• 05.11.2014
    Hundertvierzehn | Bericht

    »Es war die ganze Zeit da«

    Warum Lena Dunham die große Alice Munro verehrt – wie sie sie für sich entdeckt hat und was das mit der kleinen Meerjungfrau und Maroon 5 zu tun hat, erzählt sie hier.

    Weiterlesen
  • 05.11.2014
    Hundertvierzehn | Bericht

    Trauriges Tagebuch #1

    Der Autor Jakob Nolte hat dieses Jahr Halloween in New York erlebt. Für uns hat er eine Geschichte geschrieben, in der er mit dem Essen hadert, bei einer Freundin in Brooklyn wohnt und eine albtraumhafte Lesung an der Flushing Downtown High School durchstehen muss. Weiterlesen
  • 19.11.2014
    Hundertvierzehn | Bericht

    Das tosende Tröpfeln des Applauses

    Mit dem neuen Roman auf Lesereise, in einem schicken Hotel untergebracht, fühlt sich Joseph O’Connor dennoch wie ein Desperado. Eine sarkastische Vision von Ruhm und Ernüchterung, masturbierenden Zuhörern und aufgebrachten Hotelmanagern. Weiterlesen
  • 19.11.2014
    Hundertvierzehn | Bericht

    Open Mike 2014

    Im Heimathafen in Berlin Neukölln hat sich die junge Literaturszene getroffen, um die Texte der Teilnehmer des 22. Open Mike zu hören. Der Blogger Fabian Thomas und unser Programmleiter für internationale Literatur Hans Jürgen Balmes waren als Zuhörer und Lyrik-Lektor dabei.

    Weiterlesen
  • 03.12.2014
    Hundertvierzehn | Bericht

    Junge Literatur in Europa

    Das Überwinden der Postmoderne und Tendenzen in der deutschen Gegenwartsliteratur. Dazwischen immer wieder Fischbrötchen am Meer. Der Schriftsteller Maruan Paschen und die Lektorin Petra Gropp berichten von der 15. Internationalen Autorentagung in Greifswald. Weiterlesen
  • 15.12.2014
    Hundertvierzehn | Bericht

    RM

  • 17.12.2014
    Hundertvierzehn | Bericht

    »Ebola kills«

    Rainer Merkel, der ein Jahr lang in der einzigen Psychiatrie Liberias arbeitete, flog wieder in die Hauptstadt Monrovia. Dort ist ein beeindruckender Reisebericht aus einem Land im Ausnahmezustand entstanden. S. Fischer Hundertvierzehn dokumentiert die Reise mit Bildern und Tonaufnahmen und fragt den Autor nach seinen Erfahrungen.

    Weiterlesen
  • 17.12.2014
    Hundertvierzehn | Bericht

    Vom Weinen aus Zorn

    Eine Beerdigung im Dorf, eine Doku über den IS im TV, nach Argentinien reisen, und die Angst im Gepäck. Zorn und Trauer, am Grab und vorm TV. Aushalten des Widersprüchlichen fordert unser Autor Ewald Palmetshofer, und eine Praxis der komplexen Gefühle.

    Weiterlesen
  • 13.01.2015
    Hundertvierzehn | Bericht

    »Abwechselnd unter Sonne und Wolken«

    Unser Autor Georges-Arthur Goldschmidt über den Terroranschlag auf »Charlie Hebdo« und wie er Paris in den Tagen danach erlebt hat.

    Weiterlesen
  • 25.01.2015
    Hundertvierzehn | Bericht

    Zerklüftete Magie

    Eine Bar in Strandnähe, veganes Essen, Drogenerfahrungen, die Vergangenheit. Mit Fotos und einem literarischen Bericht geben uns Norbert Kron und Rainer Merkel Einblick in ihre Reiseerlebnisse aus Israel, wo sie im September 2014 gemeinsam unterwegs waren. Weiterlesen

Seiten