Fix Zone

Ich bin das Auge

Redaktion: 

Sein Dokumentarfilm "Der Mann mit der Kamera" ist ein zeitloses Meisterwerk, das seit der Uraufführung 1929 nichts von seiner Kühnheit verloren hat. Dsiga Wertow (1896 - 1954) war ein Avantgardist, von ihm gingen entscheidende Impulse auch für westliche Filmemacher aus wie JeanLuc Godard, Charlie Chaplin und Erwin Leiser.

„Ich bin Kinoglas, ich schaffe einen Menschen, der vollkommener ist als Adam, ich schaffe Tausende verschiedene Menschen nach verschiedenen, vorher entworfenen Plänen und Schemata. […] Von einem nehme ich die stärksten und geschicktesten Hände, von einem anderen die schlanksten und schnellsten Beine, von einem dritten den schönsten und ausdruckvollsten Kopf und schaffe durch die Montage einen neuen, vollkommenen Menschen.“

– Dsiga Wertow

Wertow geriet bald in Konflikte mit der stalinistischen Kunstdoktrin und hat in seinem letzten
Lebensjahrzehnt nicht mehr arbeiten dürfen. Stationen seiner Biographie sowie Aspekte seines Schaffens sind in diesem Spiel, angesiedelt im "schalltoten Raum der Geschichte" mit einer filmisch montageartigen Erzählweise erfasst.
Stefan Amzolls Radio-Feature von 1996 ( Regie: Wolfgang Rindfleisch | Komposition: Fritz Schenker |
Mit: Uwe Preuss, Hans-Werner Krösinger, Lothar Förster, Thomas Thieme, Jörg-Michael Koerbl, Christine Oesterlein u.a. | Produktion: DLR Berlin 1996 | Länge: 69'13) läuft am 07.12. um 20:05 Uhr im Deutschlandfunk.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2013



November 2013