben wir uns folgendes überlegt: Jedes Jurymitglied darf einen Joker in Form eines persönlich favorisierten Textes einlösen, der nicht zu den PreisträgerInnen zählt.
Diese/r FavoritIn wird vom jeweiligen Jurymitglied persönlich angeschrieben (das genaue Datum wird noch bekanntgegeben) und bekommt eine kleine Überraschung.

Herzlichen Glückwunsch allen PreisträgerInnen und ein großes Dankeschön allen AutorInnen, die sich am Literatur-Twitter beteiligt haben.

Siehe auch den Beitrag von Robert Lender.

Postings

Montag, 3. August 2009

Über die Diskussionskultur im „Duftenden Doppelpunkt“

Aus aktuellem Anlaß: Herzlichen Dank an alle LeserInnen, die sich die Zeit nehmen und Beiträge kommentieren. Wir freuen uns über eine möglichst rege, und wenn es das Thema fordert, auch kontroversielle Diskussion im „Duftenden Doppelpunkt“. Selbstverständlich werden in diesem Zusammenhang die E-Mailadressen der KommentatorInnen niemals veröffentlicht. Allerdings lassen uns Begriffe wie „Penis“ oder „Neger“ in der Mail-Adresse an der Ernsthaftigkeit solcher Postings zweifeln. Die Folge: Schade um die Arbeit – sie wird von uns kurzerhand gelöscht.

Wenn Sie es wünschen, ist es beim Posten im „Duftenden Doppelpunkt“ durchaus möglich, anonym zu bleiben. Wir freuen uns allerdings, wenn unsere LeserInnen sich zu Ihrem Beitrag namentlich bekennen.

Es versteht sich von selbst, daß rassistische, sexistische bzw. die Gesetze verletzende Beiträge von uns nicht freigeschaltet werden.

In diesem Sinne sind wir schon gespannt auf die nächsten Kommentare unserer LeserInnen.

Auch Gastbeiträge im Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“ sind möglich und erwünscht.

Die Duftenden Doppelpunkte Georg Schober und Petra Öllinger

Die Ferien des „Duftenden Doppelpunktes“

Dienstag, 21. Juli 2009

Regelmäßige beziehungsweise aufmerksame LeserInnen des „Duftenden Doppelpunktes“ ahnen es bereits. Damit ab Herbst wieder eine Vielzahl von Beiträgen im „Duftenden Doppelpunkt“ erscheint, benötigen wir eine sommerliche Regenerationsphase bis Ende August 2009.

Petra Öllinger und Georg Schober bei der sommerlichen Regeneration

Petra Öllinger und Georg Schober bei der sommerlichen Regeneration

Die Pause ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit, da und dort am Blog zu schrauben und zu feilen … In diesem Zusammenhang freuen wir uns über Vorschläge: Wenn Sie eine Idee haben, wie die BenutzerInnenfreundlichkeit bzw. Barrierefreiheit des Blogs weiter verbessert werden kann, Sie inhaltliche Anregungen geben möchten oder Sie einen Beitrag im „Duftenden Doppelpunkt“ veröffentlichen wollen, schreiben Sie uns eine Mail.

LITERATURPREIS UND LITERATUR-TWITTER
Am 31. Juli endet der Literatur-Twitter zum Thema Arbeitswelt. Dank vieler TeilnehmerInnen und noch zahlreicherer Tweets kommt eine Menge Arbeit auf die Jury zu. :-) Alle, die am Hauptpreis des zweiten Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes“ teilnehmen möchten, haben dazu bis 30. November Zeit. Wir freuen uns auf Ihren Tweet bzw. Beitrag.

DAS SOMMER LITERATURRÄTSEL DES „DUFTENDEN DOPPELPUNKTES“
Alle FreundInnen des „Duftenden Doppelpunktes“, denen die Zeit bis zum nächsten Blogbeitrag zu lange scheint, haben die Möglichkeit, die Wartezeit mit dem Tüfteln an unserem Literaturrätsel zu überbrücken. Passend zum von uns ausgeschriebenen Literaturpreis bzw. Literatur-Twitter handelt es sich bei dem gesuchten Autor um einen der Ersten, der sich intensiv und vielschichtig mit dem Leben der arbeitenden Menschen auseinandersetzte.
Die Verlage Sisyphus, Limbus und Löwenzahn stellen die Buchpreise zur Verfügung.

