• 04.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Am Auslöser: Yann Martel

    Die eisigen Winter im kanadischen Saskatchewan sind Inspiration für Yann Martel. Die Schauplätze seiner Bücher verlegt er gern in wärmere Gefilde, wie in seinem gerade erschienenen Roman ›Die Hohen Berge Portugals‹. Eine klirrend kalte Fotostrecke.

    Weiterlesen
  • 11.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Mein Atem

    »Warum ich schreibe? Weil Wörter mir diktieren: schreib uns. Sie wollten verbunden sein, Verbündete. Wort mit Wort mit Wort.« Am 11. Mai hat Rose Ausländer Geburtstag. Wir erinnern an sie mit dem Gedicht ›Mein Atem‹.

    Weiterlesen
  • 29.04.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Der Sommer ihres Lebens #13

    Ein Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin in fünfzehn Episoden. Die alte Gerda macht sich auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Gerda sieht den Großen Bären. Und er sieht sie.

    Weiterlesen
  • 05.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    »Wir haben Sprache, und sie hat uns.«

    Der in Frankfurt am Main lebende Dichter, Künstler und Essayist Franz Mon feiert am 6. Mai seinen 90. Geburtstag. Wir gratulieren!

    Weiterlesen
  • 13.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Der Sommer ihres Lebens #14

    Ein Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin in fünfzehn Episoden. Die alte Gerda macht sich auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Wie Gerda eine Seele bekam.

    Weiterlesen
  • 25.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Fünf Fragen an Achim Landwehr

    Zum diesjährigen Historikertag stellen wir fünf renommierten HistorikerInnen Fragen zur Geschichte und ihrer Wirkung. Achim Landwehr erzählt, was ihn an der Geschichtswissenschaft fasziniert und welches historische Sachbuch ihn zuletzt besonders beeindruckt hat.

    Weiterlesen
  • 25.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Glaubensfragen: das Motto des 51. Historikertags

    Alle zwei Jahre kommen deutschlandweit HistorikerInnen zusammen, um sich über neue Erkenntnisse ihrer Forschungen auszutauschen.
    Tanja Hommen, Lektorin im Bereich Geschichte, gibt uns schon jetzt einen Vorgeschmack auf den diesjährigen Historikertag in Hamburg.

    Weiterlesen
  • 27.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Der Sommer ihres Lebens #15

    Ein Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin in fünfzehn Episoden. Die alte Gerda macht sich auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Wir brauchen keine Angst zu haben.

    Weiterlesen
  • 30.05.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Stefan Zweig auf der Leinwand

    Zum Kinostart von Maria Schraders »Vor der Morgenröte. Stefan Zweig in Amerika« haben wir exklusiv einen Ausschnitt aus dem Drehbuch bekommen, samt Bilder vom Set und Einführung von Jan Schomburg, der gemeinsam mit Maria Schrader das Drehbuch geschrieben hat.

    Weiterlesen
  • 03.06.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Lasst es Sommer werden!

    Beim Lesen und Betrachten von »Der Sommer ihres Lebens« von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin. Von Teresa Präauer.

    Weiterlesen

Seiten