Punk Stories - Archiv
Frank Apunkt Schneider: SPRUNG ÜBER VIER PFERDE (Palais Schaumburg)
Mit Musik konnte ich nicht viel anfangen. Musik war eine Falle. Das wusste ich aus dem Comic vom Schuhgeschäft, in dem schwungvoll gezeichnete Jugendliche mit dem Mofa auf den Spielplatz bretterten, um eine hässliche neue LP-Hülle zu schwenken: Thin Lizzy. Die anderen stießen weiße Wölkchen aus, i...
16. 04. 2015
Judith Kuckart:: Ballettmusik wollte ich schon immer mal schreiben (Einstürzende Neubauten)
Dies soll eine Hommage werden. Denn ich bin über die Punkmusik, richtiger über die Einstürzenden Neubauten, noch richtiger über FM Einheit zum Schreiben gekommen. Ich glaube, FM Einheit ahnt bis heute nichts davon. Ich weiß gar nicht, ob er liest.
Zu den Personen:
Frank-Martin Strauss, alias F...
16. 04. 2015
Sylvia Geist: Fighting the law (The Clash)
Irgendwann kommt es zwischen Eltern und Kindern zum Moment der Wahrheit. Das ist nichts Neues, Klagelieder über das Rebellentum ihrer Sprösslinge sangen wohl schon die alten Sumerer. Doch hatte ich mich erst im Alter von neunzehn Jahren gezwungen gesehen, mich ernstlich mit meinem Vater anzulegen,...
16. 04. 2015
Alexander Pfeiffer: Johnny wird sterben … aber nicht an Langeweile
Einer meiner Lieblingsdialoge aus den Romanen des amerikanischen Krimischreibers George P. Pelecanos – Nick Stefanos, Privatdetektiv, Alkoholiker, Kind der 80er Jahre und Veteran der Punkszene von Washington DC, hängt mit einem Kumpel am Tresen, sie sind betrunken, sie reden über Musik:
„Desert ...
16. 04. 2015
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.