Beat Stories - Archiv
Seite 5 von 8. Bitte benutzen Sie die Sortierfunktion am Ende der Liste für weitere Seiten.

Sonja Rudorf: sternschnuppen (The Mamas and the Papas)


Stars fading but I linger on dear, still craving your kiss. Ich erinnere. Ferien. Sonne. Schwimmbad. Limonade. Pommes frites. The mamas and the papas. And evelyn. Ihr kirschroter mund, der den liedtext synchron mit den lippen formte. Dieser mund, diese zeilen. Dream a little dream of me. Nichts le...   Mehr

17. 04. 2015

Heribert Hoven: To every thing, turn, turn, turn, there is a season! (The Byrds)

London, im Herbst 2006; wir streifen durch Bloomsbury, als Julias Blick auf den Aushang eines Studentenclubs fällt, der den Auftritt von Roger McGuinn ankündigt. McGuinn? War das nicht der legendäre Front-Man der Byrds, Mr. Tambourine Man, der immer ganz unamerikanisch aus der Gruppe hervorstach in ...   Mehr

16. 04. 2015

Carl-Ludwig Reichert Now is the time to turn the record over ... (The Jim Kweskin Jug Band.)


Das vierte Album mit dem kuriosen Titel: "See Reverse Side For Title" enthält die Quintessenz des Schaffens der viertwichtigsten Band der frühen Sechzigerjahre. Die anderen drei sind laut Ed Ward, der was davon versteht, die Beatles, die Rolling Stones und die Byrds. Meinetwegen. Für mich waren ...   Mehr

16. 04. 2015

Franz Dobler: STIMMEN MASCHINEN GEWEHRE (Soft Machine)


der junge liegt auf seinem bett und hört musik auf einem plattenspieler der schon am 5. November 1975 veraltet war drehen sich platten und ich sehe dass sich alles dreht in seinem kopf weil sich die welt so schnell so verändert in zwei wochen wird er 17 er kann nicht tun was er will er fühlt sich ...   Mehr

16. 04. 2015

Norbert Niemann: Plastic People (Frank Zappa)


In Berlin-Marzahn, einer Großbausiedlung im früheren Ostteil der Stadt, gibt es seit dem Sommer 2007 eine Frank-Zappa-Straße. Das freut mich. Zwar fällt mir dazu sofort die für Zappas Mothers of Invention typisch ironische Zeile „Centerville, a really nice place to raise your kids up“ aus dem Roc...   Mehr

16. 04. 2015

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.