Bayern 2 - Zündfunk

Album der Woche

Zündfunk Album der Woche

Stand: 09.01.2018

Das Album der Woche im Zündfunk | Bild: BR/René Arbeithuber

Hier findet Ihr alle Alben der Woche der letzten Monate.

Sharon Van Etten | Bild: Jagjaguwar (Cargo Records) Heute | 19:05 Uhr BAYERN 2 zum Audio mit Informationen Album der Woche: „Remind Me Tomorrow“ Fenster auf, Gitarre raus - Synthies leiten ein neues Kapitel in Sharon Van Ettens Leben ein

Wer Sharon Van Etten bisher unter fragile Singer/Songwriterin abgespeichert hatte, wird sich umschauen! Die New Yorkerin ist zurück: Düster, elektronisch, entschieden. Ann-Kathrin Mittelstraß über die Neuerfindung der Sharon Van Etten. [mehr]

Cover: Angelo de Augustine - "Tomb" | Bild: Cargo zum Audio mit Informationen Album der Woche Sufjan Stevens liebt Angelo De Augustine – und wir jetzt auch!

Dieses Album ist so traurig und so schön – und dabei kein bisschen kitschig. Angelo De Augustine leidet mit Stil und haucht in "Tomb" den Trennungsschmerz weg. Eine Platte wie ein Gebet. Und wir beten mit. [mehr]

Big Joanie | Bild: Ellie Smith Photography zum Audio mit Informationen Album der Woche Thurston Moore hat ein Herz für den feministischen Punk von Big Joanie

Unser erstes Album der Woche 2019: Das Debüt-Album von Big Joanie kommt aus der Londoner Afro-Punk-Szene – und verbindet 90s Riot Grrrl erfolgreich mit 60s Girl Group-Pop. Sie sind die erste Band im neuen Label von Thurston Moore. [mehr]

Guy One, einer der Philophon-Künstler | Bild: Guy One zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Bitteschön, Philophon!" Das Label Philophon bringt Musik aus Ghana nach Europa - und zurück

Seitdem er das Label Philophon gegründet hat, hat der Münchner Musiker und Produzent Max Weissenfeldt mit zahlreichen Künstlern zusammengearbeitet - viele davon aus Ghana. Der Sampler "Bitteschön, Philophon!" präsentiert nun die besten Titel. [mehr]

Amerigo Gazaway | Bild: AMERIGO MUSIC zum Audio mit Informationen Album der Woche: Amerigo Gazaway - "The Miseducation Of Eunice Waymon" Der vielleicht netteste Mash-Upper der Welt!

Was Amerigo Gazaway macht, ist bedeutsam. Er ist einer der Gründe, warum Mash-Up-Kultur immer mehr akzeptiert wird - auch von der Industrie. Mash-Up ist Kunst, Amerigo Gazaway ein Künstler und unser Bastard-Pop-Album der Woche ist der beste Beweis dafür. [mehr]

Die Londoner Rapperin Farai | Bild: Yasmin Akim zum Artikel Album der Woche: "Rebirth" Die Londoner Rapperin Farai liefert uns eine irdische Dystopie - made in Brexit-UK

Die britische Sängerin und Rapperin Farai hat mit "Rebirth" ein Debütalbum gemacht, das gleichzeitig spröde ist, aber trotzdem Spaß macht. Ist es Post-Punk-Rap? Oder Synthie-Wave-HipHop? Gar Poetry-Grime? Auf jeden Fall ist es großartig und deshalb unser Album der Woche. [mehr]

Die Rapperin Leikeli47 | Bild: Nikko La Mere zum Audio mit Informationen Album der Woche: Leikeli47 - "Acrylic" Die Rapperin Leikeli47 trägt Maske und offenbart sich trotzdem

Der US-HipHop ist weiblich wie nie: die Newcomer heißen Cardi B, CupcakKe, Lizzo, Kamaiyah - und Leikeli47, die Rapperin mit der Maske. Leikeli47 zeigt uns zwar nicht, wer sie ist. Dafür aber, dass sie verdammt tight rappen und auch singen kann. Ihr neues Album "Acrylic" ist eins der besten, vielseitigsten HipHop-Alben des Jahres. [mehr]

