• 20.05.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Views from the 6 (IV)

    Unser Autor Senthuran Varatharajah verbringt zurzeit zwei Wochen in Toronto. In sechs Beiträgen nähert er sich der Stadt an, mit der er seit seiner Kindheit verbunden ist. Für seinen vierten Text hat er sich mit dem kanadischen Musiker River Tiber getroffen.

    Weiterlesen
  • 25.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Fünf Fragen an Achim Landwehr

    Zum diesjährigen Historikertag stellen wir fünf renommierten HistorikerInnen Fragen zur Geschichte und ihrer Wirkung. Achim Landwehr erzählt, was ihn an der Geschichtswissenschaft fasziniert und welches historische Sachbuch ihn zuletzt besonders beeindruckt hat.

    Weiterlesen
  • 25.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Glaubensfragen: das Motto des 51. Historikertags

    Alle zwei Jahre kommen deutschlandweit HistorikerInnen zusammen, um sich über neue Erkenntnisse ihrer Forschungen auszutauschen.
    Tanja Hommen, Lektorin im Bereich Geschichte, gibt uns schon jetzt einen Vorgeschmack auf den diesjährigen Historikertag in Hamburg.

    Weiterlesen
  • 25.05.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    Fake Cities, Fiction Cities, Fictitious Cities

    Wem gehört die Stadt »[z]wischen Image-Bauprojekten [...]«,»Pegidademonstranten und Aktivistinnen der sogenannten Willkommenskultur?« Kathrin Röggla über (Un)Möglichkeiten politischer Teilhabe und grenzziehende Ausschlüsse im öffentlichen Raum.

    Weiterlesen
  • 25.05.2016
    Hundertvierzehn | Interview

    Was liest Robert Schlepütz?

    Den diesjährigen Sommer verbringt Robert Schlepütz zur Unterstützung des Teams im Lektorat Sachbuch / Wissenschaft. Für alle, die sich auf eine Reise nach New York begeben, gibt er Lesetipps und erzählt, in welchem Buch ihn zumindest die Zeichnungen getröstet haben.

    Weiterlesen
  • 27.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Der Sommer ihres Lebens #15

    Ein Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin in fünfzehn Episoden. Die alte Gerda macht sich auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Wir brauchen keine Angst zu haben.

    Weiterlesen
  • 27.05.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Views from the 6 (V)

    Unser Autor Senthuran Varatharajah hat vor Kurzem zwei Wochen in Toronto verbracht. In sechs Beiträgen nähert er sich der Stadt an, mit der er seit seiner Kindheit verbunden ist. In seinem fünften Text erzählt er von seinem Besuch bei Verwandten, die in Toronto leben.

    Weiterlesen
  • 30.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Stefan Zweig auf der Leinwand

    Zum Kinostart von Maria Schraders »Vor der Morgenröte. Stefan Zweig in Amerika« haben wir exklusiv einen Ausschnitt aus dem Drehbuch bekommen, samt Bilder vom Set und Einführung von Jan Schomburg, der gemeinsam mit Maria Schrader das Drehbuch geschrieben hat.

    Weiterlesen
  • 03.06.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Lasst es Sommer werden!

    Beim Lesen und Betrachten von »Der Sommer ihres Lebens« von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin. Von Teresa Präauer.

    Weiterlesen
  • 02.06.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Views from the 6 (VI)

    Unser Autor Senthuran Varatharajah hat vor Kurzem zwei Wochen in Toronto verbracht. In sechs Beiträgen nähert er sich der Stadt an, mit der er seit seiner Kindheit verbunden ist. In seinem letzten Text zeigt er Bilder, anhand derer er sich an diesen Toronto Besuch erinnern wird.

    Weiterlesen

Seiten