Buchtipp - Archiv
Frank Schäfer: Woodstock `69
Three Days of Peace & Music - Es gibt für einen kritischen Kopf nichts Schöneres, als einen Mythos zu dekonstruieren. Der Musikjournalist Frank Schäfer hat sich aus gegebenem Anlass an die Arbeit gemacht, den Mythos des Woodstock-Festivals, das vor vierzig Jahren auf einer großen Wiese in der Nähe d...
29. 10. 2009
Paul McGrath / Gerry Deiter: Give Peace A Chance
Ein toller Vorgriff auf das Beatles-Jubiläum im nächsten Jahr!
Der Modefotograf Gerry Deiter wird im Mai 1969 vom "Life Magazine" beauftragt, das Bed-In von John Lennon und Yoko Ono zu fotografieren. Was erst nach einem Job für ein paar Stunden aussieht, entwickelt sich zu einer höchst intensi...
22. 10. 2009
Charles Plymell: Mindeater / Altes Land
Charles Plymell wurde 1935 in Holcomb, Kansas während eines Sandsturms geboren, ist in der Prärie aufgewachsen und hat im Nachkriegsamerika der fünfziger Jahre, im „Wirbel von Wichita“ (Allen Ginsberg), auf der Suche nach dem Amerikanischen Traum eine wilde und rebellische Jugend on the road verlebt...
08. 10. 2009
Nick Cave: Der Tod des Bunny Munro
Am Ende seines zweiten Romans dankt er Kylie Minogue und Avril Lavigne, "denen meine Verehrung und mein Respekt gelten" und bittet sie um Verzeihung. Das ist eigentlich das Mindeste, was Nick Cave tun kann, denn zuvor hat er seinen Anti-Helden Bunny Munro durch einen Trip sexueller Obsessionen gej...
08. 10. 2009
Georg Meier: Alle waren in Woodstock - außer mir und den Beatles
Vierzig Jahre danach. In der Rückschau verklärt sich manches, wirkt verzerrt. Authentizität gilt nicht als literarisches Gütesiegel, diesen Anspruch kann man beiseite legen. Damit im Grunde auch die so genannte Erinnerungsliteratur. Denn die Berichte aus dem Innern der Unruhen von Jochen Schimmang (...
30. 09. 2009
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.