This lack of art and this lack of humanity

This lack of art and this lack of humanity
By A.L.Kennedy

I would like to thank the judges of the Heine Preis for allowing me to receive this honour, to be thought of as a good writer by people of intellectual rigour and good judgment is always a kind surprise …

But, as you know, the arts today cannot simply be about maybe some happy press releases and a congenial event where we congratulate each other on knowing about values. We are all aware that the values which keep us all safe, promise us the best possible opportunities to fulfil our humanity and to see and cherish what is human in others – those values are currently being forgotten, derided, or quietly buried alive.

Read More

 

***

 

Über den Mangel an Kultur und dem Mangel an Menschlichkeit

Ich möchte den Mitgliedern der Jury des Heinrich-Heine-Preises danken, dass sie mir die Ehre dieses Preises zuteil werden lassen; wenn mich Menschen von intellektueller Strenge und gutem Urteilsvermögen für eine gute Autorin halten, kommt das in gewisser Weise immer überraschend …

Aber wie Sie wissen, kann es bei Kunst und Kultur heute nicht mehr bloß darum gehen, ein paar fröhliche Presseerklärungen herauszugeben und sich bei einer angenehmen Veranstaltung unter Gleichgesinnten gegenseitig zu gratulieren, dass wir alle um die wichtigen Werte wissen. Uns allen ist bewusst, dass die Werte, die uns schützen, uns die bestmöglichen Chancen versprechen, unser menschliches Potenzial zu erfüllen und das Menschliche in anderen zu sehen und wertzuschätzen – dass diese Werte derzeit vergessen, verlacht oder still und leise verscharrt werden.

Weiterlesen

A.L.Kennedy

A. L. Kennedy, geboren 1965, wurde bereits mit ihrem ersten Roman Einladung zum Tanz (2001) berühmt und zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen englischen Autorinnen. Sie wurde mit zahlreichen wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet. 2007 erhielt sie den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur, 2016 den Heine-Preis. Kennedy lebt in London und unterrichtet kreatives Schreiben an der University of Warwick. Zuletzt auf Deutsch erschienen:  Süßer Ernst, 2018
"'Süßer Ernst' ist Bestandsaufnahme und Analyse. Es ist ein Buch über die Zerrüttung der englischen Verhältnisse, politisch wie privat. […] ein literarisch-politischer Coup.“ 
Hans-Peter Kunisch, DIE ZEIT

A. L. Kennedy, geboren 1965, wurde bereits mit ihrem ersten Roman Einladung zum Tanz (2001) berühmt und zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen englischen Autorinnen. Sie wurde mit zahlreichen wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet. 2007 erhielt sie den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur, 2016 den Heine-Preis. Kennedy lebt in London und unterrichtet kreatives Schreiben an der University of Warwick. Zuletzt auf Deutsch erschienen: Süßer Ernst, 2018
"'Süßer Ernst' ist Bestandsaufnahme und Analyse. Es ist ein Buch über die Zerrüttung der englischen Verhältnisse, politisch wie privat. […] ein literarisch-politischer Coup.“
Hans-Peter Kunisch, DIE ZEIT

Alle Beiträge von A.L.Kennedy

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden