logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Private Literaturpreise, Stipendien und Wettbewerbe in Österreich

Neu ab 2016: Österreichischer Buchpreis
Das Bundeskanzleramt der Republik Österreich, der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Arbeiterkammer Wien richten 2016 gemeinsam den neu geschaffenen, jährlich zu vergebenden Österreichischen Buchpreis aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Qualität und Eigenständigkeit der österreichischen Literatur zu würdigen und ihr im gesamten deutschsprachigen Raum die gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen. Der Preis ist mit insgesamt € 45.000,- dotiert.
http://oesterreichischer-buchpreis.at/

Heimrad-Bäcker-Preis
wird jährlich von der Interessengemeinschaft Heimrad Bäcker an Autoren, deren Werk mit der ästhetischen Ausrichtung der Linzer edition neue texte  in Zusammengang steht, vergeben (Haupt- und Förderpreis)
http://de.wikipedia.org/wiki/Heimrad-B%C3%A4cker-Preis

Franz-Theodor-Csokor-Preis
wird vom österreichischen P.E.N.-Zentrum (Wien) verliehen
https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Franz-Theodor-Csokor-Preis

Dixi Kinderliteraturpreis des Instituts für Jugendliteratur, Wien
http://www.kinderliteraturpreis.at/

Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln
- Der Preis wird im Rahmen der Österreichischen Buchwoche gemeinsam vom Hauptverband des österreichischen Buchhandels und dem Bundesgremium der Buch- und Medienwirtschaft verliehen. http://www.buecher.at/ehrenpreis-des-oesterreichischen-buchhandels-fuer-toleranz-in-denken-und-handeln/

Exil-Literaturpreis "schreiben zwischen den kulturen"
Ein Wettbewerb des vereins exil in Kooperation mit den wiener wortstaetten zur Förderung der Literatur von AutorInnen, die aus einer anderen Kultur und Erstsprache kommen und in deutscher Sprache schreiben: http://www.zentrumexil.at/index.php?id=4

FM4 Wortlaut
jährlich ausgeschriebener Wettbewerb, gefragt sind Kurzgeschichten von NachwuchsautorInnen; eine Jury aus bekannten AutorInnen und JournalistInnen wählt die zehn besten Texte aus, die in einem Sammelband veröffentlicht werden

http://fm4.orf.at/wortlaut

FIT FOR LIFE Literaturpreis
Die Initiative von Prim. iR MR Dr. Harald David richtet sich an schriftstellerisch tätige Menschen, die professionelle Hilfe für die Bewältigung bzw. Bearbeitung ihres Sucht-/Alkoholproblems in Anspruch genommen haben. Der Preis wird auf Grund der Qualität eines Textes verliehen. Die eingereichten Werke werden von einer ehrenamtlich arbeitenden Jury bewertet.
http://fitforlife-literatur.at/literaturpreis/

Gesund schreiben - Literaturwettbewerb der Ärztekammer Wien
Für das Jahr 2020 schreibt die Ärztekammer für Wien erstmals einen Literaturpreis "Gesund schreiben" aus. Der Hauptpreis ist mit 4.000 Euro dotiert, parallel dazu wird ein Publikumspreis in Höhe von EUR 1.000,- vergeben. Eingereicht werden können beliebige unveröffentlichte deutschsprachige Prosatexte (nicht handschriftlich), die einen sozialen, medizinischen und/oder ethischen Bezug aufweisen.
https://www.aekwien.at/-/wiener-arztekammer-schreibt-literaturpreis-gesund-schreiben-aus

Hans Gratzer Stipendium des Schauspielhauses Wien und der Literar Mechana
Das Schauspielhaus Wien fühlt sich der Förderung von Nachwuchsautor*innen in besonderer Weise verpflichtet und vergibt in Zusammenarbeit mit der Literar Mechana ein Stipendium für DramatikerInnen.
http://www.schauspielhaus.at/schauspielhaus/autorenfoerderung

Holfeld-Tunzer-Preis
von der Holfeld-Tunzer-Stiftung verliehen
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=8235

Jugendliteraturwerkstatt Graz - Wettbewerb
jährliche Ausschreibung für Jugendliche aus Europa, die in deutscher Sprache schreiben
http://www.literaturwerkstatt.at/

Jury der jungen Leser
hat sich 1995 im Literaturhaus Wien aus Buchdiskussionsrunden von Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von Mirjam Morad entwickelt. Jährlich wird je ein Kinder-, Jugendbuch-, Kritiker-, und Sonderpreis vergeben.
http://www.juryderjungenleser.at/

Thedor-Kramer-Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil
jährlich von der Theodor-Kramer-Gesellschaft verliehen
http://theodorkramer.at/tkg/theodor-kramer-preis/

Theodor Körner Preis des Theodor Körner Fonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst (beheimatet in der Arbeiterkammer Wien).
Bewerbungen für die Förderpreise sind vom 1. Oktober bis 30. November nur
online möglich: http://www.theodorkoernerfonds.at/index.php?id=154

LESERstimmen – Der Preis der jungen Leser
wird vom österreichischen Büchereiverband vergeben, 2015 ist die nächste Durchführung geplant
http://www.leserstimmen.at/

Literarmechana: Jubliäumsfondsstipendien für Schriftsteller/innen, Dramatiker/innen, Drehbuchautor/inn/en, Kinder- und Jugendbuchautor/inn/en und -dramatiker/innen
https://literar.at/mitglieder/ske

Alexander-Sacher-Masoch-Preis
wird von der Alexander-Masoch-Stiftung im Literaturhaus Wien verliehen
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=8234

Arthur-Schnitzler-Preis der Arthur-Schnitzler-Gesellschaft in Wien
www.arthur-schnitzler.at

Schreibzeit
Förderprogramm für Autorinnen und Autoren von kinder- und jugendliterarischen Texten. Das Institut für Jugendliteratur in Kooperation mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend sucht neue Talente,  die sich um die Teilnahme am schreibzeit-Programm bewerben. Aufgenommen werden fünf bis zehn KünstlerInnen aus dem belletristischen Bereich. Es kann in allen Genres eingereicht werden (Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Lyrik).
http://www.jugendliteratur.at/schreibzeit.html

Otto Stoessl-Preis
wird seit 1982 alle zwei Jahre vom Kuratorium der Otto-Stoessl-Stiftung Graz an namhafte deutschsprachige Autoren vergeben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto-Stoessl-Preis

Anton-Wildgans-Preis der österreichischen Industrie
wird von der österreichischen Industriellenvereinigung an einen Schriftsteller oder Schriftstellerin der jüngeren oder mittleren Generation mit österreichischer Staatsbürgerschaft verliehen
https://www.iv.at/de/wildganspreis

Nachwuchswettbewerb Theater Drachengasse
Gesucht werden 20-Minuten-Beiträge zum Thema Jetzt erst recht
http://www.drachengasse.at/aktuelles_detail.asp?ID=512

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...