Beat Bibliothek - Archiv
Diane di Prima, Nächte in New York. Erotische Erinnerungen.
Deutsch von Michael Kellner
Reinbek bei Hamburg 2004
(vergriffen, aber jetzt bei Zweitausendeins unter »Memoiren eines Beatniks« zu haben)
Ende der sechziger Jahre lebte die 34jährige Dichterin Diane di Prima in einer wilden kalifornischen Digger-Kommune. Während der ambitioniertere Teil der...
26. 05. 2010
Ray Bremser: Gedichte vom Wahnsinn & Angel
Einführung von Allen Ginsberg
Nachwort von Charles Plymell
Deutsch von Pociao
Verlag Peter Engstler
2009
Ray Bremser wurde 1934 in Jersey City geboren. Allen Ginsberg und Gregory Corso wurden auf ihn aufmerksam, als er sechs Jahre in der Besserungsanstalt in Bordentown, New Jersey lebte,...
12. 04. 2010
Caroline Hartge über Lenore Kandel
Lenore Kandel: A Big Rumanian Monster Beauty of Some Kind
Ob in der Hitze Marokkos oder in der Kälte Berlins, ich habe Lenore Kandel nie vergessen; vielleicht, weil ihr Bild in der Anthologie ungeheuer beeindruckend war und meine Sehnsüchte aufpulverte, vielleicht auch nur deswegen, weil ihr Na...
08. 03. 2010
Lenore Kandel: Das Liebesbuch/Wortalchemie
1966 stand in Haight Ashbury die Hippieszene in voller Blüte und der beinharte Reaktionär Ronald Reagan trat das Amt des Gouverneurs von Kalifornien an. Im selben Jahr ist in einem kleinen Subkulturverlag in San Francisco ein schmales Heft mit vier erotischen Gedichten von Lenore Kandel erschienen: ...
17. 02. 2010
Will Staple: Klapperschlangenfrau
Der Kalifornier Will Staple hat, rein altersbedingt, nicht unmittelbar mit der sogenannten Beat-Generation von Kerouac & Co. zu tun. Aber der echte Beat-Dichter Gary Snyder ist während der Zeit des Free Speech Movement sein Lehrer in Berkeley gewesen, und an dessen Haus sowie an dem von Allen Gins...
23. 01. 2010
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.