Tauchen
Einen Seelöwen treffen
Dessen Bart Pflanzen küsst
Leichtes Motorengeräusch auf der Oberfläche
Ein Boot kommt in die Bucht
Die Weichheit und Freiheit der Koralle
Beunruhigten das Krokodil in der Ferne
Es war ein Denker,
Studierte die Macht von Zähnen und Verschwörungen
Vor dem Abtauchen
Stattete ich einem seit Jahren versunkenen Holzstück einen Besuch ab
Es wuchs im Meer, ganz von Salz überzogen,
Wie mit dem Gewicht der Jahre
Überall Riffe
Land für Fische
Bevor ihnen Flossen wachsen
Sollten sie lernen, Wasser zu spucken,
Als Antwort auf die bis auf die Zähne bewaffnete Menschheit
Ihre Schwimmflossen abschneiden
Und in eine andere Art von Zeit schleichen
Erschienen in: Regenbogenfarben des kalten Wetters, Pop Verlag 2019
Ich wurde eingeladen, dieses Projekt zu übersetzen. Vermittelt hat es Dato Barbakadse. Es ist kompliziert, er meinte auf die Frage nach dem Namen des Übersetzers: "leider unbekannt, denn bei uns und auch im Osten ist es die übliche Praxis, dass die Interlinearübersetzungen anonym sind, denn Wort-für-Wort-Übersetzungen werden nur als Basis benutzt, um die Texte auf mehrere andere Sprachen zu übersetzen." Im Nachwort zum Buch schreibe ich über meine Übersetzung: "Ich habe die Gedichte von Meier nicht direkt aus dem Chinesischen, sondern aus dem Englischen ins Deutsche übertragen. Es ist mir ein Anliegen, mit meiner Übersetzung auf eine unheimlich starke Frauenstimme und Dichterin aufmerksam zu machen, die Ihresgleichen sucht." (Astrid Nischkauer)
潜水
遇见一只海狮
胡须亲吻着水草
湖面有轻微的马达声
一条船进入港湾
珊瑚的温柔与自在
让远处的鳄鱼焦虑
它是一个思想者
研究牙齿与阴谋的力量
沉下去之前
瞻仰一根浸泡多年的木头
它长在海水里 满身是盐
仿佛岁月的份量
遍地的礁石
是鱼儿的土地
鳍长出之前
要学会吐水
应对全副武装的人类
只用一丝不挂的美丽
割掉脚蹼
潜入另一种年华
Fixpoetry 2019
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Kommentare
Liebe Astrid Nischkauer,
Liebe Astrid Nischkauer,
vielen Dank für diese Übersetzung und die Erläuterungen dazu! Toll, auf diese Weise eine Autorin kennenzulernen, von der ich bisher noch nie gehört hatte. Kennen Sie zufällig die chinesische Schreibweise ihres Namens? Mir kommt es etwas kurios vor, dass er sich auf Deutsch wie der Nachname Meier liest, und ich frage mich, ob die Pinyin-Umschrift nicht eher Mei Er gewesen wäre – obwohl, ehrlich gesagt gefällt mir Meier auch ganz wunderbar :) Ich finde es allerdings irritierend, dass Ihnen der Kontakt des*der Interlinearübersetzer*in nicht zur Verfügung gestellt wurde, das ist eine Praxis, die ich weder aus China noch aus Deutschland kenne, denn oft hat man ja Nachfragen zu bestimmten Stellen, Mehrfachbedeutungen von Worten usw. Bei der deutschen Version hier ist mir zum Beispiel aufgefallen, dass dort in der letzten Strophe eine Zeile fehlt, die im Chinesischen vorhanden ist (只用一丝不挂的美丽), und weil ich oft beim Übersetzen vor ähnlichen Fragen stehe, würde mich sehr interessieren, wie es zu dieser Entscheidung kam?
Neuen Kommentar schreiben