Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Erzählung(en)
08.10.2012 – Möglicherweise erlebt die Kurzprosa, die Prosaminiatur bzw. das Prosagedicht gerade eine kleine Renaissance....
Kultur und Literaturgeschichte
07.10.2012 – Dieser Tage ist ja – zum Neunzigsten von Jack Kerouac – die Verfilmung seines Romans „On the Road“ in den...
Lyrik
06.10.2012 – Um es gleich vorweg zu sagen: zu diesem Buch kann man Herausgeber und Verlag nur gratulieren.
Ein Klassiker...
Lyrik
04.10.2012 – Sie sind so leise. Man hört sie kaum. Die Stimmen der sprachlosen Dinge. Sie schauen uns an. Wir sehen sie...
Lyrik
04.10.2012 – Wahrscheinlich ist mir John Cage zum ersten Mal durch die Kunde von einem seiner Werke begegnet. Ja, ich bin...
Roman
02.10.2012 – GEORG-BÜCHNER-PREIS 2015 für Rainald Goetz
08.Juli 2015
In den Feuilletons musste Rainald Goetz in den...
Lyrik
02.10.2012 – „J. Monika Walther schreibt eine sozial engagierte Poesie“, sagt die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth...
Lyrik
29.09.2012 – Wenn die Übersetzung eines Gedichts einen mindestens genauso harten Kampf um das richtige Wort bedeutet wie...
Lyrik
29.09.2012 – Möglicherweise hat Epikur Recht, und wir haben nichts mit dem Tod zu schaffen, weil er nicht ist, solange wir...
Roman
26.09.2012 – Fast den gesamten gestrigen Tag, es war ein sehr schöner und auch warmer Frühherbsttag, habe ich mit der...
Roman
25.09.2012 – Hartmut Hainbach hat einiges erreicht in seinem Leben. Und er ist zu Recht stolz darauf. In den Berichten der...
Novelle
19.09.2012 – Am 26.08.2012 um 17:34 landete ich in Cyberspasz, einem Buch, das eigentlich eine Stadt ist, eine Migropole,...
Roman
19.09.2012 – Wer Spaß an Gesellschaftskritik mit Ausflügen in die von Zwergen, Riesen und Zombies bevölkerten Welt der...
Erzählung(en)
18.09.2012 – Der junge Greifswalder freiraum-verlag legt im ersten Jahr seiner Existenz bereits Bücher vor, die ich wohl...
Reise
17.09.2012 – Immer mal wieder erscheint ein Buch mit Erzählungen, Prosaminiaturen oder ein Roman, in dem der Alltag der...
Lyrik
17.09.2012 – Ein neues Buch aus dem Hause Engeler, der mit Hilfe von Literaturzeitschriften und Verlagen gegenwärtiger...
Roman
16.09.2012 – Ja, Rilke! – das hybride Buch (fiktives Tagebuch, fiktiver Briefroman, Roman, Prosapoem) des bereits...
Anthologie
16.09.2012 – Seit einiger Zeit schleicht ein Kätzchen durch Berlin Schöneberg und lockt Künstler aus allen Bereichen an....
Essay
15.09.2012 – „Sei kreativ!“ heißt der unumgängliche Imperativ unserer Zeit. Vom Kindergarten bis zum Altersheim: Kein...
Erzählung(en)
12.09.2012 – „Immer noch glaube ich heimlich, dass alles was ich sage (alles was irgendjemand sagt?) gelogen ist; immer...