Fix Zone

Autonomie

Redaktion: 

Elfriede Jelinek (Quelle: Berliner Staatsoper)

Elfriede Jelinek heute in einem Interview mit Ingo Niermann, dem Gründer der website Fiktion, einem Modellprojekt deutsch- und englischsprachiger Autoren, das die sich durch die Digitalisierung eröffnenden Chancen für die Wahrnehmung und Verbreitung anspruchsvoller Literatur weiterzuentwickeln sucht.

Du planst auch in Zukunft, deine Prosa ausschließlich auf deiner Webseite zu veröffentlichen? Hat es eher damit zu tun, wie sich dein Werk entwickelt („Neid” hast du einen „Privatroman” genannt), oder damit, dass du zu der kommerziellen Verlagswelt auf Distanz gehen möchtest?

Nicht nur zur Verlagswelt (mit der ich übrigens nur sehr selten schlechte Erfahrungen gemacht habe), auch zum deutschsprachigen Literaturbetrieb, den ich für extrem korrupt und nepotistisch halte. Es ist ja immer lustig zu sehen, wer mit wem befreundet ist und wer wem einen Gefallen schuldig ist. Damit will ich jedenfalls nichts mehr zu tun haben. Und tatsächlich werden Bücher, die nur im Netz erscheinen, so gut wie nie besprochen. Das ist gut, also für mich ist das gut. So will ich es haben.

Warum bietest du deine Texte ausschließlich auf deiner Homepage und nicht zum Beispiel (ebenfalls gratis) bei Amazon an?

Warum sollte ich das gratis bei Amazon anbieten? Wenn schon keine Verlage, dann auch kein Amazon! Es wäre natürlich daran zu arbeiten, daß das Urheberrecht neu gefaßt wird, den neuen Möglichkeiten angepaßt wird, und daß es dann auch eine Bezahlung für die Arbeit gibt, aber das müssen die Berufsverbände und -vertreter aushandeln. Bei sowas bin ich nicht gut. Nein, wer mich lesen will, muß schon zu mir kommen. Wenn er sich für meine Sachen interessiert, muß er meine Seite aufrufen.

"Wenn ich im Netz veröffentliche, dann gehört der Text mir, und er bleibt mir auch. Gleichzeitig hat jeder darauf Zugriff, der will. Diese Mischung aus Privatem und Öffentlichem hat mich von Anfang an fasziniert."

Elfriede Jelinek

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014