Beat Stories - Archiv
Seite 6 von 8. Bitte benutzen Sie die Sortierfunktion am Ende der Liste für weitere Seiten.

Jan Weiler: Als Queen noch Könige waren (Queen)


Musik musste rocken, 1977, als ich Zehn war. Und am meisten rockte Queen. Das war meine Band. Der erste Song, der mir auffiel, hieß „Killer Queen.“ Das war ein flamboyanter Hit, aber ich war 1974 noch zu klein, um mir Platten zu kaufen. Drei Jahre später war das was anderes und mein erstes Album w...   Mehr

16. 04. 2015

Thommie Bayer: Orange oder giftgrün? (Leonard Cohen)


Ich war fünfzehn und im Schullandheim, überwiegend unglücklich wie das in diesem Alter wohl kaum anders möglich ist, schüchtern aber von Sehnsucht nach Liebe, Sex und Bedeutung zermürbt, überdreht und verstockt zugleich, mir selbst oft ein Rätsel, den anderen ganz sicher eine Last und bereit, mich...   Mehr

16. 04. 2015

Norbert Scheuer: This maschine kills (Donovan)


“As a pilgrim I did go / To the and that I did know / To Shores of Triste la Quelle /
To see if I felt / The same….. / But the seagulls they have gone”

Sommer 1967, ich habe nachgelesen, was in diesem Jahr geschah…bei Demonstration gegen den Besuch des Schahs wurde Benno Ohnesorg erschoss...   Mehr

16. 04. 2015

O. P. Zier: Freiheit in Lend (Cream)


Freiheit in Lend, dem schluchtartig-engen Industrieort im Salzburger Gebirge, in dem ich aufgewachsen bin, bedeutete für mich als 12jährigen, fasziniert mitzuerleben, wie mein älterer Ziehbruder es als Laborlehrling genoss, an Samstagen zur Mittagszeit lässig-gelangweilt aus seinem geöffneten Kabi...   Mehr

16. 04. 2015

Rainer Moritz: Ein handfester Stehblues (Lobo)


Neulich gab eine Literaturkritikerin zu verstehen, dass es objektive Kriterien gebe, um die Güte eines Romans zu bestimmen. Obwohl sie anschließend zögerte, diese sattelfesten Normen zu konkretisieren, glaube ich ihr unbesehen. Gewiss lässt sich argumentativ schlüssig begründen, warum Flauberts „M...   Mehr

16. 04. 2015

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.