Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik, Prosa
23.01.2019 – Triumph der Farben ist ein Buch, das keinen Moment still hält, in dem die Sprache keinen Moment still hält,...
Lyrik
22.01.2019 – In der vielfältigen und mitunter unübersichtlichen Landschaft der Literaturförderungen gibt es...
Lyrik
21.01.2019 – Der zweite Gedichtband von Tristan Marquardt, Ende '18 erschienen bei Kook, heißt "Scrollen in Tiefsee"....
Prosa, Roman
21.01.2019 – Dass der österreichische Umgang mit der Vergangenheit mitunter von Widersprüchlichkeiten geprägt ist, ist...
Lyrik
20.01.2019 – all die erkenntnis
die sich findet in einem wort
wie apfel
Und wieder gibt es eine poetische Stimme aus...
Essay, Fotografie, Kunst und Film, Lyrik
19.01.2019 – In der Reihe Volte ist Schnee über Venedig bei Spector Books erschienen, ein Umkreisungsbuch der beiden...
Essay, Politik und Geschichte
18.01.2019 – Bereits seit einigen Jahren sorgen die Texte Margarete Stokowskis verlässlich für Aufregung. Blindwütige...
Roman
17.01.2019 – Sogar in meiner Jugend scheine ich nach Belegen dafür gesucht zu haben, dass der Geist ein Ort ist, auf den...
Lyrik
28.12.2018 – Nach Weinsberg fahren/ Pojechac do Weinsberg heißt der zweisprachige, deutsch-polnische Lyrikband der Autorin...
Lyrik
28.12.2018 – Wenn es stimmt, dass Lyrik Nische ist und folgerichtig fremdsprachige Lyrik Nische in der Nische, wäre...
Roman
27.12.2018 – Einer der Schlüsselromane Mishimas ist bei Kein & Aber in einer vorzüglichen Neuübersetzung erschienen,...
Lyrik
27.12.2018 – Wow, was für ein Duo! Die Gravitationen von Keith Waldrop sind eine Kiste voll Endlichs. Einerseits ist nun...
Prosa, Roman
27.12.2018 – Wenn Mumey Brot essen will, dann taucht sein Urgroßvater Yoshiro es vorher in warme Sojamilch. Anders bekommt...
Prosa, Roman
26.12.2018 – Bäume strukturieren die Kapitel von Usama Al Shahmanis Buch „In der Fremde sprechen die Bäume arabisch“ (...
Roman
25.12.2018 – Einer der bedeutendsten Klassiker der russischen Literatur in einem nicht klassikerarmen 19. Jahrhundert, Das...
Prosa, Roman
24.12.2018 – Besinnlichkeit, Andacht, Zuckergussgeruch. Das kann Weihnachten sein. Oder man umschreibt das Familienfest...
Lyrik
23.12.2018 – Was mögen „homogloben“ sein ― Menschenwelten? Man sieht, bereits der Titel von Nora Zapfs Gedichtbuch...
Graphic Novel
22.12.2018 – An und für sich handelt es sich bei dieser Graphic Novel um eine triviale Geschichte: Elisabeth B. verliert...
Literaturzeitschrift
21.12.2018 – Mit dem schönen Thema Farben geht die akzente Reise 2018 zu Ende. Die vierte Ausgabe des Jahres ist...
Literaturzeitschrift, Lyrik
20.12.2018 – oder
sich aus Trotz
über den Rand des Universums lehnen wie über
die Schreibmaschine,
Das Titelzitat stammt...