Crooked Man - "Crooked House" | Bild: DFA / Becky Pytches / Peter&Paul zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Crooked House" Crooked Man - Warum es gut ist, wenn auf dem Dancefloor nicht gejammert wird

Richard Barratt ist eine Dancefloor-Legende. Der Produzent aus Sheffield war bei The All Seing I und veröffentlichte die allererste LP auf Warp Records. Als Crooked Man schafft er den Spagat zwischen Dancefloor und Brexit-Krise. Es geht um Energie und Hoffnung. [mehr]

J Mascis steht mit Gitarre auf einer Straße | Bild: Cara Totman zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Elastic Days" J Mascis neues Album ist leise, intensiv – und (vielleicht) seine beste Soloplatte

Dinosaur Jr-Gitarrist J Mascis ist auch schon bald ein Dinosaurier des Indie-Rock. Aber was er "Elastic Days" macht ist sehr gut. Die Songs erinnern an selbstgemachte Weihnachtsplätzchen - man kennt sie, aber wenn man mal angefangen hat, kann man nicht genug davon kriegen. [mehr]

Mick Jenkins | Bild: Mick Jenkins zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Pieces of a Man" Mick Jenkins zeigt, warum Hip-Hop relevant bleibt

In 17 Scherben setzt der Rapper aus Chicago seine eigene Identität zusammen. Das neue Album "Pieces of a Man" ist sanft, lyrisch und respektvoll. Keine Gewalt, keine Wut... Selbst #MeToo wird hier behandelt. [mehr]

Cover Broken Politics, Neneh Cherry | Bild: Wolfgang Tillmans zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Broken Politics" Neneh Cherry und der Sound der Postdemokratie

Neneh Cherry ist wieder da – und sie ist wütend! "Broken Politics" kommt zwar leichtfüßig daher und klingt familiär, erzählt aber von unruhigen Zeiten. [mehr]

Kurt Vile | Bild: Toutpartout zum Audio mit Informationen Album der Woche: „Bottle It In“ Kurt Vile ist der Antiheld des Spotify-Zeitalters

Kurt Vile ist der Entschleuniger der amerikanischen Songwriter-Szene. In Zeiten, in denen die Musikindustrie den Refrain nach spätestens zehn Sekunden will, lässt sich Kurt Vile Zeit - zum Glück! [mehr]

Die Band Fucked Up vor gleisendem Sonnenaufgang | Bild: John Londono zum Audio mit Informationen Album der Woche: „Dose Your Dreams“ Fucked Up machen jetzt operesken Hardcore-Punk

Zurückhaltende Streicher, sanfte Pianoklänge und dann auch noch Choräle, die engelsgleich entschwinden. Mit ihrem neuen Album „Dose Your Dreams“ haben sich die kanadischen Krachmacher von Fucked Up neu erfunden. [mehr]

Cat Power | Bild: Domino zum Artikel Album der Woche: "Wanderer" Cat Power liefert ihr vielleicht bestes Album ab - inspiriert von Lana Del Rey und ihrem Sohn

Cat Power ist zurück mit einem Rihanna-Cover und eine Kooperation mit Lana Del Rey. Inspiriert hat sie auf ihrem zehnten Album auch ihr Sohn - Chan ist alleinerziehend nach Miami gezogen. Und pflegt dort einen neuen Lebensstil. [mehr]

Die Punkband IDLES aus Bristol, UK. | Bild: Ebru Yildiz zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Joy as an Act of Resistance" Warum die IDLES die verdammt nochmal wichtigste Band der Stunde sind

Die Tätowierstudios werden in Zukunft öfter mit den IDLES zu tun haben: die Punk-Band aus Bristol haut auf ihrem neuen Album "Joy as an Act of Resistance" wieder Slogans raus, die sich mindestens ins Hirn und bei manchen sogar in die Haut fräsen werden. In Zeiten von Brexit und Debatten über Rassismus und "toxic masculinity" zeigen sie Haltung, aber auch Gefühle. [mehr]

