Feuilleton-Archiv: Kritik: Anthologie
Feuilleton-Archiv
Anthologie, Lyrik
27.06.2017 – Im Herbst 2016 trafen sich sechs deutsche und sechs iranische Dichter und Dichterinnen im Berliner Haus für...
Anthologie, Kultur und Literaturgeschichte, Literaturzeitschrift, Prosa
16.05.2017 – Tippgemeinschaft also – die Jahresanthologie der Studierenden des deutschen Literaturinstitutes, eine...
Anthologie, Literaturzeitschrift, Lyrik
20.03.2017 – »Das Prinzip der sparsamsten Erklärung« widmet erstmals eine ganze Ausgabe der Dichtung. Beim Lesen habe ich...
Anthologie, Erzählung(en), Prosa
14.03.2017 – Esther Dischereit, Schriftstellerin und Professorin am Institut für Sprachkunst der Universität für...
Anthologie, Lyrik
07.03.2017 – Ich halte den bei Reinecke & Voß erschienenen Band in Händen und rätsle, was mir die Umschlaggestaltung...
Anthologie, Lyrik
01.03.2017 – Es scheint etwas zu geben, dass die Rezipient*innen von Lyrikanthologien zu faszinieren scheint. Wie lassen...
Anthologie, Lyrik
24.02.2017 – Soeben ist in der umtriebigen Reihe Schöner Lesen im Sukultur Verlag Berlin, die seit vielen Jahren „...
Anthologie, Kunst und Film, Lyrik
21.01.2017 – Schriftsteller, Dichter, Verleger, Produzenten, Grafiker, Setzer (und natürlich ihre weiblichen Pendants) -...
Anthologie, Lyrik
13.12.2016 – Über China weiß ich nichts. Habe ich wieder gemerkt. Oder zumindest über das gegenwärtige China weiß ich...
Anthologie, Lyrik, Prosa
06.12.2016 – Der Open-Mike ist vorbei, die Anthologie aber weiterhin als Buch im Handel. Es wäre doch schade, wenn es als...
Anthologie, Lyrik
11.11.2016 – Die von Lea Schneider (*1989) herausgegebene CHINABOX enthält als Gedichte kategorisierte Texte von zwölf...
Anthologie, Lyrik
14.09.2016 – Berlin, „postmodernes Behilfsbabylon”, also das Babylon, weil es das Echte, wofür ein Behilfsbabylon stünde,...
Anthologie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte
27.08.2016 – Lust ist gefährlich: Kürzlich beschrieb Eduard Kaeser in der NZZ, wie ihre Verlockung das beschädige, was...
Anthologie, Lyrik
27.07.2016 – Am Ende der Anthologie "all dies hier, Majestät, ist deins. Lyrik im Anthropozän" stehen drei kenntnis- und...
Anthologie, Lyrik, Prosa
21.04.2016 – Pünktlich zur Leipziger Buchmesse ist die jüngste Anthologie der traditionsreichsten unter den Schreibschulen...
Anthologie, Lyrik
08.02.2016 – Axel Kutsch hat am 16.12.2015 in seinem etwas reißerisch betitelten Kommentar „Zeit der Kettenhunde?“ in der...
Anthologie, Lyrik
13.10.2015 – Wenn nun eine Lyrikanthologie "Babelsprech" genannt wird - ist das ein Statement der Herausgeber des...
Anthologie, Lyrik
13.10.2015 – Kinder, die beim Erscheinen von Lyrik von Jetzt 2 gezeugt wurden, sind jetzt im schulpflichtigen Alter. So...
Anthologie, Lyrik
30.06.2015 – Kann man lyrisch eine Region thematisieren, ohne in die Nähe von romantisierend-provinzieller Heimatdichtung...
Anthologie, Kultur und Literaturgeschichte
23.06.2015 – „Eine Politik für die Entfremdung“ lautet der Untertitel des xenofeministischen Manifests, das gleich...