Hauptartikel - Archiv
Manfred Chobot: Grenzen des Rundfunks dazumal & wie ich die Fugs entdeckte
Ich hatte mir ein Wörterbuch des amerikanischen Slangs gekauft. „Yummy, yummy I got love in my tummy.“ Kaugummi-Musik, nicht wert, dass man sich die Fruchtgummi-Kompanie merkt. Na da schau her, was heißt denn das? „Lecker, lecker“ oder „Möse, Möse, ich habe Liebe im Bauch.“ Diese Variante erschien...
16. 04. 2015
Jörg Bernig: Weltuntergangshintergrundmusik (Novalis)
Es war das Tesla Stereo-Spulentonband meines Schwagers, und die volle Spule darauf drehte sich stets gemessen, während die fast leere ganz schnell rotierte. Aus einer ragte das rote Endstück des Magnetbandes ein wenig heraus und nach oben. Wenn das Band zu Ende ging, drehte das rote Zipfelchen als...
16. 04. 2015
Gert Heidenreich: Pop Sunday (Iron Butterfly9
Neunzehnhundertneunundsechzig war wirklich ein verrücktes Jahr.
Amerika hatte einen korrupten Präsidenten namens Nixon, die vernagelten Sowjets verhafteten den tschechischen Präsidenten Dubček und machten unsere Hoffnungen auf einen Sozialismus mit menschlichem Gesicht endgültig zur naiven I...
16. 04. 2015
Nicolai Kobus: bracks furcht (John Cale)
brack steht sich mal wieder die beine in den bauch, oder brennt mit beiden füßen löcher in den boden, je nach perspektive, nicht aber nach standpunkt, denn der ist eindeutig: burchard ecke pumpen, dort, wo dieser blutrote, fünfgeschossige backsteinbau keilförmig wie ein schiffsbug in die verkehrsf...
16. 04. 2015
Eva Leipprand Auf einmal wieder der Apfel (Mary Hopkin)
Auf einmal wieder der Apfel. Der Apfel auf der Schallplatte, die seit Jahren vergessen zwischen Büchern im Regal steht. Eine Single in einer Hülle aus schwarzem Papier, leicht eingerissen und an den Ecken abgestoßen. Aber sie fasst sich an wie früher. Der Apfel heißt eigentlich Apple und schaut au...
16. 04. 2015
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.