Anna Calvi | Bild: by Maisie Cousins zum Audio mit Informationen Album der Woche: Hunter Wie Anna Calvi Geschlechterrollen hinterfragt - und mit ihnen spielt

Selbstwahrnehmung, Intimität und sexuelle Freiheit: Auf ihrem lasziven Album "Hunter" entdeckt die queere Musikerin Anna Calvi ihre männliche Seite - und spricht sich damit gegen klassische Rollenverteilungen in Gender-Fragen aus. [mehr]

Dev Hynes aka Blood Orange | Bild: Nick Harwood/Press zum Audio mit Informationen Album der Woche: Negro Swan Blood Orange: Der gefallene Engel des R'n'B

Er war bei der Rock-Band Test Icicles, inzwischen ist Dev Hynes gesuchter Musiker und Produzent in Sachen R'n'B. Auf seinem vierten Solo-Album als "Blood Orange" verfeinert er seinen zerbrechlichen Sound. [mehr]

Die Band White Denim aus Austin, Texas | Bild: Pooneh Ghana/City Slang zum Audio mit Informationen Album der Woche: Performance Wie die Indierock-Eklektiker von White Denim zum Original wurden

White Denim aus Austin, Texas sind eine der besten Livebands der USA. In ihrer Musik hört man die Eagles, die Doors, The Who und The Jimi Hendrix Experience. Alles nur geklaut? Von wegen: Denn White Denim sind mittlerweile selbst ein Original geworden. [mehr]

Künstlerin Tirzah | Bild: Clare Shilland zum Audio mit Informationen Album der Woche: Devotion Love-Songs reloaded: Wieso niemand unseren Liebeskummer so gut versteht wie Tirzah

Ein Album voller Hingabe, Zuwendung, "Devotion" eben. Tirzah aus London bringt nach zwei EPs ihr Debütalbum "Devotion" raus. Ihr Minimal-Pop ist keine Ansammlung von Songs, die alleine funktionieren, „Devotion“ sollte man am besten am Stück hören. [mehr]

live Konzert | Bild: picture alliance/Pacific Press Agency zum Artikel Album der Woche: "Tomorrow Comes the Harvest" Tony Allen & Jeff Mills schaffen futuristischen Kraut-Beat

Ein Album der Woche. Zwei große Namen. Jeder für sich alleine genommen ist schon eine Legende: Tony Allen, der Afro-Beat Architekt und Jeff Mills, der den Detroit-Techno geprägt hat, multiplizieren sie die Beat-Musik ins Quadrat. [mehr]

Der Rapper Mac Miller | Bild: Warner Bros Rec. zum Audio mit Informationen R.I.P. Mac Miller Seine beste Platte sollte seine letzte werden: "Swimming" vom Rapper Mac Miller

Herzerwärmend ehrlich verarbeitete der amerikanische Rapper Mac Miller Liebeskummer, Drogen und anderen Dämonen auf seinem neuen Album "Swimming". Die Dämonen waren offenbar zu stark. Jetzt starb der 26-Jährige an einer Überdosis. [mehr]

Rapperin Noname bei einem Gig | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Room 25" Smooth-Soulige Poetry: Noname liefert die Conscious-Rap Platte des Jahres

Die Rapperin Noname aus Chicago, Illinois gibt dem Wort Rap auf ihrem Debutalbum seine ursprüngliche Bedeutung wieder. "Room 25" ist pure Rhythm und Poetry. Mit viel Smoothness und Soul rappt sie über Leben, Liebe und ihr Dasein als weibliche Afro-Amerikanerin. [mehr]

Trojan Records Skinheads | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio mit Informationen Album der Woche: This Is Trojan Wie Jamaica Sound eine gespaltene Gesellschaft retten kann

Desmond Dekker, Lee Scratch Perry, Jimmy Cliff - Vor 50 Jahren wurde das legendäre Label Trojan Records gegründet. Trojan hat aber mehr verändet als die Popkultur, der Jamaica-Sound des Labels steht für den Beginn der ersten multikulturellen Subkultur. Zum Jubiläum hat Label drei Doppel-CDs (Reggae, Rock Steady und Ska) veröffentlicht. [mehr]

