Alexander Peer

Alexander Peer geb. 1971 in Salzburg, Studien in Germanistik, Philosophie und Publizistik. Peer lebt heute als freier Autor & Journalist in Wien. www.peerfact.at Bücher u.a.: „Schreibende Nomaden entdecken Europa“, Limbus 2019. Zahlreiche Essays und Beiträge über Literatur, Philosophie und Architektur. Er erhielt einige Preise und Stipendien. Alexander Peer b. 1971 in Salzburg, studied German language and literature, philosophy and journalism. Peer now lives in Vienna as a freelance writer and journalist. www.peerfact. at Books include: “Schreibende Nomaden entdecken Europa”, Limbus 2019. Numerous essays and articles on literature, philosophy and architecture.

Alexander Peer geb.  1971 in Salzburg, Studien in Germanistik, Philosophie und Publizistik. Peer lebt heute als freier Autor & Journalist in Wien. www.peerfact.at
Bücher u.a.: „Schreibende Nomaden entdecken Europa“, Limbus 2019. Zahlreiche Essays und Beiträge über Literatur, Philosophie und Architektur. Er erhielt einige Preise und Stipendien.

Alexander Peer b.  1971 in Salzburg, studied German language and literature, philosophy and journalism. Peer now lives in Vienna as a freelance writer and journalist. www.peerfact. at
Books include: “Schreibende Nomaden entdecken Europa”, Limbus 2019. Numerous essays and articles on literature, philosophy and architecture.
(c) Wolfgang D. Muik

Biographie

Alexander Peer geb.  1971 in Salzburg, Studien in Germanistik, Philosophie und Publizistik. Peer lebt heute als freier Autor & Journalist in Wien. www.peerfact.at
Bücher u.a.: „Schreibende Nomaden entdecken Europa“, Limbus 2019. Zahlreiche Essays und Beiträge über Literatur, Philosophie und Architektur. Er erhielt einige Preise und Stipendien.

Alexander Peer b.  1971 in Salzburg, studied German language and literature, philosophy and journalism. Peer now lives in Vienna as a freelance writer and journalist. www.peerfact.at
Books include: “Schreibende Nomaden entdecken Europa”, Limbus 2019. Numerous essays and articles on literature, philosophy and architecture.

Blog Einträge

Weite Sicht | Europa nach Corona | 25.6.2020

Text von: Alexander Peer
elit Literaturhaus Europa ladet europäische Autorinnen und Autoren dazu ein, diesen Blick unter dem Eindruck der Krise zu wagen. Diese Texte erscheinen ab 23. April 2020 wöchtentlich hier:

Neben den Diskussionen über die aktuelle Krisenbewältigung rückt dabei langsam die Frage in das Blickfeld, wie Europa nach den Corona-Zeiten aussehen wird. Wie wird es um die europäische Integration stehen, wie um die Idee einer Solidargemeinschaft und die Vorstellung einer gemeinsamen Kultur?

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden