Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Prosa, Roman
01.03.2020 – Wir folgen einem Jungen und seiner Schwester, die Plastiktüten und Nüsse auf dem Basar verkaufen, die im...
Prosa, Roman
28.02.2020 – Man kann sich nicht lange der Illusion hingeben, das Leuchten an den Rändern unserer Welt, das stets auch...
Prosa, Roman
10.02.2020 – Wie bei vielen großen Werken der Literatur hält sich auch bei Agnar Mykles 1956 erschienen Roman „Das Lied...
Prosa, Roman
09.02.2020 – Fast eine Generation nach dem Erscheinen des Originals, ist Rachel Cusks „Lebenswerk“, in der Übersetzung von...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Roman
09.02.2020 – Lina, Maggie und Sloane. Drei Frauen, die begehren. Das sind die Protagonistinnen in Lisa Taddeos just...
Roman
07.02.2020 – Das einzige Buch der US-Autorin Fran Ross, der Roman Oreo, ist eine geballte Ladung „serendipitiver...
Prosa, Roman
06.02.2020 – In einem von Jan Wagners berühmten Gedichten wird der Grottenolm mit prächtigen Vergleichen bedacht: Der...
Roman
06.02.2020 – Geschichten, Ereignisse, Begegnungen, die uns verstören, uns eine Sicherheit genommen haben, irgendwann, von...
Erzählung(en), Lyrik, Roman
04.02.2020 – Obwohl im Buchtext selbst und noch einmal im Nachwort als „das schönste Musical der Welt“ bezeichnet, ist...
Prosa, Roman
27.12.2019 – Buchmessen geben Gelegenheit, die Literatur eines Gastlandes systematisch kennenzulernen. Seit das wegen...
Roman
26.12.2019 – Das zweite Hauptwerk nach Der Baugrube Andrej Platonows, der monumentale Roman Tschewengur wurde ebenso wenig...
Politik und Geschichte, Prosa, Roman
17.12.2019 – Als „meine schönste Zeit” beschreibt Lewan Berdsenischwili, pensionierter Direktor der georgischen...
Prosa, Roman
16.12.2019 – Es gibt Bücher, die einen verblüfft umhauen, oder, metaphorischer gesagt, die einem unmittelbar die Herzwand...
Kultur und Literaturgeschichte, Roman
14.12.2019 – Der Titel verwirrt: „Tutori” lautet 1978 der serbische Originaltitel von Bora Ćosić`umfangreichem Roman. Im...
Roman
13.12.2019 – Die Erzählung des Mädchens ohne Vater und Mutter über die Kuh. Kühe gibt es wenig, denn sie werden gegessen....
Kultur und Literaturgeschichte, Roman
10.12.2019 – Marie Darrieussecq lebt in Paris und ist keine Unbekannte der französischen Literatur. Sie hat bisher 16...
Roman
06.12.2019 – Ein alter Leuchtturm an der Küste von Nova Scotia, den seit über zehn Jahren niemand mehr betreten hat....
Roman
05.12.2019 – Im achten Kapitel des Romans von Omer Meir Wellber Die vier Ohnmachten des Chaim Birkner gibt es folgende...
Roman
02.12.2019 – Mit der Pfingstrosenlaterne erscheint ein verschachtelter Roman in der Anderen Bibliothek, der eigentlich...
Roman
27.11.2019 – Wer das Gegenüber dieses knapp 80-seitigen Monologs ist, erfährt man nicht. Nur hin und wieder deutet ein...