Ebony Bones | Bild: Antonello Trio zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Nephilim" Hinter Orchester und Klapperschlangen-Beats steckt bei Ebony Bones eines der politischsten Alben des Jahres

Die Britin Ebony Bones ist räumlich auf Distanz gegangen zu Brexit und Trump. Aus Asien blickt sie auf den wiedererstarkten Rassismus ihrer Heimat. Ihr neues Album "Nephilim" ist eines der nachdenklichsten und politischsten dieses Jahres. [mehr]

Mattiel: Mattiel (Cover) | Bild: Heavenly Recordings zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Mattiel" Wenn retro rotzig wird: Mattiel entdeckt Neues im Alten

Mattiel klingt als ob Nancy Sinatra auf die Black Keys singen würde. Das Debüt von Mattiel Brown aus Atlanta ist retro ohne Ende. Warum auch nicht? Retro ist dann gut, wenn es Neues im Alten entdeckt. Und das ist hier der Fall. [mehr]

Der Footwork-Künstler RP Boo | Bild: Will Glasspiegel zum Audio mit Informationen Album der Woche: "I'll Tell You What!" Dieser Typ hat das abgefahrene Genre Footwork erfunden

Chicago Footwork gilt als der neue, heiße Scheiß der Dancemusik - es ist ein Tanzstil, aber auch ein eigentümlicher Sound, eine Fortschreibung der House Music. Als Erfinder des Stils gilt Kavain Space alias RP Boo, der schon in den 90ern hektische Beats mit gewagten Vocal-Samples kombiniert hat. [mehr]

Pressebilder von Soulwax | Bild: PIAS Germany zum Artikel Album der Woche: Soulwax - Essential "Fuck politics, let's dance" - Soulwax hat das Partyalbum des Sommers abgeliefert

Jetzt ist die Zeit der Sommerpartys. Und wer frische Musik für den Dancefloor braucht, kommt um „Essential“, das neue Album der belgischen Soulwax nicht herum: Zwölf aus der Hüfte geschossenen Tracks liefern das, was sowohl Rock- als auch Electrofans in Bewegung bringen könnte. [mehr]

Jorja Smith | Bild: Sony / Rashid Babiker zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Lost & Found" Jorja Smith befolgt alle Regeln des R'n'B und klingt trotzdem unfassbar modern

Jorja Smith ist erst 21 und schon ein Star. Zusammen mit Kelela, SZA oder FKA Twigs erfindet sie den R'n'B neu. Auf ihrem Debütalbum „Lost & Found“ erzählt sie von Ängsten, Zweifeln, gescheiterten Beziehungen. Und sendet im gleichen Atemzug einen Appell für "Black Lives Matter". [mehr]

Wooden Shjips  | Bild: by Jason Powers zum Audio mit Informationen Neues Album "V" Die Wooden Shjips haben 2018 die Platte gemacht, die 1968 keiner gemacht hat

Der Sommer ist da, früher als erwartet, der Klimakatstrophe sei Dank. Doch vielleicht wird ja doch noch alles gut? Wooden Shjips-Mastermind Ripley Johnson sieht "V" als einen friedlichen Appell für eine bessere Welt. [mehr]

Oneohtrix Point Never | Bild: Warp / Blake Wood zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Age Of" Warum Oneohtrix Point Never auf seinem neuen Album scheitern möchte

Produziert von James Blake, mit R’n‘B-Vibes und Vocals von Anohni: Der Experimentalmusiker Oneohtrix Point Never ist ungewohnt eingängig auf seinem neuen Album. Auf „Age Of“ komprimiert er die gesamte Musikhistorie auf 13 Tracks. Sein gezieltes Scheitern ist grandios! [mehr]

Parquet Courts | Bild: Ebru Yildiz zum Audio mit Informationen Album der Woche: Wide Awake! Die Parquet Courts festigen mit Hilfe von Danger Mouse ihren Status als politisch zwingendste Band der Gegenwart

