Fix Zone

Von Ärschlein bis Zettel

Redaktion: 

Grimmwelt Aussenperspektive (Quelle: Stadt Kassel, Grimmwelt)

Einen ersten Blick in die neueröffnete Grimmwelt gibt es hier

Das Lese- und Bilderbuch zum neuen Ausstellungshaus in Kassel beim Sieveking Verlag

Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm haben nicht nur Märchen zusammengetragen, sie waren auch Kulturwissenschaftler, Bibliothekare, Professoren, Politiker und Germanisten und die Initiatoren des nach wie vor wichtigsten Wörterbuchs der deutschen Sprache. In Form eines Glossars geben 26 diesem Deutschen Wörterbuch entnommene Lemmata von A wie ÄRSCHLEIN über K wie KLEINWESEN bis Z wie ZETTEL Einblicke in den Kosmos der berühmten Brüder, in ihr Leben, ihr Werk und ihre Wirkung. Auch der Dritte im Bunde, der Maler Ludwig Emil Grimm, wird als Chronist des grimmschen Lebens gewürdigt. Die essayistischen Texte namhafter Autoren werden flankiert von zahlreichen Abbildungen der historischen Exponate und Installationen des neuen Ausstellungshauses GRIMMWELT, das morgen in Kassel eröffnet wird. Das vorliegende Buch spricht alle Grimm-Liebhaber und -Interessierten an und empfiehlt sich darüber hinaus zur Nachlese.

Die Autoren und ihre Beiträge: Hans Magnus Enzensberger über ÄRSCHLEIN, Siri Hustvedt über PHANTASIEGESTALT, Alexander Kluge über GLÜCK, Mona Körte über UNDING, Martin Mosebach über JAWORT, Yoko Tawada über WORTARBEIT, Barbara Vinken über MUTTER, Simon Winchester über FROTEUFEL, Michael Hagner über BUCH u. v. m.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015