logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   mitSprache

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Georg Chaimowicz

 

Aufstand der Anständigen - Quo Vadis Austria 30. März bis 20. Juni 2004

ÖGB-Zentrum Strudlhof
Strudlhofgasse 10
A-1090 Wien
Tel.: (0043)(0)1 53444 448
E-Mail: bildung(at)oegb.at

Nur wenige Tage nach seinem 74. Geburtstag der jüdische Maler, Zeichner und Plastiker Georg Chaimowicz im Juni 2003 gestorben.
Nach der Flucht vor den Nazis im Jahr 1939 über Brünn, Prag und Amsterdam studierte Chaimowicz in Bogota und nach seiner Rückkehr in Wien 1949 an der Akademie der Bildenden Künste bei Sergius Pauser, Herbert Boeckl und Martin Polasek. Sein Werk und seine Lebenshaltung waren geprägt von der Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rechtsradikalismus.

Die ausgestellte Serie von Zeichnungen entstand zwischen den Wahlen und der Regierungsbildung in Österreich 1999/2000. In den vergangenen Jahren war diese Ausstellung in Deutschland und Frankreich zu sehen. Begleitend zur Ausstellung liegt ein Katalog vor.

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Radio rosa 12 – Verena Dürr | Ilse Kilic | Caroline Profanter | Sophie Reyer

Do, 20.09.2018, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances "Warum sind wir da, wo wir sind, wenn...

Gabriele Petricek Die Unerreichbarkeit von Innsbruck (Sonderzahl, 2018)
Jürgen Berlakovich Tobman (Klever, 2018)

Fr, 21.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentationen mit Lesungen &...

Ausstellung
ZETTEL, ZITAT, DING: GESELLSCHAFT IM KASTEN Ein Projekt von Margret Kreidl

ab 11.06.2018 bis Juni 2019 Ausstellung | Bibliothek Der Zettelkatalog in der...

Cognac & Biskotten

Das schräge Tiroler Literaturmagazin feiert seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich mit einer...

Tipp
flugschrift Nr. 24 von Lisa Spalt

Wenn Sie noch nie etwas vom IPA (dem Institut für poetische Allltagsverbesserung) gehört haben,...

Literaturfestivals in Österreich

Sommerzeit - Festivalzeit! Mit Literatur durch den Sommer und quer durch Österreich: O-Töne in...