How-To-Video
Komplexe Dinge ganz einfach erklärt! Jetzt neu! Cross-Channel-Tracking mehr...
 
 
 
Newsletter
  Newsletter  
W&V Mobile
  Mobile  
E-Paper
  E-Paper
 
Facebook
  Facebook  
Twitter
  Twitter  
RSS
  RSS
 
iPad
  iPad        

Generation Upload: Werber und Medienmacher über Web2.0 und ihre persönlichen Internet-Marotten.

Der W&V-Fragebogen.

Newsletter

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an!

.

Fußball-EM: ARD und ZDF verzeichnen Livestream-Rekorde

Veröffentlicht um 10:00 Uhr
      

Nicht nur im TV erzielte die Fußball-EM beachtliche Quoten: Auch bei den Online-Abrufen der Streams von ARD und ZDF fielen Rekordwerte an. Das Ausscheiden der deutschen Mannschaft verfolgten rund 468.000 Unique Viewer. Eine andere Italien-Partie schnitt sogar noch besser ab.

mehr...

"Newsroom“, "Weeds“ "The Pitch”: Top-Serien schwirren frei durchs Social Web

Veröffentlicht am 27.06.2012 07:30 Uhr
      

HBO tut es, Showroom tut es auch, AMC tut es schon längst: Sie alle platzieren ihre neuen Serien bei Facebook, auf YouTube und On-Demand-Plattformen. Es werden immer mehr...

mehr...

Facebook: Kommt bald der "Want"-Button?

Veröffentlicht am 29.06.2012 15:45 Uhr
      

Auf Facebook dürften die Nutzer schon bald neben dem "Like" einen "Want"-Button finden. Ein Entwickler entdeckte zufällig einen entsprechenden Button im Facebook Software Development Kit.

mehr...

Digitalbarometer: Junge Nutzer sehen Smartphone als TV-Gerät

Veröffentlicht am 29.06.2012 15:04 Uhr
      

Junge Nutzer betrachten ihre Handys bereits als TV-Gerät. 27 Prozent sehen sich Video-Inhalte inzwischen auf den kleinen Geräten an.

mehr...

Adidas-Werbung für China - aus westlicher Sicht eher ungewöhnlich

Veröffentlicht am 29.06.2012 12:00 Uhr
      

Ein viraler Spot des Sportartiklers Adidas zeigt, wie Werbung in China aussieht: schrill, laut und auffallend. Eine solche Kreation ist nicht einmal für ganz Asien kompatibel. Trotzdem: Bisher schaffte es das Basketball-Video auf fast 1,2 Millionen Abrufe. Das Resultat: Adidas denkt über eine Verlängerung ins Kino und TV nach.

mehr...

Köpfe

In Zuckerbergs Schatten: Was aus den deutschen Social-Media-Pionieren geworden ist

Noch vor wenigen Jahren galten sie als deutsche Antwort auf Mark Zuckerberg und als ernsthafte Facebook-Konkurrenten: Die Gründer von StudiVZ, Wer-kennt-wen oder Lokalisten. W&V Online hat sich auf Spurensuche gemacht. mehr...

Social-Media-Interviews

Hauptsache effizient: Warum Social Media manchmal langweilig sein muss
Hauptsache effizient: Warum Social Media manchmal langweilig sein muss mehr ...
Ibrahim Evsan: "Wir müssen das System ausnutzen, bevor es uns ausnutzt"
Ibrahim Evsan: "Wir müssen das System ausnutzen, bevor es uns ausnutzt" mehr ...
Google Plus: "Das wirkt alles ein bißchen ängstlich"
Google Plus: "Das wirkt alles ein bißchen ängstlich" mehr ...

Charts & Rankings

Mobiles Shopping: Je größer das Display, desto höher das Kaufinteresse
Mobiles Shopping: Je größer das Display, desto höher das Kaufinteresse mehr ...
Webshops: Zufriedenheit mit Service bedeutet nicht gleichzeitig Sympathie
Webshops: Zufriedenheit mit Service bedeutet nicht gleichzeitig Sympathie mehr ...
Facebook-Ranking: Deutsche Automarken belegen Spitzenplätze
Facebook-Ranking: Deutsche Automarken belegen Spitzenplätze mehr ...

Social Media

The Bees: Die besten Social-Media-Kampagnen der Welt

In San Francisco sind die besten internationalen Social Media Arbeiten mit dem Bee Award ausgezeichnet worden W&V Online zeigt ausgewählte Motive. mehr...

Specials

Future Trends
Future Trends mehr ...
Dmexco 2011
Dmexco 2011 mehr ...
Innovationstag 2011
Innovationstag 2011 mehr ...

Auch das noch...

Jobfalle Twitter: Warum Beckham in Unterwäsche einen Journalisten den Arbeitsplatz kostete

Was ein CNN-Moderator zum Super-Bowl twitterte, fanden seine Chefs untragbar. Und auch der BBC missfiel das Twitterverhalten einiger Mitarbeiter. Sie führt neue Regelungen ein, wie mit Nachrichten in dem Kurznachrichtendienst zu verfahren ist. mehr...