Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
03.03.2020 – Bella Blu, das Handbuch für den Weltraum des norwegischen Dichters, Bildenden Künstlers, Musikers und...
Lyrik
02.03.2020 – In einem Interview in der Zeitschrift Ostragehege, das Ulrike Almut Sandig 2012 anlässlich des Gedichtbandes...
Lyrik
26.02.2020 – „Berlin Hamlet“ ist ein wunderbarer Gedichtband. Und es ist ein grausamer Gedichtband, den Heike Flemming aus...
Lyrik
25.02.2020 – Klage Getöse Flucht lautet der Untertitel des aktuellen Gedichtbandes Traktate des Windes von Dine Petrik....
Erzählung(en), Essay, Literatur Spezial, Lyrik
25.02.2020 – Das schmale Buch Geile Deko von Isabel Waidner, übersetzt von Ann Cotten, ist letztes Jahr im Merve Verlag...
Lyrik
24.02.2020 – wenn ich wählen könnte / würde ich vielleicht / den Pinsel über eine weiße stille Leinwand führen schreibt...
Lyrik
20.02.2020 – Ich war noch nie in New York gewesen. Trotzdem setzt sich bei mir ein teils ziemlich detailliertes Bild...
Lyrik
19.02.2020 – Charlotte Warsen gibt selbst einen Hinweis darauf, wie Plage zu lesen ist: „Ein Mobile – das ist ein kleines...
Lyrik
18.02.2020 – Es sind 2520 (zweitausendfünfhundertundzwanzig) nummerierte Verse, aus denen Nikolai Vogels Band "fragmente...
Lyrik, Prosa
17.02.2020 – Nach dem viel beachteten Gedichtband „Denen zum Trost, die sich in ihrer Gegenwart nicht finden können“,...
Lyrik
16.02.2020 – Koleka Putumas Weckruf aus der kollektiven Amnesie ist ein Ereignis. Die gerade bei Wunderhorn erschienene...
Lyrik
14.02.2020 – Neu aufgelegt im Ritter Verlag wurde unlängst Francis Ponges Der Tisch, eine „enthusiastische Phänomenologie...
Lyrik
13.02.2020 – China ist ein Land mit einer reichen Lyriktradition, trotzdem bleibt die Anzahl der in die deutsche Sprache...
Lyrik
12.02.2020 – Sehr Punk und sehr urgewaltig ist "Die Anthologie der Gedichte betrunkener Frauen" von Lisa Jeschke, ein 2019...
Lyrik, Prosa
12.02.2020 – Was für eine Ansage, was für ein Anspruch, dem sich Elke Laznia mit dem vorangestellten Zitat von Marguerite...
Lyrik
11.02.2020 – Um es gleich vorweg zu sagen: Es geht hier nicht ums Reisen. „Die Maschinen sind volljährig, wenn sie mit dem...
Lyrik
10.02.2020 – Poetisiaka lautet der Titel des aktuellen Gedichtbandes von melamar. Wie der Titel zu verstehen ist, das...
Lyrik, Prosa
08.02.2020 – Was könnte einer Europäerin /einem Europäer komplexer, rätselhafter und widersprüchlicher erscheinen als das...
Lyrik
08.02.2020 – mit dem blick eines prähistorikers, der zeitalter und weltenorte überschaut und verbindet, durchwandert andré...
Lyrik
06.02.2020 – der bahnsteig zu
meinen füßen ein schwimmender
estrich ich weiß nicht
und wusste nie wie
man...