
© Gerhard RothEin anderer Ort, der mich fasziniert, ist die Drei-Teiche-Landschaft vor meiner Haustüre – im Herbst und Frühjahr mein fast täglicher Nachdenkspaziergang. Das Wasser, die Pflanzen- und Tierwelt wirbeln die Ping-Pong-Bälle meiner Gedanken wie ein Luftstrom durcheinander und regen mich zum Schreiben an. Besonders das Teichausfischen verfolge ich regelmäßig: den Abfluss des Wassers, die im Schlamm zappelnden Karpfen und die großen »Brüter«, die in eine Fischwanne gelegt werden, von wo sie, wenn das Wasser wieder hoch genug ist, zurück in den Teich geworfen werden.
An diesen Orten – in dem Steinbruch,© Gerhard Roth dem Fischteich sowie einer alten, nicht mehr verwendeten rostigen Fischwanne, die man in dem dahinter liegenden Graben entsorgt hat, habe ich in meinem Buch ›Grundriss eines Rätsels‹ die Ermordeten versteckt, die mir jetzt bei meinen Spaziergängen jedes Mal einfallen, wenn ich die betreffenden Stellen erreiche. Dann kommt es mir vor, als hätten sich die Verbrechen tatsächlich ereignet.

Hier finden Sie alle Bücher von Gerhard Roth in unserem Verlagsprogramm.