logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   mitSprache

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

 

Grundrisse eines Rätsels
Fundstücke aus dem Gerhard Roth-Archiv


19. Februar bis 3. März 2016
Foyer des Franz-Nabl-Instituts
Elisabethstaße 30/I
A-8010 Graz

Kuratorin, Kontakt:
Daniela Bartens (daniela.bartens(at)uni-graz.at)

http://www.literaturhaus-graz.at/

„Foto-Poeme“ nennt Gerhard Roth eine Serie von neueren Fotografien aus der Südsteiermark, die
ganz aus der Nähe aufgenommen und am PC nachbearbeitet unterschiedliche natürliche Oberflächen
(Rinde, Moos, Wasser, Haut…) derart verfremden, dass das scheinbar Konkrete abstrakt wird und die
Realität zum Poem. Ausgehend von dem 2015 erworbenen Dichterschreibtisch mit unterschiedlichsten Notizzetteln und Konzeptpapieren spürt die Ausstellung in 5 Vitrinen den werkgenetischen Transformationsprozessen vom Realen ins Fiktionale nach.

 

 

Im Irrgarten der Bilder

1. Juni bis 5. August 2012
Kopreinigg 90
A-8544 St. Ulrich im Greith
+43 (0)3465 202 00
http://www.greith-haus.at/

Gerhard Roth besucht seit 1976 regelmäßig die Gugginger Künstler und hat dabei "Fotonotizen" angefertigt.
"Alle Künstler der Art brut, der auch die Gugginger zuzurechnen sind, stellen die Welt, wie sie ist, infrage. Es sind Gedanken-Bilder, Erinnerung und Wahrnehmung vermischen sich in ihnen, dabei überspringen sie leichtfüßig das Hindernis der Logik", schreibt Gerhard Roth 2006 in Die Zeit unter dem Titel "Wahn und Sinn".

Zur Ausstellung erschien im Residenz Verlag der gleichnamige Kunstband "Im Irrgarten der Bilder. Die Gugginger Künstler" mit  Abbildungen der Künstler und ihrer Werke sowie Texten von Gerhard Roth über ihr Leben und ihre Bilder. Mehr als 300 seiner Fotografien zeigen sein tiefes Verständnis für das Leben und Schaffen dieser außergewöhnlichen Menschen.

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Radio rosa 12 – Verena Dürr | Ilse Kilic | Caroline Profanter | Sophie Reyer

Do, 20.09.2018, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances "Warum sind wir da, wo wir sind, wenn...

Gabriele Petricek Die Unerreichbarkeit von Innsbruck (Sonderzahl, 2018)
Jürgen Berlakovich Tobman (Klever, 2018)

Fr, 21.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentationen mit Lesungen &...

Ausstellung
ZETTEL, ZITAT, DING: GESELLSCHAFT IM KASTEN Ein Projekt von Margret Kreidl

ab 11.06.2018 bis Juni 2019 Ausstellung | Bibliothek Der Zettelkatalog in der...

Cognac & Biskotten

Das schräge Tiroler Literaturmagazin feiert seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich mit einer...

Tipp
flugschrift Nr. 24 von Lisa Spalt

Wenn Sie noch nie etwas vom IPA (dem Institut für poetische Allltagsverbesserung) gehört haben,...

Literaturfestivals in Österreich

Sommerzeit - Festivalzeit! Mit Literatur durch den Sommer und quer durch Österreich: O-Töne in...