Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Extra
Mirko Bonne – Furchtbares Glück
 

Mirko Bonné

Mirko Bonné geboren 1965 in Tegernsee, lebt seit 1975 in Hamburg, heute als freier Schriftsteller und Übersetzer. Romane und Gedichte erschienen in Über-setzung u. a. in China, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, in Russland und den USA.
Veröffentlichungen: Romane, zuletzt »Wie wir verschwinden«, Schöffling & Co., 2009 und »Nie mehr Nacht«, Schöffling & Co., 2013, »Lichter als der Tag«, Schöffling & Co., 2017, ferner Gedichtbände, zuletzt »Die Republik der Silberfische«, Schöffling & Co., 2008, und »Traklpark«, Schöffling & Co., 2012, sowie der Band mit Aufsätzen und Reisejournalen »Ausflug mit dem Zerberus« (ebd. 2010), Erzählband »Feuerland« (ebd., 2015), »Mein Fehmarn« (Mare, 2017, »Die Widerspenstigkeit. Ein Märchen« (Karl Rauch, 2017). 

Du bist außer dir,
schleichst daneben her,
sitzt in der Runde am Rand,
verdoppelt zur Zweideutigkeit,
die das Gespräch aufhebt
und wieder fallenlässt.
Mit keinem einzigen
Wort weißt du hier
was anzufangen,
Hohn beendet alles,
was nie begonnen hat.
Wie man das jetzt hält?
Und was man so weiß?
Aber was glaubst du?
Besser nicht streiten.
Streiten ist Zeichen
vergangener Zeiten.
Fuck! Blödsinn, Idiot!
Nein, es ist Sprechen,
im Maul deiner Sprache
die Gier nach Lebendigkeit,
furchtbares Glück, rasend zu sein.
Besser kreischen! Wieso brüllst du nicht?
Sprachlosigkeit ist wirklich das Letzte,
haarscharf vor allem zugewandt
aufgeklärten Gesterbe.

»Zurück zu Junge Literatur in Europa«

© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum