Hauptartikel - Archiv
Zsuzsanna Gahse VERZÖGERT (Shocking Blue)
Venus was her name, heißt die Zeile, die sich jeder leicht merken kann, und diese Venus ist für meine Begriffe quasi spanische Musik, ein spanischer Song oder Hit, dicht neben dem Flamenco angesiedelt. Das erste Mal hörte ich die Venus unmittelbar nach irgendeinem Flamenco oder einer Rumba gitana. U...
18. 04. 2015
Thomas Merk: LowFi und Barockengel (Bob Dylan)
Es war unser erster Sommer ohne Sommerferien. Der erste Sommer nach dem Abitur und der Sommer, in dem man im olympiaseligen München auf Schritt und Tritt entweder dauergrinsenden Hostessen im Designer-Dirndl oder albernen, regenbogenbunten Dackelmaskottchen begegnete. Ein Sommer, dem es so rasch ...
17. 04. 2015
Jürgen Theobaldy Ein Tag unter der Woche (The Beatles)
Wie könnte in eine Geschichte, die vom Song einer englischen Rockband in den frühen 1960er Jahren begleitet wird, nicht die Liebe hineinspielen, ob Haut an Haut, ob in D-Dur? Und darum denke ich an jene Fahrt durch die Nacht neben einem wortkargen Mann am Steuer, der seinen Lastwagen von Mannheim ...
17. 04. 2015
Helmut Haberkamm: Mein Freund Bully (Holy Modal Rounders)
Was, deine Mutter ist eine geborene Stampfel?
So fing die ganze Geschichte an, mit dieser herausgeschlenkerten Frage von mir.
Weißt du denn gar nicht, was das heißt, Mensch?
Mein Freund Bully schaute mich verdutzt an. Er drehte gerade die LP der Holy Modal Rounders auf dem Plattenteller heru...
17. 04. 2015
Thomas C. Breuer: Quintessenz gegen Dampfhammer (The Youngbloods)
Wenn ich mich gleich für Steamhammer entschieden hätte, da hätte es nichts zu deuteln gegeben. Die fordern immer eine klare Stellungnahme heraus. So aber sind es die Youngbloods. Vielleicht hätte ich als erstes „Get together“ auflegen sollen, aber der Song befindet sich zufällig auf einer anderen ...
17. 04. 2015
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.