Sommerliche Grüße

Petra Öllinger und Georg Schober

Literaturpreis und Literatur-Twitter

Sonntag, 7. Juni 2009

Das Thema: die Arbeitswelt

Am 1. Mai 2009 haben wir den zweiten Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ und den Literatur-Twitter aus der Taufe gehoben. In der Zwischenzeit wird schon fleißig über die Arbeitswelt getwittert und die ersten Beiträge im Rahmen des Hauptpreises sind ebenfalls schon eingetroffen.

Nähere Infos über den Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ und Literatur-Twitter gibt es auf der Site des Literaturpreises.

Herzlichen Dank an alle, die unsere literarische Initiative bisher mit einen Hinweis auf die Ausschreibung unterstützt haben.

Anthologie.de – Die Informationsseite für Autoren und solche, die es werden wollen
Buchvorstellung – Plattform für Jungautoren und Kleinverlage
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e. V.
digiom – Der Twitteratur-Bewerb: Literatur der Arbeitswelt
Eliterator – Literatur-Twitter – 140 Zeichen zur Arbeitswelt
Gedankensplitter – Zum Litraturpreis Twittern
Geest-Verlag – Ausschreibung Literatur der Arbeitswelt
Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren
Juttas Schreibblog – Fassen Sie sich kurz! – 140 Zeichen Prosa oder Lyrik über die Arbeitswelt
Kaliope – Literatur-Twitter
keinVerlag.de – Wettbewerbe
Krimiblog – Literaturpreis der Duft des Doppelpuktes
Kulturgericht – Literaturbewerbe
Das Kulturmanagement Blog – Kunst möglich machen Twitter: Literaturwettbewerb und Kulturwandel
Kulturleben.at – Kulturplattform des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Library Mistress – Monika Bargmann: Lesung zum Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“
LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos
Literarchie – Zugezwitschert: Literatur-Wettbewerb und Literatur-Twitter
Literaturtermine.de – Literaturtermine
Literra – Der Duft des Doppelpunktes
Lyrikwelt.de – Wettbewerbe
mikelbower – Dualer Literaturpreis Arbeitswelt und Sprache
Newsboard.at – Literatur-Twitter
Nur ein Blog – Robert Lender
Schreiblust Verlag – Wettbewerbs-Tipps
Texthobel – die Werkstatt für Texttechnik
Twitter – Mit 140 Zeichen. Das Blog zum Twitter-Buch
Verband deutscher Schriftsteller in ver.di
Versalia – das Literaturportal
WIeND – die abhängige Online-Zeitung
Wortmagier – Ausschreibungen und Wettbewerbe
Wortmeer – Karriere

Mitteilungen über weitere Sites mit Hinweisen über den Literaturpreis und / oder den Literatur-Twitter bitte via Kommentarfunktion oder Mail.

Den „Duftenden Doppelpunkt“ bookmarken

Samstag, 30. Mai 2009

Wir haben den Bookmarkdienst „Sitezeichen“ in den Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“ eingebunden. Sie finden ihn jeweils direkt unterhalb eines jeden Beitrages. Wenn Sie bei „Mister Wong“, „delicious“ oder einem anderen bekannten Bookmarkdienst über ein Konto verfügen, können Sie jetzt Hinweise auf interessante Sites, die Sie im „Duftender Doppelpunkt“ finden, rasch und einfach abspeichern.
Weiters haben sie die Möglichkeit, eine Seite zum späteren Lesen vorzumerken oder / und via Mail einen Beitrag per E-Mail weiterempfehlen.

2. Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ 2009

Samstag, 16. Mai 2009

Hauptpreis und Literatur-Twitter

Herzlichen Dank an alle „BloggerantInnen“ die bisher auf den 2. Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ und den Literatur-Twitter aufmerksam gemacht haben.

Krimiblog – 2. Literaturpreis der Duft des Doppelpunktes

Nur ein Blog – Literaturpreis auf und mit Twitter

Nur ein Blog – Zwei Wochen Literatur-Twitter

mikelbower – Dualer Literaturpreis Arbeitswelt und Sprache.

Madame Kunterbunt- Literatur-Twitter – Fassen sie sich kurz! (Site nicht mehr aktiv)

Literarchie – Zugezwitschert: Literatur-Wettbewerb und Literatur-Twitter (Site nicht mehr aktiv)

Juttas Schreibblog – Fassen Sie sich kurz! – 140 Zeichen Prosa oder Lyrik über die Arbeitswelt

Library Mistress Monika Bargmann – Lesung zum Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes