Beat Stories - Archiv
Seite 3 von 8. Bitte benutzen Sie die Sortierfunktion am Ende der Liste für weitere Seiten.

Roland Spiegel: Magic Bus. The Who, vier Räder und eine tückische Leidenschaft


Ein Monster-Song. Als er das Stück zum ersten Mal hörte, fand er es verstörend. Acht Minuten Monotonie. Acht Minuten, in denen der Bass fast immer denselben Ton spielte. Ein Bo-Diddley-Rhythmus. Dam da da dam dam, da dam dam. Eine Gitarre peitschte dazwischen. Zwei Gesangsstimmen - oder vielleicht...   Mehr

23. 04. 2015

ferdinand schmatz: Led Zeppelin


Das Vage wurde greifbar. Das Unbestimmte sprach. Das Schweigen erhielt seine Stimme. Das Subtile vereinte sich mit dem Rauen. Die Komplexität war erfahrbar – nur feeling, nur Stimmung, nur Lebensgefühl, und sonst nichts, Einsicht, Erkenntnis? Nein. Ja, aber anders, nämlich allgemein besonders:
D...   Mehr

21. 04. 2015

Otmar Jenner: Die rote Gitarre (Beach Boys)


Im Frühjahr 1966 lehnte plötzlich eine rote Gitarre an Karls Bett. „Die ist elektrisch“, sagte er mit erhobener Stimme und ich verstand, ich solle die Finger davon lassen, was ich auch tat, weil ich damals acht Jahre alt war und einen Riesenrespekt vor meinem neun Jahre älteren Bruder hatte.

Al...   Mehr

21. 04. 2015

Hans Pleschinski:Swinging Wacholder (Middle of the Road)


Nein, dass mein heimatlicher Nährboden, die Lüneburger Heide, um 1970 in irgendeiner Weise mit der Londoner Carnaby Street konkurrieren konnte, lässt sich nicht behaupten. Statt tonangebender Rock- und Popgruppen spiel¬te bei uns auf Schützenfesten die Combo Haidschwager. Während sich an der Thems...   Mehr

21. 04. 2015

Manfred Metzner Als der Sommer noch ein Sommer war (Lovin´ Spoonful)



Hot town, summer in the City, back of my neck getting dirty and gritty, been down, isn’t it a pity, doesn’t seem to be a shadow in the city.

London, endlich. Die Anregung meiner Eltern, in den „Großen Ferien“ einen Englisch-Kurs zu machen, hatte ich schon 1964 gerne aufgenommen. Es verschlug...   Mehr

20. 04. 2015

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.