Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
28.06.2012 – In den meisten der 140 Gedichte, die uns Gunther Klosinski in seinem zweiten Lyrikband vorstellt, beschränkt...
Erzählung(en)
28.06.2012 – Als Kolumnist schreibe ich ungern Rezensionen. Das könnte daran liegen, daß ich dabei weder über mich noch...
Anthologie
28.06.2012 – Was ist Schreiben anderes als Brücken zu schlagen; von der bloßen Rede zum Gesang, von der Benennung der...
Lyrik
28.06.2012 – Bedauerlicherweise hat die Lyrikreihe „Silver Horse Edition“ vor einem halben Jahr ihre Publikationsarbeit...
Lyrik
27.06.2012 – Zum 100. Jahrestag der Erstveröffentlichung von Morgue und andere Gedichte im März 2012 hat Klett-Cotta eine...
Naturwissenschaft und Technik
25.06.2012 – Der Leipziger Verlag Spector Books legt mit „Firn“ nach „Positio“ das zweite Buch von Nicola Reiter vor....
Roman
23.06.2012 – „Einer der weitschweifigsten Erzähler deutscher Sprache ist Peter Kurzeck, der zugleich einer der...
Lyrik
23.06.2012 – Anita Lehner, Dichterin aus Linz, hat einen neuen Gedichtband veröffentlicht; er geht einen Weg weiter, ohne...
Fotografie
22.06.2012 – „Vielleicht ist die Wolkenkunde als Ganzes ein aus der Melancholie geborenes Vorhaben.“ Marcel Beyer
Ich...
Lyrik
22.06.2012 – Unter dem Titel „Als Gruß zu lesen. Russische Lyrik von 2000 bis 1800“ hat Felix Philipp Ingold, Prosaautor,...
Roman
19.06.2012 – Wie entwickelt sich ein Leben in einer feindlichen Gesellschaft, in der man um jedes Stückchen Glück kämpfen...
Roman
18.06.2012 – Eher tragisch als unterhaltsam, die unfreiwillig schrägen Horrortrips Jo Winklers als Werbetext-Zampano....
Prosa
17.06.2012 – Der aufmerksame Leser, scheint mir, ist jener, der die großen Buchhandelsketten umgeht, lieber stöbert er in...
Lyrik
15.06.2012 – Wulf Kirsten, der in Weimar lebt, hatte die letzten drei seiner sieben Gedichtbände im Ammann-Verlag, Zürich...
Roman
14.06.2012 – Wo beginnt Literatur und wo das eigentliche Leben? Wie viel der eigenen Biographie findet sich in sogenannten...
Roman
14.06.2012 – In seinem neuen Roman arbeitet Hahn an einem vertrackten wie simplen Problem: Zentren mögen Zentren sein,...
Roman
13.06.2012 – Wer zum genussvollen Lesen eines der schön gestalteten Bücher der im Lilienfeld Verlag erscheinenden Reihe...
Lyrik
11.06.2012 – Nach POOLS legt Matthias Göritz, der 1969 in Hamburg geboren wurde und heute in Frankfurt am Main lebt, den...
Essay
11.06.2012 – Der Zusammenbruch des kommunistischen Systems hat auf beiden Seiten des ehemaligen Eisernen Vorhangs ein...
Roman
06.06.2012 – Prosa vom Feinsten. Kühne Bilder. Dabei durchaus unkonventionell und en detail schockierend. Hier weiß jemand...