Hauptartikel - Archiv
Barbara Bongartz: Gottes Schwanz (Amon Düül)
Im Großen und Ganzen ist die Erinnerung falsch.
Truman Capote
Hanne machte mir die Haare. Der Windfang ging auf. Maurus und Magnus stürzten rein. Wie immer hatten sie Hunger. Nicht nur die Kinder machten den Eindruck, als sei nie genug zu essen da.
„Ich wollte immer Haare machen, schon als ...
03. 12. 2009
Kurt Drawert VON ANFANG AN (Emerson, Lake & Palmer)
Als ich im Herbst 1967 in eine neue Schule kam, war das erste, das ich von den Mitschülern gefragt wurde: „Beatles oder Stones?!“ Ich erinnere mich, dass ich noch gar nicht meine Jacke ausgezogen und meinen Platz gefunden hatte, als diese Frage, scharf wie die Klinge eines Messers, wenn es einem a...
26. 11. 2009
Friedrich Ani: WIEG WÄM BÄM (The Sweet)
In Rumfing weiß niemand, wer ich bin, obwohl ich dort unsterblich war und die Toten mich in die katholische Kirche pferchten und mich anglotzten, jedes Mal, wenn ich das Weihrauchfass schwang oder eine Straße überquerte oder für mich sein wollte im Wald. Das Glotzen gehört zum Alltag in Gegenden w...
19. 11. 2009
Christian Jooß-Bernau: Louisiana (Randy Newman)
In der Erinnerung schnurren all die Abende zusammen auf einen. Endlosen. Ich saß in meiner Studentenbude im fünften Stock. Um mich herum blassgrüne Türen, hinter denen sich Menschen versteckten, die man im Treppenhaus nickend grüßte, ohne sie zuordnen zu können. Die Füße auf dem Fensterbrett. Das ...
12. 11. 2009
Roland Spiegel: The Who, vier Räder und eine tückische Leidenschaft (The Who)
Ein Monster-Song. Als er das Stück zum ersten Mal hörte, fand er es verstörend. Acht Minuten Monotonie. Acht Minuten, in denen der Bass fast immer denselben Ton spielte. Ein Bo-Diddley-Rhythmus. Dam da da dam dam, da dam dam. Eine Gitarre peitschte dazwischen. Zwei Gesangsstimmen - oder vielleicht d...
05. 11. 2009
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.