Die Parquet Courts aus New York sind eine der politisch zwingendsten Bands der Gegenwart, das beweisen sie mit ihrem neuen Album "Wide Awake!". Und ganz nebenbei beschwören Andrew Savage und Co. den Geist von Johan Cruyffs Fußballtaktik. [mehr]

Courtney Barnett | Bild: Mom And Pop Music zum Audio mit Informationen Album der Woche: Tell Me How You Really Feel Eine erschöpfte Courtney Barnett hat ein tiefgründiges Album über die Einsamkeit geschrieben

Courtney Barnett ist nicht mehr nur zuhause in Australien ein Star. Doch der Rummel tut ihr nicht gut. Auf ihrem neuen Album"Tell Me How You Really Feel" singt sie über die #metoo-Debatte, aber hauptsächlich über ihre eigene Einsamkeit. [mehr]

DJ KOZE - Skyflare  | Bild: Gepa Hinrichsen zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Knock Knock" DJ Koze klopft, alle kommen – nur euch verbietet er den Shuffle-Modus

DJ Koze ist nach fünf Jahren Pause zurück. Für sein viertes Studioalbum "Knock Knock" hat sich der Hamburger mit Kurt Wagner von Lambchop, José González und Co. viel Prominenz zusammengeklopft. Die Songs sind so pointiert wie noch nie – und seinen Hörern verbietet Koze den Shuffle-Modus. [mehr]

International Music  | Bild: Staatsakt, Caroline zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Die besten Jahre" Eine ungooglebare Band liefert das bisher beste deutsche Album des Jahres

Zwei Freunde gründen im Ruhrgebiet eine Band, die Düsseldorf Düsterboys. Daraus entsteht ein Trio, das sich den ungooglebaren Namen "International Music" gibt. Auf Staatsakt bringen sie jetzt das bisher beste deutsche Doppelalbum des Jahres raus. [mehr]

Rapper Saba | Bild: Saba Pivot zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Care For Me" Wie Saba sich vom Trauma-Opfer zur neuen Rap-Hoffnung jazzt

Das zweite Album des Rappers aus Chicago und dem Freundeskreis von Chance The Rapper ist gezeichnet von Ängsten und Trauer. Saba verarbeitet den Tod seines Mentors und Couisns, der ermordet wurde. Eine jazzy R'n'B-Traumatherapie [mehr]

 Mouse on Mars  | Bild: by Nicolai Toma zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Dimensional People" Mouse on Mars machen sich auf die Suche nach neuen Sounds und erfinden ein Meisterwerk

Mouse on Mars auf dem Höhepunkt ihrer Kunst. Seit 25 machen die Kölner Jan St. Werner und Andi Thoma elektronische Musik. Auch dank der Hilfe von Leuten wie Bon Iver oder The National haben sie nun mit dem Album "Dimensional People" ein Album geschaffen, das sie selbst wahrscheinlich nicht mehr übertreffen können: Eine Collage in 145 BPM. [mehr]

Frankie Cosmos | Bild: Sub Pop / Loroto Productions zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Vessel" Frankie Cosmos werden als die Retter des Indiepop gefeiert - zurecht

Die Welt hat Lust auf Frühling! Und niemand verkörpert das zurzeit so gut wie Frankie Cosmos. Leicht und unschuldig kommen die Songs von Greta Kline daher. In den USA wird die Band deshalb schon als Retter des Indiepop gefeiert. Zurecht sagt Ralf Summer. [mehr]

Amen Dunes Cover | Bild: Sacred Bones zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Freedom" Wie Amen Dunes auf seinem neuen Album mit dem Klischee Mann aufräumt

Amen Dunes heißt das Bandprojekt des New Yorker Songwriters Damon McMahon, der schon seit Jahren Alben veröffentlicht. Mit "Freedom" könnte ihm jetzt der Durchbruch gelingen, weil er sich endlich mit sich selbst beschäftigt. [mehr]

