HOMEPAGE
Dieter Wunderlich:
Buchtipps & Filmtipps

Hintergrundinformationen zu Buch- und Filmtipps von Dieter Wunderlich

 
   
 

"Oscar"®-Preisträger
in der Kategorie "Bester Film"


 


Der "Oscar" ® – offiziell: "Award of Merit for Distinctive Achievement" – wird seit 1929 alljährlich von der "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" verliehen. In der Liste sind jeweils das Datum der Preisverleihung, der deutsche Filmtitel und der Name des Regisseurs angegeben.



  • 16. Mai 1929: Flügel (William Wellman)
  • 5. November 1930: Im Westen nichts Neues (Lewis Milestone)
  • 10. November 1931: Cimarron (Wesley Ruggles)
  • 18. November 1932: Menschen im Hotel (Edmund Goulding)
  • 1933: keine Preisverleihung
  • 16. März 1934: Cavalcade (Frank Lloyd)
  • 27. Februar 1935: Es geschah in einer Nacht (Frank Capra)
  • 5. März 1936: Meuterei auf der Bounty (Frank Lloyd)
  • 4. März 1937: Der große Ziegfeld (Robert Z. Leonard)
  • 10. März 1938: Das Leben des Émile Zola (William Dieterle)
  • 3. Februar 1939: Lebenskünstler (Frank Capra)
  • 29. Februar 1940: Vom Winde verweht (Victor Fleming)
  • 27. Februar 1941: Rebecca (Alfred Hitchcock)
  • 26. Februar 1942: Schlagende Wetter (John Ford)
  • 25. Februar 1943: Mrs Miniver (William Wyler)
  • 2. März 1944: Casablanca (Michael Curtiz)
  • 15. März 1945: Der Weg zum Glück (Leo McCarey)
  • 7. März 1946: Das verlorene Wochenende (Charles Brackett)
  • 13. März 1947: Die besten Jahre unseres Lebens (Samuel Goldwyn)
  • 20. März 1948: Tabu der Gerechten (Elia Kazan)
  • 24. März 1949: Hamlet (Laurence Olivier)
  • 23. März 1950: Der Mann, der herrschen wollte (Robert Rossen)
  • 29. März 1951: Alles über Eva (Joseph L. Mankiewicz)
  • 20. März 1952: Ein Amerikaner in Paris (Vincente Minelli)
  • 19. März 1953: Die größte Schau der Welt (Cecil B. De Mille)
  • 25. März 1954: Verdammt in alle Ewigkeit (Fred Zinnemann)
  • 30. März 1955: Die Faust im Nacken (Elia Kazan)
  • 22. März 1956: Marty (Delbert Mann)
  • 27. März 1957: In 80 Tagen um die Welt (Michael Anderson)
  • 26. März 1958: Die Brücke am Kwai (David Lean)
  • 6. April 1959: Gigi (Vincente Minelli)
  • 4. April 1960: Ben Hur (William Wyler)
  • 17. April 1961: Das Appartement (Billy Wilder)
  • 9. April 1962: West Side Story (Robert Wise und Jerome Robbins)
  • 8. April 1963: Lawrence von Arabien (David Lean)
  • 13. April 1964: Tom Jones. Zwischen Bett und Galgen (Tony Richardson)
  • 5. April 1965: My Fair Lady (George Cukor)
  • 18. April 1966: Meine Lieder – Meine Träume (Robert Wise)

Bücher von Dieter Wunderlich



Zusammenstellung: Dieter Wunderlich

Seitenanfang

Über den "Oscar" und die "Academy of Motion Picture Arts and Sciences"

"Oscar"-Preisträger in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film"



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE