Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Politik und Geschichte
02.04.2012 – Rund vier Jahre nach seiner Einstellung beim Zeitverlag hat das Kursbuch bei Murmann einen neuen...
Literaturzeitschrift
02.04.2012 – Bespricht man „die Edit“, darf ein Hinweis auf das herausragende Layout nicht fehlen. Edit ist zudem die...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
26.03.2012 – Im jungen Leipziger Verlag Reinecke & Voss sind zuletzt einige Bücher erschienen, ohne die ich nicht mehr...
Kultur und Literaturgeschichte
25.03.2012 – Im Jahr 2009 hielt der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk die Charles Eliot Norton Lectures an...
23.03.2012 – Kleist ist einer der Meistdenunzierten in der Literaturgeschichte, jene Verehrer, die in ihm doch nur ein...
Kultur und Literaturgeschichte
23.03.2012 – Wer wünschte sich nicht, daß Macht und Vernunft im Einklang agierten? Indes, so zeigt der vorliegende Band,...
Roman
21.03.2012 – "& ich langweile mich entsetzlich. – Ich habe meinen Bauchnabel angesehen. Da sind so kleine...
20.03.2012 – Aus dem Titel von Lydia Dahers neuem Gedichtband spricht Resignation. „Insgesamt so, diese Welt“ liest sich...
Literaturzeitschrift
20.03.2012 – Ganz frisch ist die Themenwahl nicht. Der zarte Hautgout der Freundschaft ist allerdings in Zeiten, da Lady...
Lyrik
19.03.2012 – Kein Buch lässt sich völlig unvoreingenommen lesen. Das wissen wir spätestens seit Gérard Genette uns die...
Kriminalroman
19.03.2012 – Die Konjunktur der Krimi-Pathologen hat Kathy Reichs gut zu nutzen verstanden. Mit ihrer Forensikerin...
Roman
11.03.2012 – Ein Literaturstudent, der davon träumt, Schriftsteller zu werden; ein erzählerisches Möbiusband, das mit...
Prosa
10.03.2012 – Ein Mann erwacht und sieht einen Huf unter seiner Bettdecke hervor lugen. Mit diesem kafkaesken Bild beginnt...
Literaturzeitschrift
10.03.2012 – Das Magazin „Konzepte“ ist eine literarische Institution, aber merkwürdigerweise etwas verschattet. Es macht...
Lyrik
07.03.2012 – Als Verleger wie als Herausgeber ist Hans-Joachim Gelberg unser Mann für Gedichte, die Kindern und...
Lyrik
06.03.2012 – Erscheint ein Gedichtband in jenem mittlerweile beinah unübersichtlichen Konglomerat kleiner Verlage, denen...
Lyrik
03.03.2012 – 1981 erschien der erste Lyrikband der promovierten Literaturwissenschaftlerin Ulla Hahn „Herz über Kopf“, mit...
Prosa
03.03.2012 – „Komm an mein Herz, meine schönes Katzentier; / Zieh ein der Tatze Krallen, / Gönn einen Blick in deine Augen...
Lyrik
29.02.2012 – Die Welt des Lyrikers ist eine überbordende, unüberschaubare mit Bergen fliegender Zettel und geradezu...
Prosa
27.02.2012 – Der intellektuelle Schwerenöter Mitja ist des Moskauers Universitätsbetriebs leid. Umgetrieben von der Frage...