logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   mitSprache

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Georg Trakl

Milena Meller
"feuerlinie"

8. bis 9. November 2014
Schloßfeld 9
6020 Innsbruck
http://milena-meller.com/ 

20 Arbeiten zu Georg Trakl.

 

Fremdlinge

29. Mai bis 4. Juni 2014
Max-Gandolph-Bibliothek
Residenzplatz 9
5020 Salzburg
http://www.ufg.ac.at/Newsdetail.1899+M5bf95af4606.0.html

Eine Ausstellung zu Georg Trakl von Studierenden der Kunstuniversität Linz, Abteilung Bildhauerei - transmedialer Raum, Leitung Eva Grubinger

Arbeiten von Verena Ebner, Anna Fessler, Markus Gumpinger, Anja Haidecker, Eveline Handlbauer, Julia Heinisch, Rico Hentschel, Niko Hofbauer, Camille Holowka, Birgit Koblinger, Twana Kushnau, Lukas Matha, Felix Pöchhacker, Sara Reichl, Corinna Rudlstorfer, Raiko Sánchez, Michael Schwarz, Maria Stockhammer, Marya Zhariy.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

 

Georg Trakl 1887 - 1914

15.10.2010 - 17.12.2010
Landestheater Innsbruck
Foyer
Rennweg 2
A - 6020 Innsbruck
http://www.landestheater.at/

Ausstellung des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck. Die Ausstellung ist an Vorstellungstagen des Landestheaters zugänglich. Ab 15. Oktober zeigt das Landestheater ein Tanzstück über das Leben Georg Trakls (Libretto Enrique Gasa Valga u.a.).

 

Franz Graf. Arbeiten zu Handke und Trakl
Galerie in Traklhaus
Waagplatz 1a
5020 Salzburg
Tel.: (0043) (0)662 8042-2149
Fax: (0043) (0)662 8042-3078
E-Mail: traklhaus(at)salzburg.gv.at
Online: Galerie im Traklhaus

Franz Graf hat, vor allem in seinem zeichnerischen und malerischen Oeuvre, immer wieder Worte und Texte und auch Portraits von Schriftstellern integriert. Diese Bilder entstehen aus den strengen geometrischen, auf schwarz-weiß reduzierten Motiven; auch der Buchstabe und die Schrift werden zu Ornament bzw. strengen geometrischen Vorgaben.

Im Frühjahr 2007 hat Franz Graf in Salzburg, in der Radierwerkstatt von Eva Möseneder eine Serie von 23 großformatigen Unikatdrucken zu Peter Handke geschaffen. Diese Arbeit wurde angeregt vom Salzburger Kunstfreund und Sammler Dr. Hans Widrich. Er einigte sich mit dem Künstler auf einen Satz aus Handkes 'Kaspar': 'Ich möcht ein solcher andrer werden wie einmal ein andrer solcher gewesen ist'.

In Ergänzung zu dieser Grafikserie hat der Künstler neue Arbeiten zu den beiden Schriftstellerpersönlichkeiten, eben Handke und Trakl, geschaffen; es sind unter anderem ein großes Portrait von Trakl und eines seiner Schwester zu sehen. Diese neuen Arbeiten auf Papier und Leinwand integriert Franz Graf zu einer Rauminstallation aus verschiedenen Materialien - dies alles entsteht erst kurz vor und während des Ausstellungsaufbaus."
Ein Katalog, der die Ausstellung dokumentiert, wurde herausgebracht.
(Quelle: Homepage Land Salzburg)

Aquarelle zu Gedichten von Georg Trakl
von Joze Ciuha
(Paris/Ljubljana)

Präsentation des Buches: Peter Baum, Hans Weichselbaum (Hrsg.): Joze Ciuha. Aquarelle zu Gedichten von Georg Trakl. Salzburg: Edition Weihergut, 2001. ISBN 3-90111125-33-7. (Deutsch). Hermagoras, 2001 (Slowenisch) und einiger Aquarelle am 29. Oktober 2001 Georg-Trakl-Forschungs- und Gedenkstätte
Waagplatz 1a
A-5020 Salzburg

Tel.: (0043) (0)662 84 52 89

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Radio rosa 12 – Verena Dürr | Ilse Kilic | Caroline Profanter | Sophie Reyer

Do, 20.09.2018, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances "Warum sind wir da, wo wir sind, wenn...

Gabriele Petricek Die Unerreichbarkeit von Innsbruck (Sonderzahl, 2018)
Jürgen Berlakovich Tobman (Klever, 2018)

Fr, 21.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentationen mit Lesungen &...

Ausstellung
ZETTEL, ZITAT, DING: GESELLSCHAFT IM KASTEN Ein Projekt von Margret Kreidl

ab 11.06.2018 bis Juni 2019 Ausstellung | Bibliothek Der Zettelkatalog in der...

Cognac & Biskotten

Das schräge Tiroler Literaturmagazin feiert seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich mit einer...

Tipp
flugschrift Nr. 24 von Lisa Spalt

Wenn Sie noch nie etwas vom IPA (dem Institut für poetische Allltagsverbesserung) gehört haben,...

Literaturfestivals in Österreich

Sommerzeit - Festivalzeit! Mit Literatur durch den Sommer und quer durch Österreich: O-Töne in...