Oliver Basic - Assistent des Geschäftsführers

 
Click here to view a larger photo
Oliver Basic, Assistent des Geschäftsführers
Name: Oliver Basic
Bezeichnung: Assistent des Geschäftsführers
Standort: Gütersloh
Firma: arvato media GmbH / VVA
Social Networks:

Beschreibe deinen Weg zu Bertelsmann. Wie lange arbeitest du schon bei Bertelsmann?

Bei der Jobsuche nach dem Studium fällt einem der Name Arvato nicht so schnell als möglicher Arbeitgeber ein. Speziell wenn das Studium in den USA stattfand. Einige meiner Kommilitonen in den USA kamen aus Deutschland, um einen Master Abschluss zu erhalten. Einer von ihnen erzählte von seinem Vater, der früher bei Arvato tätig war. Daher war es eher Zufall, dass ich auf Arvato/Bertelsmann gestoßen bin. Nach ein paar Recherchen und einigen interessanten Informationen über das Unternehmen habe ich mich entschlossen, mich für die Position des Assistenten zu bewerben. Seit Januar 2009 bin ich nun bei Arvato media als Assistent tätig und die Zeit verging wie im Flug.

Was hat dich dazu bewogen, Bertelsmann/Deine Division als Arbeitgeber zu wählen?

In meiner Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch wurde mir immer bewusster, wie breit Bertelsmann im Medienbereich aufgestellt ist und wie international das Unternehmen agiert. Für einen Global-Player mit vielen unterschiedlichen Bereichen arbeiten zu können, stellte eine Herausforderung für mich dar, die ich gerne annehmen wollte. Als ich dann noch im Bewerbungsgespräch mit meinem zukünftigen Vorgesetzten, Stephan Schierke, sprechen konnte und aufrichtiges Interesse an meiner Person sowie meinen Lebenslauf spürte, war mir sofort klar, dass es auch zwischenmenschlich passen würde. Da fiel die Wahl nicht schwer, als ich ein paar Tage später das Angebot von Arvato media erhielt. Ich fing auch gleich die darauffolgende Woche an zu arbeiten.

Hast du einen Rat für jemanden, der gerne eines Tages in deiner Position arbeiten möchte?

Das Sprichwort „den Ball flach halten“ ist sehr zutreffend in diesem Fall. Es ist besser, wenn man erst mal die neuen Informationen und Impressionen aufsaugt. An der Uni herrscht eine ganz andere Art, wie mit Leuten und Themen umgegangen wird. Das wird schnell von frischen Studienabgängern unterschätzt und es wird versucht, zu viel in geringer Zeit umzusetzen. Nachdem man Verständnis für die Unternehmenskultur und das Tagesgeschäft entwickelt hat, kann ein neuer Mitarbeiter erst sinnvolle Ideen entwickeln, die dem Unternehmen sowie ihm/ihr weiterhelfen.

Was heißt es für dich, in einem unternehmerischen Umfeld zu arbeiten?

Eigenständig arbeiten zu können sowie das Gefühl zu haben, zum Erfolg des Unternehmens beitragen zu können.

 

Was bedeutet CYOC?

CYOC ist die Abkürzung für “Create Your Own Career”.

Der Slogan steht für die individuellen Karrieremöglichkeiten und die unternehmerische Freiheit, die Mitarbeiter bei Bertelsmann erleben. Das folgende Video veranschaulicht, was "Create Your Own Career" für unsere Mitarbeiter bedeutet.

Icon for the Bertelsmann Jobsearch
Erweiterte Jobsuche
 

Neueste Karrieremöglichkeiten

= Anzeige mit Videos & Grafiken

Zeige alle Jobs

Social Net