Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
03.11.2018 – Das umfangreiche lyrische Werk des luxemburgischen Schriftstellers Jean Portante, 1950 in Differdange geboren...
Essay, Kunst und Film, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
02.11.2018 – Narr #24. Fast, dass es nicht mehr die aktuelle Ausgabe des narrativistischen Literaturmagazins ist, die mir...
Biografie, Essay, Fotografie, Lyrik, Prosa
01.11.2018 – Bis kurz vor seinem Tod arbeitete Tomas Tranströmer an einem Memorabilienband, dessen Veröffentlichung...
Anthologie, Fotografie, Lyrik
31.10.2018 – Die Konterfeis von hundert Lyrikschreibenden deutscher Sprache mit Texten über die Ich-Wahrnehmung im...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa, Roman
29.10.2018 – Zur gleichen Zeit aufgeschrieben wie das Nibelungenlied und „Parzival”, erweist sich das Nationalepos der...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
25.10.2018 – Nicht beklagen dürfen wir uns angesichts von Christian Metz' umfangreicher Monographie "Poetisch denken". Die...
Lyrik, Prosa
25.10.2018 – Zu Ehren Jan Skácels bringt Wallstein einen ehrenwerten, kleinen Band heraus mit Lyrik und Prosa aus allen...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
18.10.2018 – "Die Lebensweisheit gehört zu den unterschätzten literarischen Gattungen", schreiben die HerausgeberInnen...
Lyrik
16.10.2018 – In einem der wahrscheinlich überzeugendsten Gedichte aus seinem jüngsten Band, der „madlitzer elegie“, hebt...
Anthologie, Kunst und Film, Lyrik, Prosa
15.10.2018 – In Graz sind gleich zwei wichtige Literaturzeitschriften Österreichs beheimatet. Die „manuskripte“, 1960 vom...
Lyrik
14.10.2018 – Der Lyriker Siegfried Völlger ist ein (Ver-)Sammler. 1955 im bayerischen Wald geboren, erscheint sein...
Lyrik
12.10.2018 – Unter dem Untertitel Gedichte und Fragmente sind die einzigen überlieferten Zeugnisse der Dichterin Elise...
Lyrik
11.10.2018 – Wesentlich für Irena Habaliks Poesie ist das spielerische beziehungsweise ironische Element, zu dessen...
Essay, Fotografie, Kunst und Film, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
11.10.2018 – Gute Literaturzeitschriften kann es nicht genug geben, gerade, weil man immer staunt, wie sie überleben. In...
Anthologie, Lyrik
08.10.2018 – Anthologien sind immer ein Eingeständnis an den Literaturbetrieb. Ein Mensch mit Expertise wird dazu...
Lyrik
05.10.2018 – Der neue Gedichtband von Stefan Heuer und Urs Böke ist als Gedicht-Dialog konzipiert und enthält vier farbige...
Erzählung(en), Lyrik, Prosa
30.09.2018 – Magdalena Jagelke kam 1986 mit zwölf Jahren aus ihrem Geburtsland Polen nach Deutschland, hat später...
Anthologie, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
28.09.2018 – Der schiere Umfang, die dicken Goldlettern UNMÖGLICHE LIEBE auf dem Einband und die Tatsache, dass wir hier...
Lyrik
17.09.2018 – Klaus Anders ist ein emsiger Übersetzer vor allem aus dem Norwegischen. Seit 2006 hat er Werke zahlreicher...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
09.09.2018 – Der Dichter SAID, Jahrgang 1947, lebt seit 1965 in Deutschland. Das Pahlavi-Regime hatte Iran fest im Griff....