(kǒu – Mund)
Ein korpulenter Mann im formellen Anzug mit schwarzer, runder Brille beugt den Kopf über die Suppenschüssel und schlürft die langen Reisnudeln in sich hinein. Im geneigten Winkel, nur vielleicht 20 Zentimeter vor dem Gesicht, sein Handy und eine Großaufnahme des breiten Lächelns der Köchin. Sie kocht für die ganze Universität; besonders gut gelingt ihr auch gepfeffertes Huhn mit Reis. Unter dem Foto ist zu lesen: »Those who are educated walk on a different path who are not.« Ein Instagram-Post der Universität. Wenn man bei der Köchin etwas bestellen will, tippt man auf ein Bild, das das Essen abbildet. Zhege – das da. Sie spricht kein Englisch. Kaffee gibt es bei Starbucks, 15 Minuten zu Fuß.
Jemand, einer mit Huhn und Reis, sagt zu seinem Nebenmann: Von hier aus führen sieben Wege nach Hongkong.
Zurück
Hundertvierzehn | Bericht
11