Beat Stories - Archiv
Seite 2 von 8. Bitte benutzen Sie die Sortierfunktion am Ende der Liste für weitere Seiten.

Andrea Heuser: The happy days when we were going nowhere (Gentle Giant)


Fast jede Liebe birgt ein Geständnis. Als ich Gentle Giant zum ersten Mal hörte, war es eigentlich schon zu spät. Ich war nicht etwa sechszehn, trug eine Lederjacke und rauchte auf dem Schul-Klo. Keine Poster, keine Partyschnappschüsse oder Südseeinseln hingen an meinen Wänden, keine nächtlichen ...   Mehr

27. 04. 2015

Àxel Sanjosé: Nach der Sintflut ist vor der Sintflut (Rainbow)

Als ich mein erstes Drama plante (bin aber dann doch Lyriker geworden), hatte ich bald einen Stoff gefunden, der mir sehr geeignet schien und gleich seinen eigenen Titel mitlieferte: Catilina. Schillersch-grillparzersch sollte es das Scheitern eines anarchischen Rebellen an Intrigen und mangelnder S...   Mehr

23. 04. 2015

Thomas Palzer: Deconstructing Lou (Lou Reed)


Mit fünfzehn war ich seit drei Jahren Zögling in einem Internat und zum neuen Schuljahr von einem Vierbett- in ein Zweibettzimmer umgesiedelt. Das kam in der Horde fahriger Geister einer Rangerhöhung gleich. Nun teilte ich Zimmer wie Schicksal mit Ralf, der zwei Jahre älter war und mich mit Saling...   Mehr

23. 04. 2015

Rainer Merkel: Eine sozialpädagogische Erfahrung (Yes)

Es dauert fast fünfzehn Jahre, bis ich wieder ein Lebenszeichen von Yes höre. Es ist auf dem „405“, dem „San Diego Freeway“, schon kurz hinter Los Angeles. Man verlässt die Stadt und nach einigen andeutungshaften Schlenkern, während sich die sechsspurige Fahrbahn nur leicht neigt und kaum wirklich d...   Mehr

23. 04. 2015

Burkhard Spinnen: Hey, Neunzehn! (Steely Dan)


Damals, im Sommer 67, da war ich der Dandy meines Studentenwohnheims. Das singt, 12 Jahre später, 1979, Donald Fagan, Kopf der Gruppe Steely Dan (die nun wirklich keine Gruppe im herkömmlichen Sinne war!). Damals, 1967, im Sommer der Liebe, war Fagan 19, und da kamen die süßen Dinger aus Boston, s...   Mehr

23. 04. 2015

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.