Rasha Khayat

Rasha Khayat, geb. 1978 in Dortmund, ist eine deutsch-arabische Schriftstellerin, Übersetzerin und Lektorin. Sie wuchs in Djidda, Saudi-Arabien auf, studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Germanistik und Philosophie in Bonn. Seit 2005 lebt sie in Hamburg. Im Frühjahr 2016 erschien ihr erster Roman Weil wir längst woanders sind. Rasha Khayat, b. 1978 in Dortmund, is a German-Arabic writer, translator and editor. She grew up in Jeddah, Saudi Arabia, and studied comparative literature, German Studies and philosophy in Bonn. Since 2005 she has lived in Hamburg. Her first novel, Weil wir längst woanders sind, was published in spring 2016.

Rasha Khayat, geb. 1978 in Dortmund, ist eine deutsch-arabische Schriftstellerin, Übersetzerin und Lektorin. Sie wuchs in Djidda, Saudi-Arabien auf, studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Germanistik und Philosophie in Bonn. Seit 2005 lebt sie in Hamburg. Im Frühjahr 2016 erschien ihr erster Roman Weil wir längst woanders sind.

Rasha Khayat, b. 1978 in Dortmund, is a German-Arabic writer, translator and editor. She grew up in Jeddah, Saudi Arabia, and studied comparative literature, German Studies and philosophy in Bonn. Since 2005 she has lived in Hamburg. Her first novel, Weil wir längst woanders sind, was published in spring 2016.
Anna Maria Thiemann

Biographie

Rasha Khayat, geb. 1978 in Dortmund, ist eine deutsch-arabische Schriftstellerin, Übersetzerin und Lektorin. Sie wuchs in Djidda, Saudi-Arabien auf, studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Germanistik und Philosophie in Bonn. Seit 2005 lebt sie in Hamburg. Im Frühjahr 2016 erschien ihr erster Roman Weil wir längst woanders sind.

Rasha Khayat, b. 1978 in Dortmund, is a German-Arabic writer, translator and editor. She grew up in Jeddah, Saudi Arabia, and studied comparative literature, German Studies and philosophy in Bonn. Since 2005 she has lived in Hamburg. Her first novel, Weil wir längst woanders sind, was published in spring 2016.

Blog Einträge

Europäische Literaturtage 2017 | Tag 3

Nach einem themen- und ereignissreichen ersten Tag verläuft der Samstag hier in Spitz zum Glück ein bisschen ruhiger und entspannter, wenn auch nicht weniger spannend.

Europäische Literaturtage 2017 | Tag 2

Zum Bersten voll war das Programm des ersten Tages hier in Spitz, was die Aufgabe dieser Chronistin, einen Rückblick auf die hochkarätigen Panels und facettenreichen Gespräche zu werfen, nicht einfach macht.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden