Hauptartikel - Archiv
Seite 2 von 12. Bitte benutzen Sie die Sortierfunktion am Ende der Liste für weitere Seiten.

Martin R. Dean: Leonard Cohen – oder die Eleganz selbstironischer Männlichkeit


Als er sang, „It’s four in the morning and New York is cold“, schlugen wir Gymnasiasten entschlossen die Mantelkrägen hoch, schnupperten den Schnee in der Luft und machten uns, aus der Stammkneipe in unserer Kleinstadt ins blaue Licht der Winternacht hinaustretend, auf den langen Weg nach Hause. ...   Mehr

27. 04. 2015

Richard Wagner: Am Himmel war manchmal ein Flugzeug (Eric Burdon and the Animals)


Am Himmel war manchmal ein Flugzeug. Eines von der staatlichen Landwirtschaft. Vom Düngemitteleinsatz. Es zog gelegentlich eine Schleife über dem Fluss, als wollte es die Menschen auf der Sandbank erschrecken.

Es war der Sommer 1967, und erschrecken ließ sich niemand. Niemand von uns. Und s...   Mehr

23. 04. 2015

Christian Pfarr: Mikrokosmos und Makrokosmos (Ekseption/Chicago)


Meinen ersten Auftritt als Rockmusiker hatte ich an der Orgel der katholischen Kirche St. Philippus und St. Jakobus in meiner mikrokosmisch kleinen Heimatgemeinde am bayerischen Untermain. Ich verdanke ihn Rick van der Linden, dem Keyboarder der holländischen Klassik-Rock-Crossover-Band Ekseption....   Mehr

22. 04. 2015

Matthias Wittekindt A MILLION MILES AWAY ( Rory Gallagher)

Ich umklammere das Plastiklenkrad mit beiden Händen. Was aber nichts bringt, in so einer Situation. Vor meinem Fiat 600. Breit, zäh dunkel. Die Elbe. Runter. Der Deich. Steil runter. Es ist Nacht. Dann der Schlag. Noch ein Schlag. Der Atem läuft nicht mehr. Das Herz arbeitet gegen etwas an. Das Blut...   Mehr

22. 04. 2015

Andreas Niedermann: Mud Slide Slim und ich, sein Chili Dog (James Taylor)


Ist er‘s wirklich? Kann es denn sein? Diese wie gesalbt schimmernde Halbglatze, das schlanke, gekerbte Zeichenlehrergesicht, das Hemd von undefinierbarer Farbe, irgendwie blau und hell und ein Knopf geöffnet, ein bisschen zu weit für den dünnen Hals, die knochigen Schultern. Wer ist dieser Mann? ...   Mehr

22. 04. 2015

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.