Phil Elverum | Bild: Phil Elverum zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Now Only" Niemand nimmt uns so aufrecht mit in die Welt des Trauerns wie Mount Eerie

Phil Elverum hat seiner verstorbenen Frau als Mount Eerie bereits ein Album gewidmet. "Now Only" ist nun das zweite. Wie ihr Ableben die Welt von Elverum verändert hat, ist nicht auserzählt und kann nie auserzählt werden - so wie Todesfälle auch uns nachhaltig formen. [mehr]

Young Fathers live beim Melt Festival 2015 | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio mit Informationen Album der Woche: Cocoa Sugar Nur die Young Fathers machen Sound, der gleichzeitig verstörend und anziehend ist

Kann Musik im Post-Brexit-Zeitalter überhaupt etwas bewegen? Mit dieser Frage haben sich die Young Fathers aus Edinburgh an ihr drittes Album gesetzt. "Cocoa Sugar" passt nicht in klassische Genres – aber auf die Tanzfläche. [mehr]

Nicolas Jaar | Bild: www.myqua.com zum Audio mit Informationen Album der Woche: Against All Logic Nicolas Jaar hat heimlich ein Album veröffentlicht - und es ist großartig

Eigentlich wollte Nicolas Jaar nie ein Album machen, das schneller ist als sein Herzschlag. Nun hat der Ambient-Avantgardist es doch getan: Unter dem Pseudonym Against All Logic begibt er sich auf den Dancefloor. Großartig! [mehr]

Die Band Isolation Berlin  | Bild: Noel Richter zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Vergifte Dich" Hey, ihr Melancholiker, Romantiker und Hypomaniker - Isolation Berlin sind nun endgültig eure Lieblingsband

Bedeutungsloser Sex, Kotzen in der U-Bahn-Station, Anstehen am Pfandflaschenautomaten: Das Leben in Berlin ist rau und immer ein bisschen egal. Von niemandem wird es derzeit besser besungen als von der ungestümen Band Isolation Berlin auf ihrem neuen Album "Vergifte Dich". [mehr]

Rejjie Snow | Bild: picture alliance/CITYPRESS 24 zum Audio mit Informationen Album der Woche: "Dear Annie" Wie der Ire Rejjie Snow den Lover's Rap zurück bringt

Faker, Hater und Gangster verhageln die Stimmung. Jetzt kommt ein HipHop-Album daher, das frei von Aggressionen ist - vom irischen Rapper Rejjie Snow. Produziert hat seine Platte "Dear Annie" ein alter Bekannter von Kendrick Lamar. [mehr]

U.S. Girls | Bild: by Colin Medley zum Audio mit Informationen Album der Woche: In a Poem Unlimited Wieso wir nach #metoo das neue Album von den U.S. Girls brauchen

Das Album "Half Free" von U.S. Girls lief unter dem Radar, hatte aber viele Fans – wie Iggy Pop. Die neue Platte von Meghan Remy "In A Poem Unlimited" vertont den Zeitgeist von #metoo, time's up und stellt doch die Musik nicht hinter den Inhalt. [mehr]

Die Künstlerin SZA  | Bild: Sony zum Audio mit Informationen Album der Woche: SZA SZAs sophisticated R&B ist die Musik der Gegenwart

Welcome back, Understatement! SZA erneuert den R&B. Mit ihrem Neo-Soul-Album "Ctrl" setzt sie einerseits das Werk ihrer Vorbilder Björk, Wu-Tang Clan und Lauryn Hill fort, und kehrt andererseits in den Texten ihr Innerstes nach außen, erzählt von Ängsten, Zweifeln und Problemen. Dicke Hose war gestern - SZA zeigt Mut zur Schwäche. [mehr]

No Age | Bild: No Age zum Audio mit Informationen Album der Woche: No Age Wie zwei Kunst-Punk-Nerds den Pop entdecken

Kunst und Punk, das ging schon immer gut zusammen: Siehe Sonic Youth, siehe Liars und siehe: No Age. Laut und extrem, hat die Szene diese Band von jeher ins Herz geschlossen. Nun hat das Duo den Pop entdeckt. [mehr]