- 11.05.2011 • Thema Sophia Thomalla
- 10.05.2011 • Thema Lena Gercke
- 08.04.2011 • Thema Thomas Hayo
- 31.03.2011 • Thema Social Media
- 31.03.2011 • Thema Maik Königs
- 31.03.2011 • Thema Zielgruppe
- 31.03.2011 • Thema Zum Goldenen Hirschen
- 31.03.2011 • Thema Der Spiegel
- 31.03.2011 • Thema ZDF
- 31.03.2011 • Thema Zalando

ZDF
ZDF wirbt groß fürs virtuelle Nachrichtenstudio
Ab dem 17. Juli senden "heute" und "heute journal" aus dem neuen Studio auf dem Lerchenberg bei Mainz. Marketingleiter Thomas Grimm hat dafür eine millionenschwere Kampagne aufgesetzt.
mehr...Bitburger präsentiert Fußball-WM
Bitburger heißt der erste Presenter der Fußball-WM bei ARD und ZDF. Drei weitere Programmsponsoren sollen folgen.
mehr...Markenverband lehnt Werbeverbot für ARD und ZDF ab
Die großen werbungtreibenden Unternehmen lehnen das vielfach diskutierte Werbeverbot für ARD und ZDF ab. Markenverband und OWM plädieren sogar für einen Anspruch auf Werbung dort.
mehr...Sponsoren-Bann bei ARD und ZDF: Die Werbekunden sind sauer
Wenn die Finanzierung von ARD und ZDF auf neue Füße gestellt wird, endet auch eine kleine Werbe-Ära: Keine Krombacher-Insel mehr vor dem "Tatort", keine Commerzbank mehr beim Wetterbericht. Was sich alles ändert.
mehr...Skins blitzt bei ARD mit provokantem Spot ab
"Spritz Dich zum Sieg" oder "Pump Dir EPO ins Herz" - diese provokanten Aussagen aus einem Werbespot für Radbekleidung sind zu viel für die ARD. Der Skins-Werbefilm wird daher zur Tour-de-France-Zeit nicht im Ersten zu sehen sein.
mehr...Vierer-Pitch ums ZDF
Die Agentursuche des ZDF geht in die entscheidende Phase. Etathalter Kolle Rebbe kämpft jetzt gegen drei Konkurrenten aus Frankfurt, München und Hamburg.
mehr...Weihenstephan: "Werbung war mit ZDF abgestimmt"
Das ZDF will einen Weihenstephan-Webfilm mit WM-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein stoppen lassen. W&V Online hat mit der Molkerei gesprochen. Dort ist man "irritiert und überrascht".
mehr...WM-Sponsoring: Bitburger, Sony, VW & Co. profitieren
AS&S und das ZDF Werbefernsehen resümieren: Sony, VW, Bauhaus, Bitburger und DKB haben bei ARD und ZDF von den starken Quoten der Fifa-Fußball-WM nachhaltig profitiert.
mehr...Rotkäppchen sponsert "Wetten dass...?"
Die Sektmarke Rotkäppchen präsentiert ab sofort die Fernsehshow im ZDF und stellt sich in einem Spot am Anfang und am Ende von "Wetten dass...?" vor. Start der Zusammenarbeit ist die erste Sendung nach der Sommerpause diesen Samstag.
mehr...Sponsoring-Beschränkungen bei ARD und ZDF: Die Werbepartner toben
Egal ob FASPO, OWM oder S20: Verbände und Unternehmen laufen Sturm gegen die Novellierung des Rundfunkstaatsvertrags.
mehr...ARD/ZDF: Skiverband kritisiert Sponsoren-Bann
Ab 2013 soll Sponsoring weichen. "Man muss nach der Entscheidung dran bleiben und versuchen, diese Ungleichbehandlung zu beheben", sagt nun DSV-Präsident Alfons Hörmann
mehr...Berge & Meer wirbt erstmals im Fernsehen
Der Reiseveranstalter Berge & Meer wirbt erstmals im Fernsehen. Mit insgesamt drei Spots und einem sechsstelligen Mediabudget will der Touristik-Anbieter 450 Millionen Werbekontakte erzielen.
mehr...Guud'n Aamd, Alaaf und Helau: Mainzelmännchen feiern Fastnacht
Die närrische Jahreszeit ist den berühmtesten Mainzern besonders wichtig. W&V Online zeigt den Karnevals-Clip.
mehr...Anti-Berlusconi: ARD und ZDF werben für unabhängige Medien
Die Agentur Serviceplan gestaltet die Gemeinschaftskampagne der öffentlich-rechtlichen Sender. ARD und ZDF. Dabei kann sich sogar Berlusconi nützlich machen.
mehr...Serviceplan entwickelt für ARD und ZDF Kampagne zur Frauen-Fußball-WM
Wer ist eigentlich Beckenbauer? Zum Start der Frauen-Fußball-WM lancieren ARD und ZDF eine große gemeinsame Werbekampagne.
mehr...
Konrath Redakteur