Home Termine Autoren Literatur Blutige Ernte Quellen Politik Geschichte Philosophie Zeitkritik Sachbuch Bilderbuch Filme Töne Preisrätsel |
|||
|
Anzeige ![]() Die Zeitschrift kommt als großformatiger Broschurband in einer limitierten Auflage von 1.000 Exemplaren mit 176 Seiten, die es in sich haben. Ohne Versandkosten bestellen! |
||
Bücher & Themen Artikel online seit 05.11.12 |
|
||
Der bereits 1981 auf
Französisch erschienene Essay erzählt vom Enfant terrible der Literatur vor
einer Weltuntergangskulisse. Raserei, Verfolgung, Zerstörung – das waren Célines
Sujets, die Muray auf das Werk und den virulenten Hass des unverbesserlichen
Antisemiten selbst anwendet. Das Ergebnis: Ein blutiger Faustkampf der Genies im
toten Winkel der Menschheit; ein Bombenteppich der Poesie, die Agonie der
Wörter, stilistisch brillant, überbordend. |
Philippe Muray |
||
|
|||