Punk Stories - Archiv
Matthias Schamp: Ausziehen kann sich jeder... (Die Kassierer)
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass direkt neben einem ein Raumschiff in ein Rosenbeet knallt.
„Wow – die sind hin“, dachte ich mit Blick auf die Rosen.
Vier Außerirdische entstiegen den Trümmern und klopften sich den Staub aus den Raumanzügen.
„Nimm mich mit auf dein Schiffchen, kleines Haus“, ...
17. 04. 2015
Silvia Szymanski: Übach-Palenberg brennt! (KFC)
Punk erreichte unser proletarisches Provinzstädtchen. Um mitzumachen, hefteten sich sogar die Jungen aus dem Asylbewerberheim neben unserem selbstverwalteten Jugendclub Buttons von Bands an, die sie nicht kannten. Mir tat das unendlich leid. Aber ich fühlte mich selbst gar nicht so weit entfernt...
17. 04. 2015
Ulrich Woelk: Auf dem Vulkan (Hansaplast)
Die Erinnerungen lauerten überall. Zum Beispiel beim Schälen eines Apfels für einen Kinderbrei, wobei er sich versehentlich in den Finger schnitt. Die rote Farbe des Blutes, das aus der Schnittwunde hervorsickerte, war schockierend intensiv verglichen mit jenem pastellnen Ton-in-Ton aus Haferlocke...
17. 04. 2015
Lucy Fricke EIN DRITTEL HEIZÖL, ZWEI DRITTEL BENZIN (Slime)
Ich war fünfzehn und fing gerade erst an wütend zu werden. Es lag alles unten im Keller. In einer Plastiktüte verstaut die Garderobe in schwarz, roch nach Bier und Schweiß, heimlich umgezogen, damit die Mutter nicht umkam vor Sorge. Von Heizöl und Benzin verstand ich nichts, bloß die Steine in den...
17. 04. 2015
Jan Faktor: Alles muss in eine tobende Ordnung gebracht werden (Freygang)
Ich kam damals im Frühjahr ’89 relativ früh am Nachmittag in Steinbrücken an, konnte den Lauf der Dinge also in Ruhe beobachten. Die Schlucht füllte sich allmählich, schwer bestiefelte Punks tauchten da und dort langsam auf. Auf den Wiesen standen einige Zelte und Autos. Aber nicht sehr viele. Die...
17. 04. 2015
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.