Tim Adler, Management Trainee Operations/IT
Name: | Tim Adler |
Bezeichnung: | Management Trainee Operations/IT |
Standort: | Hamburg |
Firma: | Gruner+Jahr GmbH & Co. KG |
Social Networks: | ![]() |
Was unterscheidet Bertelsmann von anderen Arbeitgebern? Was macht Bertelsmann einzigartig?
Ganz klar - der Umgang miteinander. Das kann man natürlich immer nur für seinen aktuellen Arbeitgeber richtig beurteilen, in meinem Fall Gruner+Jahr, aber ich habe das auch in anderen Bertelsmann-Firmen so erlebt: Zwar sind auch bei Gruner + Jahr die Hierarchien klar gegliedert, sie prägen aber nicht den Umgang miteinander. Der ist geprägt von einem sympathischen und partnerschaftlichen Ton. Man hört sich zu, mein respektiert sich, manchmal findet man sogar Freunde. Klare Ansagen gibt es natürlich weiterhin, die müssen auch sein. Man kennt aber sein Gegenüber, man leugnet nicht die Gefühle von betroffenen Personen. Ich finde das ist eine tolle Sache und macht Gruner+Jahr und Bertelsmann im Allgemeinen zu etwas ganz Besonderem, insbesondere in der heutigen wirtschaftlichen Lage.
Welche persönlichen und professionellen Fähigkeiten sind essentiell, um bei Bertelsmann /in Deinem Bereich erfolgreich zu sein?
Offenheit gegenüber Menschen und Freude an der Zusammenarbeit und dem Verstehen von Kollegen. Genauso aber strukturiertes Arbeiten und Organisationstalent. Ganz wichtig ist auch das Zusammenspiel aus beidem: Einen Prozess, den man klar strukturiert hat und in dem alles gut vorbereitet ist, ist hinfällig, wenn man ihn nicht klar kommuniziert und alle immer wieder mit ins Boot holt. Dazu gehört auch das gewisse Maß an fehlendem Respekt gegenüber Hierachien und der Mut, Menschen in die Verantwortung zu nehmen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass man in keinem dieser Punkte jemals völlig ausgelernt hat. Dafür begegnen einem viel zu häufig Ideen, auf die man alleine nicht gekommen wäre oder man merkt, dass man ein bestimmtes Thema nicht optimal angegangen ist.
Hast du einen Rat für jemanden, der gerne eines Tages in deiner Position arbeiten möchte?
Egal welchen Weg man geht, man muss die Balance halten. Das gilt insbesondere für Karriere und Job. Es hilft später weder, im Studium nur Party gemacht, noch den ganzen Tag hinter Büchern verbracht zu haben. Klar, aus eigenem Antrieb handeln und „gut sein“ ist wichtig, aber genauso wichtig ist es mit dem eigenen Weg zufrieden zu sein und Dinge nicht nur zur Dekoration des Lebenslaufs zu tun. Das merkt der nächste Vorgesetzte sowieso.
Am allerwichtigsten aber ist die menschliche Balance: Niemals den Respekt vor anderen verlieren. Andere Meinungen hören, gemeinsam arbeiten und eine Gemeinschaft organisieren ist letztendlich die Kunst – nicht alleine Überflieger sein. Das eigene Denken kommt sowieso erst gemeinschaftlich richtig in Gang.
Was bedeuten Innovation und Leidenschaft für dich?
Ohne Innovation und Leidenschaft ist jedes Engagement im Job hinfällig. Man wird selber nicht zufrieden sein und der Kunde vermutlich auch nicht. Man muss den Mut haben zuzugeben, wenn man etwas nicht mit Leidenschaft tun kann – manchmal muss es dann trotzdem sein, aber häufig ergeben sich daraus auch neue Chancen. Genauso muss man den Mut haben zu sagen, wenn man etwas leidenschaftlich gern tun würde – selten wird einem der Weg dann verstellt.
Tim
- Seite in Facebook empfehlen
-
INHALT TEILEN/WEITERLEITEN
Was bedeutet CYOC?
CYOC ist die Abkürzung für “Create Your Own Career”.
Der Slogan steht für die individuellen Karrieremöglichkeiten und die unternehmerische Freiheit, die Mitarbeiter bei Bertelsmann erleben. Das folgende Video veranschaulicht, was "Create Your Own Career" für unsere Mitarbeiter bedeutet.